In der Datenbank befinden sich derzeit 18.017 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Empire of the Dead 2
Geschichten:Empire of the Dead 2 (Empire of the Dead: Act Two 1-5)
Autor: George A. Romero, Zeichner: Dalibor Talajic, Inker: Dalibor Talajic, Rick Magyar, Goran Sudzuka, Colorist: Rain Beredo
Story:
Der Bürgermeister im hermetisch abgeriegelten Manhattan gerät langsam unter Druck. Nur noch mühsam kann er seinen Vampirismus verbergen und an den Stadtgrenzen sammeln sich Rebellen aus dem Süden, um die Stadt anzugreifen. Zudem entwickeln die Zombies immer mehr Intelligenz und Teamwork.
Meinung:
Die neue Zombiesaga von George A. Romero die er diesmal nicht als Film umsetzte, sondern exklusiv als Comic schrieb, eröffnet das zweite Kapitel. Nach der Lektüre bleibt nur zu hoffen, dass sich der Altmeister an den Aufbau des Klassischen Dramas gehalten hat, wofür es spricht, dass die Serie den Zusatz „Zweiter Akt“ bekommen hat.
Nach der gängigen Dramentheorie eröffnet der erste Akt das Geschehen spektakulär um das Publikum für seinen Stoff zu interessieren, stellt das Thema und die Figuren vor und etabliert das Setting. Dann folgt der zweite Akt der die Entwicklungen weiterführt und die Konflikte verschärft, bevor es dann im dritten Akt entweder zum Finale kommt, oder zum ersten Höhepunkt. Wenn das Stück aus fünf Akten besteht, kommt dann eine Betrachtung der Entwicklungen bevor es zum reinigenden Finale übergeht.
Man hofft darauf, dass Romero dieses beim Schreiben im Hinterkopf hat und seine Serie als eine geschlossene Erzählung betrachtet, denn es hängt hier etwas durch und der Band ist zwar nicht schlecht, aber auch nicht gerade begeisternd. Was vor allem daran liegt, das hier Höhepunkte fehlen. Es plätschert etwas dahin, die Konflikte werden weiter verfolgt und es treten neue Figuren auf, die nun ihre Pläne schmieden. Aber im Hinblick auf den Auftakt wird nichts wesentlich Neues erzählt. Auch dass zwei Hauptfiguren des ersten Aktes nun ihren Abgang haben wird erstaunlich unspektakulär erzählt. Was vor allem daran liegt, dass sie hier schon die ganze Zeit eher zu Nebenrollen degradiert worden waren und sich der Leser somit nicht gerade bei deren Ableben emotional involviert fühlt. Besonders im letzten Panel merkt man, dass es einen doch recht kalt lässt.
Zombies sind hier zur Nebensache degradiert worden, aber sie entwickeln sich noch ein Stück weiter. Sie haben Erinnerung, nutzen Teamwork, haben eine rudimentäre Sprache und entwickeln wieder etwas Intellekt, was sie immer bedrohlicher macht. Hier bekommen sie aber keinen Raum, da in diesem Kapitel die Vampire im Mittelpunkt der Erzählung stehen. Diese Raubtiere beherrschen die Stadt mit Hilfe einer mafiösen Struktur und nutzen ähnliche Methoden um nicht ihre Macht zu verlieren. Aber die Macht bröckelt und die Bedrohungen wachsen. Da einem diese Fangzahnträger nicht sympathisch sind, lässt einen das allerdings ziemlich kalt.
Man ist hier vor allem etwas unsicher zu wem man halten soll. Die Tendenz geht natürlich zu den Menschen aber auch die sind undurchsichtig. Da sich die Konstellationen stetig zuspitzen ist man gespannt wie es weitergehen mag und man bleibt als Leser dabei. Aber nun hat sich nach der ersten großen Neugier bezüglich der Serie eine gewisse Ernüchterung breit gemacht. Mal sehen wie es weitergeht.
Das verlangsamte Tempo wird durch die Zeichnungen sogar noch verstärkt, welche kaum mal den Blickwinkel ändern und Gespräche etwa mehrere Panels aus der Seitensicht zeigen und demnach keine Dynamik etwa in der Schuss-Gegenschuss-Technik hineinbringen. Auch sind sie sehr reduziert, können aber anhand der Farbgebung immerhin ein Noir-Feeling erzeugen, was schön zu der Thematik passt. Aber insgesamt sind sie hier etwas zu spröde ausgefallen.
Fazit:
Es hängt durch und die Zähne sind etwas stumpf geworden. Es wird nichts Neues erzählt, sondern die Entwicklungen weitergeführt, welche einen allerdings kalt lassen.

Empire of the Dead 2
Autor der Besprechung:
Jons Marek Schiemann
Verlag:
Paninicomics
Preis:
€ 14,99
ISBN 10:
3957982987
ISBN 13:
978-3957982988
128 Seiten
Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser

- konsequente Weiterentwicklung
- Entwicklung der Zombies

- kaum Höhepunkte
- unsympathische Charaktere

Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
Keine Bewertung vorhanden | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 25.08.2015 | ||||||
Kategorie: | Hefte | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |
?>