In der Datenbank befinden sich derzeit 18.020 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Harley Quinn 3: Comics, Blades und blaue Flecken
Geschichten:Harley Quinn 3: Comics, Blades und blaue Flecken
Original: Harley Quinn # 8-10, Harley Quinn invades Comic-Con International: San Diego # 1
Text: Amanda Conner Jimmy Palmiotti
Zeichnungen: Chad Hardin, Stephanie Roux und andere
Farben: Alex Sinclair, Paul Mounds und andere
Übersetzung: Jörg Fassbender
Story:
Weitere Abenteuer erwarten Harley Quinn, die vollig durchgeknallte Ex-Geliebte des Jokers, die immer noch daran arbeitet von der Schurkin zur Heldin zu werden und dabei natürlich gerne schon einmal über das Ziel hinaus schießt. Immerhin hat sie schon bewiesen, dass sie auch helfen, kann, wenn auch auf sehr seltsame und verdrehte Art und Weise.
Das stellt sie auch wieder zur Schau als sie sich mit ihren Freunden zu einer feuchtfröhlichen Party trifft, sich dann am Roller Derby versucht und in den knallharten Skate-Fight-Club begibt oder sich auf die Showbühne stellt.
Gerade bei letzterem muss sie erkennen, dass sie Fans hat, die noch durchgeknallter als sie zu sein scheinen und dazu auch noch Nerds. Schließlich geht sie auf den San Diego Comic Con, um dort auf ihre ganz eigene Art und Weise die Convention auf den Kopf zu stellen, weil sie manches erst viel zu spät versteht.
Meinung:
Dienten der erste und zweite Band noch dazu, Harley Quinn als Heldin einzuführen und zu zeigen, dass sie nicht nur mies drauf sein kann, ist diese Sammlung eher ihren Freizeitvergnügungen gewidmet. Auch in dieser mag sie es verrückt.
Doch sie ist nicht auf den Mund gefallen und weiß sich immer wieder zu wehren, wie sie beim Roller Derby und im Skate-Fight-Club unter Beweis stellt. Dort akzeptiert man auch die harte Tour, während sie auf der Showbühne Abstriche machen muss.
Und hat sie wirklich ihren Meister gefunden, als sie überraschend in eine brenzlige Lage gerät? Das verraten die weiteren Geschichten, die wieder einmal sämtliche mit ihr einhergehenden Klischees auf den Kopf stellen und einen augenzwinkernden Blick auf die Fans werfen. Ernst nehmen sollte man allerdings keine der Geschichten
Besonderes Highlight der Sammlung ist Harleys Besuch der Comic Con. Man merkt hier deutlich, dass die Zeichner besonderen Spaß dabei hatten, die typischen Begegnungen bei der Convention darzustellen, die verkleideten Besuche, aber auch die Preisrichter und Verlagsmenschen auf die Schippe zu nehmen.
Fazit:
Comics, Blades und blaue Flecken fasst zusammen, was den dritten Band von Harley Quinn ausmacht. Wieder einmal gibt es böse Seitenhiebe auf die Klischees der Superheldencomics, und mit dem Besuch der Comic-Con nehmen die Macher nun auch eines der wichtigsten Treffen der Szene augenzwinkernd frech aufs Korn, so dass kein Auge trocken bleibt. Tiefgang sollte man zwar nicht erwarten, aber eine Menge Spaß

Harley Quinn 3: Comics, Blades und blaue Flecken
Autor der Besprechung:
Christel Scheja
Verlag:
Paninicomics
Preis:
€ 12,99
ISBN 13:
978-3957983664
100 Seiten

Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser

- Schräge Witze und gekonnt brachialer Humor
- Klischees aus Comics und Szene werden munter auf die Schippe genommen


Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
Keine Bewertung vorhanden | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 29.06.2015 | ||||||
Kategorie: | Harley Quinn | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |
?>