In der Datenbank befinden sich derzeit 18.823 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Lustiges Taschenbuch Ultimate Phantomias 01: Die Chronik eines Superhelden
Geschichten:Text: Massimo Marconi, Zeichnungen: Sandro Del Conte
Übersetzung: Gudrun Penndorf, Gudrun Smed u. a.
Story:
Lange Zeit war Donald Duck das Opfer seines reichen Onkels. Ein besserer Sklave war er. Bis er sich entschließt, zurückzuschlagen. Dabei hilft ihm eine Entdeckung, die er macht. Ein Erbe, das ihn zu Phantomias werden lässt.

Wenn man so will, besitzt Ehapa ein Herz für Phantomias-Fans. Nicht nur, das regelmäßig neue Abenteuer im Lustigen Taschenbuch veröffentlicht werden. Es gibt ebenso die Neuauflagen der Stories aus seiner eigenen Comicreihe im Rahmen der LTB Premium-Reihe, deren zweiter Band bereits hier rezensiert worden ist. Doch die Wartezeit zwischen seinen Auftritten in jener Serie kann mitunter ein ganzes Jahr dauern. Was also tun, um den Appetit der darbenden Fans zu stillen?
Die Antwort, die dem Verlag einfiel, war, die ersten Abenteuer der Figur noch einmal neu mit der Reihe "Lustiges Taschenbuch Ultimate Phantomias" herauszubringen. Und damit sind wirklich die allerersten Geschichten gemeint. Die, die in den späten 60ern, frühen 70ern hierzulande herausgebracht wurden. Die, die einen Phantomias zeigen, der mit dem modernen Helden, den man von heute her kennt, recht herzlich wenig zu tun haben.
Denn was damals veröffentlicht wurde, war kein Strahlemann. Der Phantomias jener Zeit war höchstens ein Antiheld. Er war jemand, der nur aus eigenem Interesse handelte und nicht, um sich für die Schwachen und Bedrohten einzusetzen. Ein Kontrast, wie er größer nicht sein könnte.
Und es wird vermutlich viele Käufer geben, die zu dem Band griffen und vom Inhalt her enttäuscht sein werden. Doch es wäre fatal, jetzt zu meinen, die frühen Stories wären schwach und nicht überzeugend. Oder als Besitzer einer ganzen LTB-Sammlung der Auffassung zu sein, dass diese neue LTB-Reihe nichts neues bietet.
Nichts könnte ferner von der Wahrheit sein, als diese Aussagen. Denn die ersten Erzählungen lesen sich spannend und interessant. Und als Kaufargument überhaupt sind die hier versammelten Stories chronologisch nach ursprünglichem Erscheinungsdatum sortiert. Und das bedeutet ebenfalls, dass man in diesem Band und womöglich auch in den kommenden Ausgaben dieser zweimonatlich erscheinenden Reihe, Geschichten erhält, die man noch nie zuvor in Deutschland gelesen hatte.
In diesem Fall handelt es sich um "Die Hexe und ihr Superheld", die, laut Angabe im Band, ursprünglich in einer anderen Form in Donald Duck #375 erschien. Was genau der Unterschied ist, lässt sich leider mangels Vergleichsmöglichkeit nicht herausfinden.
An dieser Stelle muss lobend die redaktionelle Arbeit erwähnt werden. Nicht nur wurden die damaligen Geschichten behutsam übertragen. Auch das Editorial, das innerhalb weniger Seiten den Leser in die Welt von Phantomias einführt, ist gelungen. Man erfährt etwas über den Ursprung der Figur, was die Vorbilder waren und wohin die Reise innerhalb dieser Taschenbuchreihe führen wird. Das sind wichtige Informationen, die gut verpackt dem Leser vermittelt werden.
Doch was präsentieren die Geschichten? Zunächst einmal sind es keine Superheldenstories, wie man sie aus dem LTB-Premium her kennt. Stattdessen sind es eher Kriminalgeschichten, in denen Phantomias die Rolle eines Gentleman-Ganoven einnimmt. Mal stiehlt er eine Matratze voller Geld von Onkel Dagobert. Mal stellt er seinem Lieblingsfeind Gustav Gans eine Falle. Und ein anderes Mal bekommt er Konkurrenz in Form von Phantomime, dem Alter Ego von Donalds Holder Daisy Duck.
Die Geschichten sind alle hervorragend zu lesen und sind gut gealtert. Ein Teil ihrer Faszination beruht darin zu lesen, wie es Donald Duck wiederholt gelingt, alle an der Nase herumzuführen. Besonders jene, die sich auf seine bzw. auf die Kosten von Phantomias bereichern, sind dabei seine Standardgegner. Und so agiert er mit einer gerissenen Schläue und weiß hierbei, die Erfindungen von Daniel Düsentrieb und dem ersten Phantomias bestens zu nutzen.
Und so ist es interessant zu beobachten, wie Donald Duck seinen Willen in die Tat umsetzt. Da dies immer mit einer gehörigen Portion Humor umgesetzt wird, wird man stets etwas zu lachen oder zu schmunzeln haben. Und so liest man Eskapaden wie, dass er zwei Polizisten ausknockt oder das bei einer Probefahrt ein Stier einer Nieskur unterzogen wird.
Und auch zu entdecken. Denn es gibt kleinere Anschlussfehler, die der Verlag nicht verändert hat. So sieht man beispielsweise, wie Donald im Phantomias-Kostüm davonfährt und sich über seinen Nummernschildwechsler freut. Doch das Nummernschild seines Autos bleibt in den beidne Panels stets das gleiche. Auch verschwindet seine Maske manchmal von einem Panel zum anderen. Dies ist wirklich ein Zeichen dafür, dass Ehapa die Stories möglichst unangetastet übergetragen hat.
Es ist also ein erneuter "Klassiker", den der Ehapa-Verlag hier herausgebracht hat. Wer den Comic noch nicht hat, sollte ihn sich deshalb unbedingt kaufen.
Fazit:
Mit »Lustiges Taschenbuch Ultimate Phantomias« bringt der Ehapa-Verlag eine chronologische Sammlung der ersten Auftritte des Alter Egos von Donald Duck heraus. Die Stories sind durchweg gelungen und zeigen einen Helden, der mit der strahlenden Figur von heutzutage nichts zu tun hat. Stattdessen hat man es hier mit einem Gentleman-Ganoven zu tun, der nur seine eigenen Interessen im Blick hat. Dabei ist der Humor rundweg gut geworden. Das Gleiche gilt auch für die redaktionelle Arbeit, die einige interessante Infos über Phantomias bietet.

Lustiges Taschenbuch Ultimate Phantomias 01: Die Chronik eines Superhelden
Autor der Besprechung:
Götz Piesbergen
Verlag:
Ehapa
Preis:
€ 9,95
ISBN 13:
978-3841322074
304 Seiten

Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser

- Ein Klassiker, der in vollständiger, chronologischer Reihenfolge herausgebracht wird
- Die Wiederentdeckung eines Antihelden
- Sehr gute redaktionelle Arbeit
- Wunderbarer Humor


Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
![]() (1 Stimme) | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 28.06.2015 | ||||||
Kategorie: | Das Lustige Taschenbuch | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |