In der Datenbank befinden sich derzeit 18.012 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Royal Lip Service: Symphony
Geschichten:Royal Lip Service: Symphony
Autor & Zeichner: Marika Paul
Story:
Auch an der Dresdner Kunsthochschule hat Arjen nicht wirklich seiner düsteren Vergangenheit entkommen können. Zwar fand er ein kurzes Glück in den Armen von Viktor, einem jungen Barkeeper und Musiker und trotzte durch die Liebe jedem Glück und allen Anfeindungen, aber damit ist es auch schon wieder vorbei.
Denn zum einen hat ihn die Eifersucht gequält, wenn Viktor mit seiner Band auf Tour war und als gut aussehender Drummer natürlich die Herzen unzähliger Mädchen brach, zum anderen hat ihn auch sein Stiefbruder Anton aufgespürt. Dabei kam es zu einer Tragödie mit Folgen. Ernüchtert trennt er sich von Viktor, um diesem nicht noch mehr zu schaden.
Seither läuft es im Studium immer besser und er arbeitet sich wie die anderen langsam aber sicher auf die ersten Abschlüsse zu. Mittlerweile ist er sogar so gut, dass ihm eine weiterführende Stelle als Meisterschüler angeboten werden dürfte. Aber Arjen zögert, denn alles in Dresden erinnert ihn an seine Liebe … und deshalb fragt er sich, ob er nicht besser nach Hause zurückgehen sollte.
Meinung:
Auch diesmal hat sich Marika Paul wieder mehr als ein Jahr Zeit gelassen, um den dritten und abschließenden Band ihrer locker zusammenhängenden Geschichte um Arjen und Viktor zu erzählen. Die Mangas sind durchaus auch einzeln lesbar, allerdings merkt man gerade bei diesem Band, dass doch ein bisschen an Vorkenntnissen fehlt.
Gerade weil die Ereignisse aus dem zweiten Manga noch immer das Leben der Helden überschatten, hängt Royal Lip Service: Symphony sehr eng mit seinem Vorgänger Solitude zusammen. Wie man sich denken kann ist die Beziehung zerbrochen, und darunter leidet vor allem der feinfühlige Kunststudent?
Die Geschichte nimmt daher einen eher klassischen Verlauf, beantwortet sie doch die Frage, ob es noch eine Hoffnung für den jungen Mann und seine Liebe geben kann. Auf der Suche nach einer Antwort kommen natürlich noch einige andere Dinge ans Licht.
Feinfühlig beschreibt die Künstlerin die Gefühle ihres Helden, was sich auch in den feinen Zeichnungen niederschlägt. Dabei bleibt sie nahe an der Wirklichkeit und verzichtet darauf, die Entwicklungen in ein Melodrama zu treiben. Stattdessen bleibt die Handlung eher ruhig und setzt vor allem auf Emotionen und Gedanken, die in erster Linie die Spannung tragen.
Fazit:
Royal Lip Service: Symphony schließt die Geschichte um Arjen und Viktor auf warmherzige und glaubwürdige Art ab und erweist sich dabei als eines der schönsten und romantisch glaubwürdigsten deutschen Werke aus dem Bereich der Boys Love.

Royal Lip Service: Symphony
Autor der Besprechung:
Christel Scheja
Verlag:
Carlsen
Preis:
€ 6,95
ISBN 13:
978-3551789501
212 Seiten

Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser

- Eine Geschichte mit sympathischen und facettenreichen Figuren
- Die Handlung bleibt glaubwürdig und lebensnah


Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
Keine Bewertung vorhanden | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 03.06.2015 | ||||||
Kategorie: | One Shots | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |
?>