In der Datenbank befinden sich derzeit 18.721 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Dear Brother! 4
Geschichten:Dear Brother! 4
Autor und Zeichner: Maki Enjoji
Story:
Als ihr Vater durch einen Unfall stirbt, werden die Kinder der Familie Komatsu getrennt. Nur die kleine Momo bleibt bei ihrer angeschlagenen Mutter, die drei Jungs werden zur Adoption freigegeben, so dass das Mädchen die Brüder ganz aus den Augen verliert. Erst fünfzehn Jahre später sieht sie sie wieder – als sie gerade im Begriff ist, die Hochzeit mit ihrem Verlobten vorzubereiten.
Doch bevor es so weit ist, geht die Verlobung in die Brüche. Die Brüder kehren jedoch nicht dorthin zurück, woher sie kamen, sondern bleiben bei Momo, um für sie da zu sein und sie zu unterstützten. Dabei beginnt die junge Frau überraschend Gefühle für Sogo zu entwickeln, den Zweitältesten. Der Schock ist groß, als sie auch noch herausfindet, dass ihre Kollegin Sakura seine Adoptivschwester ist und diese in ihn verliebt. Es kommt zu einem großen Eklat, nach dem Sogo schließlich Reißaus nimmt.
Momo versucht sich zu trösten. Sie merkt recht schnell, dass der junge Rechtsanwalt Arisue sich um sie bemüht, aber sie ist noch nicht zu einer neuen Beziehung bereit. Sie will lieber vorsichtig sein. Wie recht sie damit hat, zeigt sich, als sie nach einem Jahr Sogo auf einem Sommerfest wiedersieht. Es scheint, als suche auch er das Gespräch mit ihr – aber ist das wirklich die günstigste Gelegenheit? Vor allem da Momos Gefühle wieder so stark sind wie früher?
Meinung:
Familiendramen sind der Kern einer Soap-Opera, und da ist Dear Brother! natürlich nicht anders. Sah im ersten Band alles noch harmlos und normal aus, haben sich inzwischen die Gefühle verschärft, ist alles noch komplizierter geworden, denn die Liebe fällt da, wo man nicht mit ihr rechnet – und oft genug stellt sich die Frage, ob sie überhaupt sein darf.
Das zentrale Paar sind Sogo und Momo, die ja eigentlich Bruder und Schwester sind … aber uneigentlich nicht einmal miteinander blutsverwandt. Ganz offensichtlich ist das Mädchen auch schon in eine Patchworkfamilie hineingeboren worden, in der alles drunter und drüber ging. Stellt sich natürlich die Frage nach den eigentlichen Wurzeln. Die Suche danach könnte natürlich auch ein Grund werden, die Protagonisten wieder zusammen zu bringen.
Maki Enjoji zieht jedenfalls alle Register, die sie kennt, um Spannung in die Geschichte zu bringen. Deshalb schlagen die Gefühle der Protagonsiten entsprechend hoch, vor allem wenn sich Held und Heldin wiedersehen. So werden vor allem romantische Herzen zufriedengestellt.
Alles in allem erfüllt der Band die Erwartungen der Leser, die gefühlsmäßige Verwicklungen, dramatische Hintergrundgeschichten, Missverständnisse und ihre Aufklärung mögen, aber keine all zu überraschenden Entwicklungen erwarten.
Fazit:
Auch der vierte Band von Dear Brother! spinnt die romantisch-dramatische Geschichte um sich liebende Geschwister wieder und enthüllt neue Fakten über deren wahre Beziehung zueinander, was sicherlich die Weichen für die Fortsetzung stellt.
Dear Brother! 4
Autor der Besprechung:
Christel Scheja
Verlag:
Tokyopop GmbH
Preis:
€ 6,95
ISBN 13:
978-3842012042
192 Seiten
Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser
- Die dramatische Geschichte wird solide weitergesponnen
- Vor allem romantische Herzen werden bei der Entwicklung höher schlagen
Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
Keine Bewertung vorhanden | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 04.03.2015 | ||||||
Kategorie: | Mangas | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |
?>