In der Datenbank befinden sich derzeit 18.005 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Fairy Tail 30
Geschichten:Fairy Tail 30
Kapitel 249-2257
Autor, Zeichner und Tuscher: Hiro Mashima
Übersetzung: Karsten Küstner
Story:
Der Name der Magier-Gilde ´Fairy Tail` ist ein Garant für Chaos pur. Die liebenswerten Outlaws beschützen die Welt vor allem Bösen, mit ihren magischen Kräften.
Die Anwärter für die S-Klasse Prüfung der Magier sind stinksauer. Da kommen doch glatt irgendwelche bösartigen Zauberer und vermasseln ihnen die Prüfungen. Nun heißte es diese erst einmal ad acta zu legen und ran an den Feind. Diese wollen den Magier Zelf entführen der über unglaublich starke Kräfte verfügt. Leider sind diese Fähigkeiten unkontrollierbar so dass er seit langem schlafend auf der Insel lebte. Er warnt die Eindringlinge davor sich seiner magischen Kräfte anzunehmen. Doch wer nicht hören will…
Einige Usurpatoren haben ebenfalls ihre ganz eigenen Gründe um die Gilde von Fairy Tail ordentlich aufzumischen. Ein starker Gegner nach dem Anderen stellt sich den Zauberern entgegen. Diese zu besiegen und dabei mit heiler Haut davon zu kommen, ist alles was die ´Fairy Tail Zauberer` sich erhoffen. Die Gegner, die sich als die Gilde ´Grimoire Heart` bezeichnet, sind zahlreich und sehr stark. Eines stellt sich kristallklar heraus, nur wenn es den Prüflingen der Magiergilde ´Fairy Tail` gelingt zusammenzuarbeiten und sich gegenseitig uneingeschränkt zu Vertrauen, mag es ihnen gelingen aus dieser Situation siegreich hervorzugehen.
Meinung:
Hiro Mashimas Endlosserie ´Fairy Tail` strotzt nur so vor magisch begabten Wesen. Diese haben recht unterschiedliche Gründe warum sie in die, bei anderen Zauberern, nicht sehr beliebte Gilde eingetreten sind. Zumeist handelt es sich um Personen, die sich nicht in die grobe Masse einfügen wollen sondern eine sehr ausgeprägte, eigenständige Persönlichkeit haben. Doch dies ist in der Gilde mittlerweile Standard. Erstaunlicherweise sind es gerade die vielfältigen magischen Kräfte und die skurrilen Figuren die diese beherrschen, die den Erfolg der Gilde ausmachen. Allerdings lassen sie auch kein Auge trocken. Es kommt immer wieder zu Chaos, reichlich zerstörtem Mobiliar und sehr verrückten Begebenheiten. Eines kann man den liebenswerten Gestalten wahrlich nicht vorwerfen: Hier wird es nie langweilig.
Die liebenswürdig-verrückten Protagonisten machen den Reiz, den die Serie auf Fans weltweit ausübt, erst so richtig verständlich. Die angekündigten Manga-Bände werden mit Ungeduld erwartet und die Anime-Serie bis ins kleinste Detail ausdiskutiert. Wann immer ein TV-Sender die Ausstrahlung bekannt gibt, rumort es bei den verschiedenen Genre-Fans gewaltig. Ob Cosplay-, Anime-, oder Manga-Gruppen, kaum ist ein Ausstrahlungsdatum festgesetzt wird dies in den verschiedenen Netzwerken geteilt und diskutiert, wie es bei kaum einer anderen Serie der Fall ist.
Zu der skurril-verrückten Story gibt es wieder sehr detailreich skizzierte Illustrationen. Sie sind ganz im Stil von Hiro Mashima gehalten, der auch für Serien wie Monster Hunter verantwortlich zeichnet.
Die beliebten Protagonisten werden akribisch skizziert und bis ins kleinste Detail entworfen und zu Papier gebracht. Natsu, Lucy und ihre Gildenmitglieder, sind dabei die absoluten Favoriten der Leser und Leserinnen. Adäquate Gegner, wie die Gilde von `Grimoire Heart` sorgen für die nötige Action.
Knappe Kleidung zeigt deutlich wie sich der Stoff um pralle Brüste spannt. Doch auch erotisch angehauchte Szenen, die die Mädchen unbekleidet zeigen wie sie sich in einem See räkeln, sind sehr beliebt. Hier gibt es allerdings nicht nur für die männlichen Fans etwas zu bestaunen. Weibliche Leserinnen dürfen sich an gutgebauten jungen Männern erfreuen. Diese sind mit Six-Packs zum Träumen und bewundern, ausgestattet. Hier ist bestimmt für jeden Geschmack etwas dabei.
Detailreiche Szenarien und agile Kampfsequenzen werden teilweise in ganzseitigen Bildern gezeigt. Natürlich stehen die Kampfhandlungen und Auseinandersetzungen zwischen den verschiedenen Parteien im Vordergrund.
Die spannende Shonen-Story für Jungen und Mädchen ab 12 Jahren, punktet mit lustigen Momenten, Dramatik und reichlich Action. Die komplexe Story endet mit einem Cliffhanger, der deutlich macht dass noch einiges an Abenteuern auf die verschiedenen Protagonisten wartet. Die Fortsetzung darf mit Spannung erwartet werden.
Fazit:
Shonen Fans ab 12 Jahren dürften an der skurrilen Story, ihren Spaß haben. Hübsche Magier-Mädchen mit prallen Brüsten, muskelbepackte männliche Magier und witzige Begebenheiten, machen die Serie zu einer Dramedy-Komödie mit agilen Kampfsequenzen.

Fairy Tail 30
Autor der Besprechung:
Petra Weddehage
Verlag:
Carlsen
Preis:
€ 5,95
ISBN 13:
978-3-551-79640-0
180 Seiten
Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser

- Dramedy-Story mit agilen Kampfsequenzen
- Skurrile, interessante Protagonisten mit Suchtfaktor
- Detailliert inszenierte Illustrationen mit prickelnden Elementen


Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
Keine Bewertung vorhanden | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 18.02.2015 | ||||||
Kategorie: | Fairy Tail | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |
?>