In der Datenbank befinden sich derzeit 17.848 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Detektiv Conan 77
Geschichten:Detektiv Conan 77
Fall 1-11
Autor, Zeichner und Tuscher: Gosho Aoyama
Übersetzer: Josef Shanel und Matthias Wissnet
Story:
Der junge Detektive Shinichi Kudo wurde von seltsamen Männern in Schwarz vergiftet. Was diese nicht ahnen, der Sohn eines Kriminalautors überlebte das Attentat. Sein Körper verwandelte sich aber Aufgrund des Giftes in den eines kleinen Jungen zurück. Seither nennt er sich Conan Edogawa. Er hilft Inspektor Kogoro, dem Vater seiner Freundin Ran, beim Aufklären von Kriminalfällen, immer in der Hoffnung seinem Ziel sich wieder in Shinichi Kudo zu verwandeln näher zu kommen.
Inspektor Tagaki wurde entführt doch eine heiße Spur verläuft im Sand, da der Täter sich vergiftete. Durch seinen Tod stehen die Ermittler wieder am Anfang. Jetzt bleibt nur eine Frage: Wo zum Teufel befindet sich das Versteck des Entführten? Conan sucht fieberhaft nach Hinweisen. Zusammen mit seinen Freunden verfolgt er kurz darauf eine heiße Spur im aktuellen Fall.

Die Kriminalfälle von Detektiv Conan werden von Band zu Band souverän und mit immer neuen, überraschenden Erkenntnissen gelöst. Dabei ist die akribische Polizeiarbeit, die der zum Kind verwandelte junge Mann leistet, immer logisch und Conan strotzt nur so vor Ideen. Kleinigkeiten die anderen Ermittlern nicht auffallen ermöglichen ihm seine Fälle zu lösen.
Der Erfinder von Detektiv Conan, Gosho Aoyama vermag auch nach 77 Bänden sein Publikum mit immer interessanteren Geschichten zu fesseln. Der Mangaka, aus dessen Feder auch die Figur von Kaito Kid stammt, der eine perfide Ähnlichkeit mit dem jungen Shinichi aufweist, verwendet sehr detaillierte Illustrationen. Diese zeigen wie sehr er sich seiner Figur verbunden fühlt. Häuser, Straßen, Autos, Kleidung, dies alles wird in akribischer Kleinarbeit skizziert und die Story so zum Leben erweckt.
Dank Protagonisten wie Ran und Kogoro gibt es zudem romantische und auch sehr lustige Momente. Es ist immer wieder überraschend wie schnell sich Fans in die Storys einfinden können. Diese werden als Kurzgeschichten verfasst doch es gibt natürlich einen Cliffhanger am Ende des Bandes, sodass sich der geneigte Leser bis zum nächsten Manga gedulden muss um das Ende des jeweiligen Kriminalfalles zu lesen.
Gosho Aoyama´s Detektiv Conan ist und bleibt ein Garant für spannende Kriminalfälle. Diese werden mit logischen Fakten und detektivischem Spürsinn gelöst. Der geniale Meisterdetektiv Conan Edogawa präsentiert scheinbar unlösbare Mordfälle und geniale Lösungen.
Fazit:
Die Kriminalfälle sind gewohnt knifflig und man hat viel Spaß beim Rätselraten. Wer war es den nun und welche Motive stecken dahinter? Welchen Fehler hat Conan entdeckt? Die Storys rund um die kuriosen Verbrechen enthalten auch ein wenig Humor und Romantik. Diese Zutaten werden gezielt und sehr gekonnt eingesetzt. Wer spannende Krimis mag ist bei diesem Manga genau richtig. Nicht hochmoderne, technische Hilfsmittel tragen zur Lösung der Fälle bei, nein, die gute alte Beobachtungs- und logische Kombinationsgabe führt hier zum Ziel. Wer die erfolgreich im TV gesendete, gleichnamige Anime-Serie mag, wird die Manga-Reihe lieben.

Detektiv Conan 77
Autor der Besprechung:
Petra Weddehage
Verlag:
Egmont Manga
Preis:
€ 6,50
ISBN 13:
978-3-7704-8046-3
180 Seiten
Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser

- Interessante Kriminalfälle, gekonnt gelöst
- Vertraute Protagonisten
- Akribische, sehr detailreiche Zeichnungen
- ein Einstieg in die Serie ist jederzeit möglich


Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
![]() (7 Stimmen) | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 20.12.2014 | ||||||
Kategorie: | Detektiv Conan | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |
?>