In der Datenbank befinden sich derzeit 18.866 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Vom Glanz der alten Tage
Geschichten:Vom Glanz der alten Tage
Autor: Seth
Zeichner: Seth
Story:
Man stelle sich das El Dorado für Comicliebhaber vor. Ein Traumland, ein Land in dem die Werke und das Leben vom Comicautoren hoch geachtet und bewahrt werden. Ein solches imaginäres Land wird in dem neuen Comic von Seth beschrieben. Dabei bedient sich der kanadische Zeichner seiner Heimat und entwirft ein Kanada, wie es so nicht existiert.
Eine Heerschar von Zeichnern und Autoren werden genannt, ihre Biographien entworfen, ihre größten Erfolge gefeiert und ihr Andenken in Ehren gehalten. Einzig handelnde Person, wenn auch die Bezeichnung handeln irreführend ist, ist ein namenloser Comicfan, der den Leser an die Hand nimmt und durch den frei erfundenen „Great Northern Brotherhood of Canadian Cartoonists“ führt.
In diesem exquisiten Club werden Bilder und Gegenstände der verehrten Zeichner geradezu wie Devotionalien in Vitrinen zur Schau gestellt. So wird eine kanadische Comiclandschaft entwickelt, die an Höhepunkten reich und in dieser Art zwar leider nie existiert hat, aber so ganz ohne Realitätsbezug ist die Geschichte dann doch nicht. Denn Seth webt hier und da immer mal wieder durchaus reale Zeichner in seine fiktive Geschichte ein.
Meinung:
- von Bernd Hinrichs -
Seth ist der Meister des wehmütigen Zurückerinnerns. Das war bisher in jedem seiner Comics so. Ob in Eigentlich ist das Leben schön, Clyde Fans oder Wimbledon Green, immer war das Rückbesinnen sein Thema. Rückbesinnung auf einen verschollenen Witzezeichner, auf die ruhmvollen Tage einer Ventilatorenfabrik oder auf das Leben des größten Comicsammlers aller Zeiten. Und jetzt eben sentimentaler Rückblick auf eine fiktive kanadische Comicgeschichte.
Die Leistung von Seth besteht in Vom Glanz der alten Tage dabei einerseits im Verweben von Erfundenem und einzelnen realen Bezügen. Andererseits schildert er seine Vision in einem ruhigen Ton, der dem Inhalt angemessen, und in dieser Stringenz selten durchgehalten wurde. Seiner sentimentalen Erzählung gelingt es im wahrsten Sinne, den Leser an die Hand zu nehmen. In der Einführungssequenz schildert Seth sehr eindringlich, wie man den Club findet, und bereitet den Leser so Panel für Panel auf den Gang durch den „Great Northern Brotherhood of Canadian Cartoonists“ vor.
Durchgehend drei Panels pro Reihe und neun pro Seite lautet sein Konzept in dem Comic. Und genauso unaufgeregt wie die Seitenaufteilung ist auch die Erzählweise des Kanadiers. Die Grundstimmung traurig, teilweise melancholisch Lächelnd schlurft der Leser an den Devotionalien im Klub vorbei.
Der anspruchsvollen Geschichte entsprechend, wird der Band in edler Ausstattung präsentiert. Wunderschöner Einband, sehr gute Reproduktion und Papier, reiht sich der Band nahtlos in die bereits erschienenen Seth-Bände ein.
Fazit:
Wer eine spannende, Aktion geladene und an vielen dramatischen Höhepunkten reichen Geschichte sucht, der ist bei dem neuen Band von Seth sicherlich nicht richtig. Wer aber intelligent strukturierte, anspruchsvolle und die Möglichkeiten des Mediums auslotenden Comicunterhaltung sucht, den kann man den neuen Band von Seth nur wärmstens ans Herz legen

Vom Glanz der alten Tage
Autor der Besprechung:
Gastautor
Verlag:
Edition 52
Preis:
€ 25,00
ISBN 10:
3935229151
136 Seiten

Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser



Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
Keine Bewertung vorhanden | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 28.11.2014 | ||||||
Kategorie: | One Shots | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |