In der Datenbank befinden sich derzeit 18.732 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Der erstaunliche Spider-Man 16
Geschichten:Die Maske
Autor: Howard Mackie , Zeicher: John Romita Jr. , Tuscher: Scott Hanna
Polizeibericht
Autor: Paul Jenkins , Zeicher: Joe Bennett , Tuscher:
Story:
Auf den Spuren seines Vaters besucht Peter Mike Callahan, einen alten Freund seines Vaters. Dabei wird er in eine Auseinandersetzung zwischen Callahan und seinem missratenem Sohn, dem Schurken Squid gezogen. Peter legt den Konflikt bei, indem er handelt wie sein Vater viele Jahre zuvor. In der zweiten Story geht es um eine Spider-Man Doku, für die verschiedenste Zeugen und Polizisten zu dem Wandkrabbler interviewt werden und ein sehr differenziertes Bild des Helden zeichnen.
Meinung:
Manche Autoren entwickeln einen unerklärlichen Ehrgeiz, selbst die verfehltesten Schöpfungen unbeirrt zurückkehren zu lassen - in diesem Fall Squid, den lebenden Tintenfisch. Zum Glück dient sein Auftritt nur als obligatorischer Actioner in einer Charakterstory, die Peter auf der Suche nach seinen Wurzeln, i.e. seinem Vater zeigt. Dieses plötzliche Interesse, dass durch die Ereignisse des vergangenen Hefts begründet wird, wirkt zwar unglaubliche aufgesetzt, ermöglicht aber einige schöne und sehr stille Momente sowie den Auftritt des sympathischen New Yorker Urgesteins „Big“ Mike. Im zweiten Teil des Hefts lässt Autor Jenkins den Leser in die Rolle eines Reporters schlüpfen, aus dessen Perspektive heraus verschiedene Interview-Sequenzen dargestellt werden, die natürlich alle Spidey zum Thema haben. Diese interessante und spaßige Art der Lesereinbindung bietet darüber hinaus ein paar typische „Jenkins-Momente“, die immer dann auftreten wenn der Autor mal eben die Realität in die Comics einfließen lässt - zum Beispiel die Darstellung realer Reaktionen auf die in Spidey-Comics gängige Praxis, Verbrecher zu fangen und irgendwo einzuspinnen, bis die Cops vorbeikommen. Darüber hinaus flechtet Jenkins in seine Reportage geschickt ältere und jüngere Begebenheiten der Spidey-Continuity ein, so dass zumindest dieser Teil des Hefts ein rundum gelungenes Lesevergnügen darstellt.
Der erstaunliche Spider-Man 16
Autor der Besprechung:
Ronny Schmidt
Verlag:
Marvel Deutschland
Preis:
€ 3,55
52 Seiten
Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser
- Stille Momente mit sympathischen Charakteren im ersten Teil
- Nette und intelligente Erzählform des zweiten Teils, die tiefe Einblicke sowohl in Spider-Man als auch das Genre an sich ermöglicht.
- Aufgesetzte Sinnsuche
- Squids Rückkehr
- Letzlich ein nett gemachtes, aber belangloses Heft
Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
Keine Bewertung vorhanden | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 04.06.2002 | ||||||
Kategorie: | Spider-Man | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |
?>