In der Datenbank befinden sich derzeit 18.733 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Drei Blütezeiten
Geschichten:Drei Blütezeiten
Erstes – Fünftes Kapitel
Autor & Zeichner: Fumiko Fumi
Story:
Sumika ist noch im Kindergarten, als ihr Vater stirbt. Ob Selbstmord oder doch etwas anderes, das vermag niemand zu sagen, aber man versucht das Mädchen nicht damit zu belasten. Stattdessen sorgen die Erwachsenen dafür, dass sie die Zwillinge Akio und Chinatsu kennenlernt, Verwandte, die nicht weit weg wohnen.
Da sie im gleichen Alter wie Sumika sind, wachsen die drei zu unzertrennlichen Freunden heran und teilen auch in der Schule Freud und Leid … und nicht zuletzt Gefühle. Das Mädchen und Akio werden wie selbstverständlich ein Paar und fühlen sich damit wohl.
Sumika hat allerdings ein Hobby, sie beobachtet von zu Hause aus gerne die Leute in der Stadt mit dem Fernglas und macht sich so ihre Gedanken. Dabei fällt ihr eines Tages auf, dass die Zwillinge Geheimnisse vor ihr haben, vor allem Akio. Dessen Schwester, die sie bisher als Vertraute angesehen hat, will jedoch nichts verraten.
Es bleibt dem Mädchen also nichts anderes übrig, als selbst auf die Suche nach Antworten zu gehen. Allerdings gefährdet sie damit auch ihre Beziehung zu Akio und die Freundschaft zu den Zwillingen, die schon so lange Bestand hat. Deshalb steht sie schon bald vor der Wahl - Ist die Wahrheit den Verlust wirklich wert?
Meinung:
Fumiko Fumi ist wohl eine der Mangaka, die nicht um jeden Preis versuchen, bei einem Verlag unterzukommen, um Mainstream zu produzieren, statt dessen fand sie ihren Weg durch Ausschreibungen und Preise, man wurde auf sie aufmerksam und lud sie dazu ein, ihre Geschichten in einem größeren Rahmen zu präsentieren.
Was auf den ersten Blick, wie eine zarte und harmlose Liebesgeschichte wirkt, ist weitaus mehr. Feinfühlig und lebensnah erzählt die Künstlerin von den Gefühlen der heranwachsenden Jugendlichen, versucht so nahe wie möglich an der Wirklichkeit zu bleiben. Aus diesem Grunde wirken auch ihre Botschaften glaubwürdig, die sie nach und nach enthüllt.
Die Aufdeckung von Akios Geheimnis setzt eine Welle von Ereignissen in Gang, die auch Sumiko formen und eine Brücke zum Anfang schlagen. Sie und ihre Cousins stecken tatsächlich mitten in der „Blütezeit“ und lernen, dass dazu auch das sexuelle Erwachen gehört, das nicht immer mit den Wünschen der Gesellschaft konform geht.
Die Geschichte schlägt insgesamt sehr leise Töne an, Auch die Zeichnungen sind auf das Wesentliche reduziert und sorgen dafür, dass man sich ganz auf die Figuren konzentriert. Heiter aber ernst fasst sie heiße Eisen an und weckt Verständnis, gibt Jugendlichen die vielleicht ähnlich fühlen einen Halt und sorgt dafür, dass sie neuen Mut gewinnen.
Fazit:
Daher ist Drei Blütezeiten weit mehr als nur eine harmlose Liebesgeschichte zwischen drei Jugendlichen – in der ruhigen und zarten Erzählung stecken viele Wahrheiten, über die man unwillkürlich nachdenkt, wenn man sich darauf einlassen will und kann. Aus diesem Grund hinterlässt der Manga auch Eindruck und wirkt noch eine ganze Weile nach.
Drei Blütezeiten
Autor der Besprechung:
Christel Scheja
Verlag:
Tokyopop GmbH
Preis:
€ 14,00
ISBN 13:
978-3842010604
256 Seiten
Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser
- Eine feinfühlige Geschichte über das Erwachsenwerden, die nachwirkt
- Lebensnahe und warmherzige Momente, machen auf wichtige Dinge aufmerksam
Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
(1 Stimme) | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 05.08.2014 | ||||||
Kategorie: | One Shots | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |
?>