In der Datenbank befinden sich derzeit 18.864 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Kami Kami Kaeshi 3
Geschichten:Kami Kami Kaeshi 4
9.-13. Kapitel
Autor und Zeichner: Ema Toyama
Story:
Seit sie denken kann ist Mashiro in einem kleinen Zimmer eingesperrt und darf es nur dann verlassen, wenn sie für ihre Familie das Ritual des Kami Kami Kaeshi durchführt, dessen Sinn und Zweck ihr immer noch irgendwie verborgen blieb. Die einzige Gesellschaft die sie hat, ist der junge Mann, der gelegentlich auftaucht, um ihre Haare zu pflegen. Diese sind wichtig, bieten sie doch alten shintoistischen Gottheiten, den Kami, die Möglichkeit, sich dorthin zurückzuziehen.
Als Mashiro herausbekommt, dass sie all die Jahre nur benutzt wurde, um die Kami zu fangen und in einem Ritual zu zwingen, ihre verbliebenen Kräfte in den Dienst der Familie zu stellen, bricht sie aus ihrem Zimmer aus und läuft weg. Allerdings wird sie schon bald entdeckt und von Midori angegriffen, der sie bestrafen will. Aber Takemika, ein Kami selbst taucht auf und rettet sie. Doch wirklich in Sicherheit bringen kann er sie nicht alleine.
Miko erfährt durch Hayate endlich, was eigentlich hinter allem steckt. Dieser erzählt ihr nun vor ihrer Mutter, die das Amt der Miko vor ihr inne hatte. Hochbegabt und mit großen magischen Kräften versehen, war sie lange Zeit sehr stark und machte sich sogar einen Spaß daraus, Kami einzufangen. Ihr unverantwortliches und leichtsinniges Treiben sorgte aber auch für Chaos und eine Tragödie. Vor allem als sie mit ihrem Geliebten einfach davon lief.
Obwohl sie dadurch ihrem Schicksal überantwortet wurde, will Mashiro dennoch ihre Mutter wiederfinden, weil sie das Gefühl hat, diese wäre die einzige auf der Welt, der sie noch vertrauen könnte. Aber derjenige, der weiß so wie ist, fordert einen hohen Preis.
Meinung:
Kami Kami Kaeshi ist einmal eine ganz andere Serie von Ema Torayama, die ansonsten eher durch zeitgenössische Serien wie Xx me! auffällt. Diesmal geht es auch weniger um die Irrungen und Wirrungen der Liebe im schulischen Umfeld, sondern mehr um magische Begebenheiten und Geheimnisse. Kami und ihre Eigenheiten sind ein bedeutsamer Teil der japanischen Mythologie und des shintoistischen Glaubens, den die Künstlerin als Grundlage für ihre Magical Girl Story wählt. Ihre Heldin ist eine Miko, eine Priesterin, die ihre Macht durch Rituale entfesseln kann, aber auch nach und nach einen Preis dafür zahlen muss, geben die Geister doch nichts umsonst her.
Das verspielte Abenteuer enthüllt nun im dritten Band langsam seine Geheimnisse und gibt auch der bisher eher orientierungslosen Mashiro ein Ziel – ihre Mutter zu finden, die ein ähnliches Schicksal wie sie durchgemacht hat. Nun wird sich vermutlich auch zeigen, wer von ihren Freunden wirklich einer ist, und wie sie sich aus dem Bannkreis der Familie befreien kann.
Unschuldig und naiv wie die Heldin ist auch die Handlung und spiegelt ein typisches Fantasy-Abenteuer für kleine Mädchen wieder. Zwar ist Mashiro magisch begabt, aktiv ist sie aber nicht wirklich, sondern vertraut den Männern, die sie umschwirren. Zudem merkt man schon, dass da trotz aller anderen Themen ein wenig Liebe mitschwingt, so dass auch leise romantische Gefühle aufkommen.
Wirklich actionreich ist die Saga allerdings nicht – sie setzt lieber auf die Enthüllung von Geheimnissen und kleine magische Rituale, auf wortreiche Begegnungen und einen guten Schuss kindlicher Romantik. Ein wenig Spannung kommt zwar auf, wird aber doch immer wieder durch die zuckersüße Handlung abgeschwächt. Nicht zuletzt sorgen die feinen und detailreichen Zeichnungen voller fliegender Haare, Blütenmustern und gelegentlichen magischen Symbolen für die richtige mythische Stimmung.
Fazit:
Kami Kami Kaeshi bekommt im dritten Teil ein richtiges Ziel und darf ein wenig Fahrt aufnehmen, da wichtige Geheimnisse enthüllt werden. Inhaltlich dürfte die turbulente aber gewaltfreie Geschichte vor allem junge Mädchen ansprechen, die Magie und Mythen aus dem Magical Girl Genre noch immer nicht loslassen können.

Kami Kami Kaeshi 3
Autor der Besprechung:
Christel Scheja
Verlag:
Egmont Manga
Preis:
€ 6,50
ISBN 13:
978-3770481866
160 Seiten

Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser

- Eine turbulente Geschichte, die Spannung auch ohne Gewalt erzeugt
- Eine stimmungsvolle und märchenhafte Atmosphäre mit viel Magie

- Die Handlung ist überschaubar und leider zu sehr auf niedlich getrimmt

Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
![]() (1 Stimme) | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 27.05.2014 | ||||||
Kategorie: | Kami Kami Kaeshi | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |
?>