In der Datenbank befinden sich derzeit 16.455 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Rezensionen | ![]() |
Splash! Hits | ![]() |
Covergalerie | ![]() |
Checkliste | ![]() |
Gesammelte Leseproben |
Comic-Besprechung - Cable und X-Force 2Geschichten:Ohne Titel “Untitled“ Cable and X-Force 6-8 Autor: Dennis Hopeless Zeichner: Salvador Larroca Inker: Salvador Larroca Colorist: Frank D’Armata Übersetzer: Carolin Hidalgo Ohne Titel “Untitled“ Cable and X-Force 9 <Autor: Frank Tieri Zeichner: Salvador Larroca Inker: Salvador Larroca Colorist: Frank D’Armata Übersetzer: Carolin Hidalgo Story: Der zeitreisende Mutant Cable wird von finsteren Zukunftsvisionen geplagt. Gemeinsam mit der X-Force setzt er alles daran, die Welt vor zukünftigem Unheil zu bewahren. Dabei müssen auch unangenehme Entscheidungen getroffen werden. Schnell werden die Mutanten als Terroristen gesucht. Als Colossus sich den Behörden stellt, droht das Team zu zerbrechen. Dabei hat Cable bereits die nächste Eingebung. Der Plan führt die X-Force ins All. Meinung: Es könnte doch so einfach sein. Cable hat eine Vision und sagt, was los ist. Gemeinsam findet man eine Lösung und die Zukunft ist gerettet. Da die Serie aber nicht “Cable & der Debattierklub” heißt, bekommt man stattdessen jede Menge Action, die vor allem damit erklärt wird, das Cable eben nichts erklärt. Dennis Hopeless verbreitet das Flair eines Actionfilms. Kernige Dialoge und Explosionen, wohin man sieht. Darüber hinaus hat der amerikanische Autor einige eher unbekannte Figuren in das Team geholt. Hopeless nutzt die Gefechtspausen, um die Beziehung der Figuren untereinander näher zu beleuchten. Dabei steht auch das sexuell angespannte Verhältnis zwischen Domino und Colossus im Mittelpunkt. Gewürzt wird das Weltraumactionspektakel mit einigen Gastauftritten bekannter Figuren aus dem Marvel-Universum. Neben Cyclops spielen auch die Uncanny Avengers und Cables langjährige Schutzbefohlene Hope Summers eine wichtige Rolle. Gerade die Beziehung zwischen Hope und Cable wird von Gastautor Frank Tieri um einige Facetten erweitert. Salvador Larroca hat zuletzt bei Iron Man bewiesen, dass er imposante Schlachten dynamisch zeichnen kann. Dieses Talent kommt auch bei Cables X-Force zum Einsatz. Besonders die Attacken der Mutantin Boom Boom werden explosiv in Szene gesetzt. Larroca lässt diesmal die Action sogar in den Hintergrund rücken, wenn sich Cable verbale Duelle mit Abigail Brand liefert. Dies hat zur Folge, dass es in diese Ausgabe unglaublich viele Explosionen zu bewundern gibt. Darüber hinaus versteht sich der Zeichner auch auf eindrucksvolle Science-Fiction Elemente. Sowohl die Raumschiffe als auch der Außerirdische wirken glaubwürdig und überzeugend. Fazit: Der Titel hält was er verspricht. Cable und die X-Force ist wie eine rasante Achterbahnfahrt, bei der unentwegt Explosionen den Adrenalinspiegel oben halten. Ein gelungener Spaß für Fans der Actionfilme der Neunziger. | ![]() |
![]() Cable und X-Force 2 Autor der Besprechung: Marcus Koppers Verlag: Paninicomics Preis: € 12,99 100 Seiten |

![]()
|
![]() |
![]() | ![]() |
|
|
|||||||
Rezension vom: | 17.04.2014 | ||||||
Kategorie: | X-Force | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |