In der Datenbank befinden sich derzeit 18.111 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Das UPgrade 2
Geschichten:„Teil 2: Pioniernachmittag in Tenochtitlan"
Story: Ulf S. Graupner, Sascha Wüstefeld,
Zeichnung und Kolorierung: Sascha Wüstefeld,
Typo, Grafikdesign, Massenszenen: Ulf S. Graupner
"Dor Bubbmspielor aus Meggsigo ... schrumm, schrumm ..." Wer kennt ihn nicht, den 72er Smashhit von Roberto Blanko, welchen der kleine Ronny Knäusel da vor sich her sächselt?
Ronny jedenfalls ist noch guter Dinge, ahnt er doch nicht, in welche Turbolenzen er in den nächsten Momenten geraten wird. Das Autorenduo Ulf S. Graupner und Sascha Wüstefeld haben mehr als ein Jahr nach der ersten Ausgabe nun das Folgeheft veröffentlicht, wo es storytechnisch gesehen drunter und drüber geht. Dabei erfährt der Leser eine wahnwitzige Zeitreise durch Ronnys Leben, wo immer wieder Verknüpfungen zum Surfrock-Musiker Cosmo Schleym und zur mysteriösen Kontrahentin Heidrun Bellmann aufgezeigt werden. Graupner und Wüstefeld locken den Leser zu den Azteken, wo allem Anschein nach die gesamte Misere ihren Anfang nimmt. Bereits einige Seiten vorher wird noch das heile Leben Ronnys in der Dresdner Plattenbausiedlung dargestellt, bloß um später auch noch Ronnys Jugenderinnerungen und die derzeitigen Lebensverhältnisse darzustellen. Und wenn dann noch erwähnt wird, dass alles in einem wilden Kampf mit Frau Bellmann mündet, dann dürfte selbst dem letzten Leser ein großes Fragezeichen aufgegangen sein.
Und das soll gut sein?
Ein klares JA! Angesichts der extrem hohen Dichte an Action und der immer wieder klar erkennbaren Verknüpfungen, stellt sich von Beginn an ein hoher Lesespaß ein. Gerade weil die Anzahl der Protagonisten überschaubar bleibt und sich beim Leser bereits nach der Debutausgabe eine enge Verbundenheit zu den Figuren eingestellt hat. Zudem kann man auf die beiden Künstler vertrauen, dass sie hier kein undurchsichtiges Gemenge fabrizieren, sondern dass vielmehr ein komplexer Masterplan dahinter steht, der das zugegebenermaßen recht große Kuddelmuddel zufriedenstellend auflösen wird.
Bis dahin darf dann weiter heftig debattiert werden, ob Ronny wirklich tot ist (wie es auf der ersten Seite in einem Btx-Protokoll zwischen seinen Kumpels besprochen wird) und wer oder was hinter der mysteriösen Frau Bellmann steckt. Ansatzpunkte gibt es angesichts der vielschichtigen Storyline dafür genug.
Neben dem Inhalt können natürlich wieder die Zeichnungen punkten. Die Seiten sind bis in die letzte Ecke vollgepackt mit komplexen Grafiken, bei dem selbst winzigste Details liebevoll ausgearbeitet wurden. Verwischte Hintergründe und freie Stellen sucht der Leser hier vergebens. Gerade beim Seitenaufriss zeigen die beiden Künstler, warum es so lange bis zur neuen Ausgabe gedauert hat. Ständig wechselnde Panelgrößen und -anordnungen mögen zwar auf den ersten Blick recht chaotisch wirken, geben der Story aber extrem viel Dynamik. Gepaart mit der kräftigen, zuweilen recht grellen Farbgebung ergibt sich ein wahrer Augenschmaus, der mit dazu beiträgt, dass das UPgrade durchweg überzeugen kann.
Nur zeitlich muss noch mehr gehen. Eine Ausgabe in einem Jahr ist für Indie-Produktionen nichts ungewöhnliches, dennoch sollte das Team einen Zahn zulegen, bevor die "Wir wollen mehr Ronny!"-Rufe langsam verstummen und die Karawane sich neuen ICOM-Preisträgern zuwendet.

Das UPgrade 2
Autor der Besprechung:
Christian Recklies
Verlag:
Zitty Verlag
Preis:
€ 9,90
ISBN 13:
978-3922158103
52 Seiten

Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser

- Ronny außer Rand und Band
- Vorwort mit Vorstellung der Figuren
- detailreiche Grafiken und starke Farbgebung


Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
![]() (6 Stimmen) | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 16.11.2013 | ||||||
Kategorie: | Das UPgrade | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |
?>