In der Datenbank befinden sich derzeit 18.114 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Angel & Faith 2: Vaterfreuden
Geschichten:Angel & Faith 2: Vaterfreuden
Vaterliebe
Frauen eines gewissen Alters
Story: Cristos Gage
Zeichner: Rebekah Isaacs, Chris Samnee
Farben: Dan Jackson, Jordie Bellaire
Cover: Steve Morris
Executive Producer: Joss Whedon
Autorenfoto: Don S.
Design: Justin Couch
Übersetzung: Claudia Kern
Story:
Angel und Faith jagen einen Lorophage Dämonen. Dieser lebt
von den Albträumen und Ängsten seiner Opfer. Da er so hungrig ist, saugt er
diese Gefühle komplett auf und tötet deren Besitzer somit. Als eine Reihe
ungewöhnlicher Morde passieren, geraten die beiden Jagdgefährten auf eine
gänzlich neue Gegenspielerin. Sie wird von ihren Getreuen, zu denen viele
Teenager zählen, Mutter Oberin genannt. Sogleich setzen sich Angel und Faith
auf ihre Spuren. Als sie die Vampirin endlich aufspüren, offenbart sich Angel
eine alte Gegenspielerin, sein Kind, das er erschaffen hat. Es ist Drusilla und
Dank des Dämons, den sie kontrolliert, ist sie nicht mehr wahnsinnig.
Zudem taucht noch Faith Vater auf und bittet sie um einen Gefallen. Dieser
bringt die junge Frau in tödliche Gefahr. Die jung gebliebenen Tanten von Giles
finden ebenfalls ihren Weg zu Angel und quartieren sich bei ihm ein. Sie haben
ein paar Probleme. Angel soll ihnen helfen und dafür wollen sie ihn dabei
unterstützen ihren Lieblingsneffen ins Leben zurückzuholen.
Meinung:
Angel und Faith treffen auf Drusilla. Einst machte Angelus
das brave fromme Mädchen zu seinem Geschöpf und trieb die junge Frau, die vor ihrer
Verwandlung in einen Vampir entschlossen war in ein Kloster einzutreten, in den
Wahnsinn. Nun treffen sie erneut aufeinander. Mithilfe des Lorophage Dämons
wurde Dru von ihrem Wahnsinn geheilt und will dieses Glück, sich nicht für
alles verantwortlich zu fühlen, auch Angel und Faith zuteilwerden lassen.
Dazu kommen noch die bis dato unbekannten Tanten von Giles. Die beiden Frauen
haben es faustdick hinter den Ohren und haben ein bis mehrere riesige Probleme.
Seit die Magie aus der Welt verschwunden ist altern sie. Da sie ihre Seelen
mehreren Dämonen versprochen haben, hat Angel alle Hände voll zu tun die beiden
Ich-bezogenen Gören, Pardon Tanten zu beschützen.
Faith Vater macht den Irrsinn dann komplett. Ein guter Vater benimmt sich
anders. Der egoistische, selbstbezogene Trunkenbold lässt Faith ins offene
Messer laufen. Er redet auf sie ein und sie macht sich Hoffnungen, dass er sie
um ihrer selbst willen liebt. Schnell stellt sich jedoch heraus, dass er es nur
auf ihre Talente als Jägerin abgesehen hat.
Diese zusätzlichen und gänzlich neuen Protagonisten, geben der Geschichte einen
zusätzlichen Hype und beleuchten vor allem Giles Leben als Kind und Teenager.
Der aufgeweckte Junge wollte nicht unbedingt ein Wächter werden, sondern wurde
in die Rolle gedrängt. Ebenso wie Buffy und andere Anwärterinnen auf den
Jägertitel hat auch ein Wächter besondere Qualitäten und somit keine Wahl, was
sein weiteres Leben betrifft. Endlich erfahren Fans des Buffy/Angelversums mehr
über den beliebten Wächter.
Die Erlebnisse von Angel und Faith überzeugen durch interessante Illustrationen,
die mit höllisch guten Actionszenen aufwarten. Humorige Ereignisse werden dabei
ebenso dargestellt wie nervenzerfetzende Situationen. Die farbliche Abstimmung
ist gut zu den jeweiligen Sequenzen gewählt worden.
Zudem gibt es erfreulicherweise einen Rückblick sowie ein Gespräch mit der
Zeichnerin und Newcomerin Rebekah Isaaks. Die beliebte Cover-Gallery rundet den
Band schön ab.
Wo Angel und Faith auftauchen, sind abenteuerliche Begebenheiten nicht weit.
Der Grusel-Faktor, sowie die wunderschönen bis grausigen Illustrationen werden
fulminant ungesetzt. Lustige Begebenheiten lockern die Geschichte ein wenig
auf.
Fazit:
Die Abenteuer von Angel und Faith sind gruselig, skurril und trotz ernster Begebenheiten mit einem guten Schuss schwarzen Humors unterlegt. Angelfans werden die neuesten Abenteuer ihres Helden gerne mitverfolgen.

Angel & Faith 2: Vaterfreuden
Autor der Besprechung:
Petra Weddehage
Verlag:
Paninicomics
Preis:
€ 16,95
ISBN 13:
978-3-86201-545-0
148 Seiten
Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser

- Gruselstory mit schwarzem Humor
- Neue, interessante Protagonisten
- Gelungene Illustrationen mit höllisch guten Actionszenen


Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
![]() (1 Stimme) | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 08.09.2013 | ||||||
Kategorie: | Buffy | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |