In der Datenbank befinden sich derzeit 18.731 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Das wunderbare Leben des Sumito Kayashima 1
Geschichten:Das wunderbare Leben des Sumito Kayashima 1
Das wunderbare Leben des Sumito Kayashima
Ein Freier Tag 1-3 & Fortsetzung
From Rachmaninow with Love (Kurzgeschichte)
Autor der Vorlage: Haruhi Tono
Autor und Zeichner: Ellie Mamahara
Story:
Sumito ist der vornehme Erbe einer alten und reichen Familie. Er hat alles, was er sich denken kann und muss sich keine Gedanken um die Zukunft machen, denn er wird immer versorgt sein und kann einfach so in den Tag hineinleben.
Aber ist er damit wirklich glücklich? Immerhin ist er allein und hat durch die Einsamkeit nie gelernt, mit anderen Menschen umzugehen. Seine Dienstboten tragen ihn auf Händen und verwöhnen ihn, so dass er sich nicht einmal anstrengen muss, um Zuneigung zu gewinnen.
Und doch ist es gerade eine geheime Beziehung, die sein immer in gleichen Bahnen verlaufende Beziehung würzt. Seit er eines Tages in Sturm und Regen bei seinem Gärtner Zuflucht sucht, ist es um ihn geschehen, denn dieser gibt ihm ein neues Gefühl, dass ihn ganz kribbelig macht - leidenschaftliche Liebe.
Und so kommt es wie es kommen muss. Während der junge Gärtner auf dem Boden der Tatsachen bleibt und die wenige Zeit, die sie haben, genießt ohne daraus Vorteile zu ziehen, weiß der einsame Erbe eines großen Vermögens mit seinen überbordenden Gefühlen nichts anzufangen und schießt mehr als einmal über das Ziel hinaus.
Meinung:
Das wunderbare Leben des Sumito Kayashima erzählt in ruhigen Bildern und leider auch gepflegter Langeweile ein romantisches Märchen, über einen jungen und reichen Mann, der alles haben kann, sich deshalb aber auch langweilt und nicht wirklich weiß, was er will.
Auch wenn es Autorin und Künstlerin vielleicht nicht so geplant haben, Sumito bleibt durch sein Benehmen die blasseste und zugleich unsympathischste Figur des Mangas. Darunter leidet die Spannung in der Geschichte, denn im ersten Band erfüllt er noch jede Erwartung des Lesers.
Letztendlich geht es nur um die Beziehung zwischen ihm und dem Gärtner, die sich zwar sehr zart und schön entwickelt, aber mehrfach Schaden durch die Gedankenlosigkeit des reichen Erben erleidet. Mehrfach fragt man sich deshalb, was die Helden überhaupt aneinander finden.
Auch die Romantik und die geschmackvollen Zeichnungen schaffen es nicht, den Manga aus der Durchschnittlichkeit zu holen. Dafür ist der Hintergrund einfach zu schwammig, die Figuren selbst sind beide wenig überzeugend und viel zu schwach ausgearbeitet. Was man bekommt sind die üblichen Verwicklungen durch das entstehende Gefühlschaos.
Fazit:
Das wunderbare Leben des Sumito Kayashima mag zwar alle Erwartungen erfüllen, die man an einen leidenschaftlichen Boys Love Manga mit einem Schuss Erotik hat, er bietet aber weder unerwartete Entwicklungen noch wirklich sympathische Protagonisten und bleibt dadurch eher blasser Durchschnitt, den man lesen kann aber nicht kennen muss.
Das wunderbare Leben des Sumito Kayashima 1
Autor der Besprechung:
Christel Scheja
Verlag:
Carlsen
Preis:
€ 6,95
ISBN 13:
978-3551763952
178 Seiten
Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser
- Geschmackvolle Zeichnungen und eine leidenschaftliche Handlung
- Die Geschichte bewegt sich auf weit ausgetretenen Pfaden
- Blasse und unsympathische Protagonisten
Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
(1 Stimme) | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 15.08.2013 | ||||||
Kategorie: | Das wunderbare Leben des Sumito Kayashima | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |
?>