In der Datenbank befinden sich derzeit 17.858 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Wieder unterwegs
Geschichten:Wieder unterwegs
Autor / Zeichner: Baru
Colorist: Daniel Ledran
Story:
Zwei Menschen sind voneinander getrennt auf den Straßen Frankreichs unterwegs. Beide suchen etwas: nicht nur einander, sondern auch ein verlorenes Lebensgefühl. Dabei begegnen ihnen viele skurrile Menschen, welche in mancherlei Hinsicht eine Herausforderung sind. Doch warum sind Polizisten hinter den beiden Reisenden her?

Im Grunde sollte man den Klappentext des neuen kleinen Meisterwerkes Wieder unterwegs von Baru gar nicht erst lesen, da man sich sonst einiges von der Spannung nehmen lässt. Schließlich wird dort verraten, worum es letztendlich hier geht. Was einigermaßen schade ist, denn einen Teil der Spannung bezieht der Band eben dadurch, dass man im Laufe der Story nicht genau weiß wovon sie letztendlich handelt. So etwa warum die beiden Hauptpersonen überhaupt unterwegs sind und warum einer die andere sucht. Erst im letzten Kapitel wird diese inhaltliche Klammer, die zu den faszinierenden Episoden führte, geschlossen. Natürlich ist klar, dass es um zwei verschiedene Personen geht, von denen einer die andere sucht, aber die Beziehung der beiden wird lange nicht definiert.
Jeder von beiden ist auf eine Art Reise in die Vergangenheit. Man will die guten alten Zeiten wieder in sich spüren und so der Midlife-Crisis entgehen. Aber sie müssen auf ihrer jeweiligen Reise feststellen, dass sich nicht nur die alten Weggefährten und sie selber sich geändert haben, sondern entdecken auch eine Vielfalt der heutigen Gesellschaft die so hedonistisch und zynisch geworden ist, dass sie durch die Erfahrungen eher abgeschreckt werden. Die alten Zeiten sind vorbei und alles was bleibt, ist Nostalgie. Interessanterweise leben die Menschen dabei die „alten“ Ideale aus, wie etwa die freie Liebe. Die gesellschaftliche Revolution der 1968er war erfolgreich, aber durch die Ideologiefreiheit der neugewonnenen Sexualität ist sozusagen alles Porno. Der Blick darauf, was aus den einst angestrebten Zielen und dem Lebensgefühl geworden ist, ist durchaus ernüchternd.
Wobei Wieder unterwegs keineswegs düster oder pessimistisch ist. Was vor allem dem Erzählton geschuldet ist. Da es hier um ein graphisches Roadmovie geht, gelingt es Baru dermaßen viele verschiedene Themen und Figuren unterzubringen, wonach sich andere Autoren eine Hand abhacken würden. Nicht nur die zunächst fehlende inhaltliche Klammer macht das alles spannend, sondern auch jedes Kapitel an und für sich ist inhaltlich dicht und komplex und auch deswegen höchst spannend. Zudem sind die Perspektiven gut gewählt. Die der Frau wird aus einer Beobachterposition geschildert, wohingegen die männliche streng subjektiv ist. Erst im letzten Kapitel wird diese aufgebrochen und auch erst dann sieht man das erste Mal das Gesicht des Helden.
Da hier ein Roadmovie in Form einer Graphic Novel vorliegt, kann Baru in die Vollen greifen. Er entwickelt so viele interessante Charaktere, unabhängig von der Sympathie des Lesers ihnen gegenüber, von denen jeder einzelne einen ganzen Roman verdient gehabt hätte. So gewinnt die Story, die eigentlich nur ein Aufhänger ist, schließlich ist hier der Weg das Ziel, an Spannung, Action, Witz und Erotik. Gegen Ende verknüpft sich so manches, da fast jeder Charakter ein Spiegel einer Facette der Hauptfiguren ist und was sie in der Vergangenheit wohl getan haben. In den anderen erkennt man, wie sich diejenigen von damals die sich nicht weiter entwickelten, heute verhalten würden. Am Ende erkennen die Figuren, das es gut so ist wie es ist.
Wie schon bei Baru üblich, ist der Band hervorragend graphisch umgesetzt und es gibt haufenweise tolle Ideen. Allein schon das erste Kapitel mit der Beobachtung eines Tanzabends und der verschiedenen Menschen und wie sie sich an einem solchen Abend verhalten, ist geradezu kongenial. Man kann diese Figuren selber an einem solchen Abend beobachten und so gewinnt dieser satirische Einstieg eine enorme Kraft, welche die ganze Erzählung über anhält. Schlicht und ergreifend liegt hier ein neues Meisterwerk von einem modernen Großmeister des modernen Comic vor.
Fazit:
Ein neues Meisterwerk von Baru. Ergreifend, spannend, erotisch, witzig und mit einer enormen Kraft und Dynamik wird der Gesellschaft ein Spiegel vorgehalten, was aus einstigen Idealen und Lebensentwürfen geworden ist. Ein hervorragendes Road Movie in Form einer Graphic Novel.

Wieder unterwegs
Autor der Besprechung:
Jons Marek Schiemann
Verlag:
Reprodukt
Preis:
€ 20
ISBN 10:
3943143538
ISBN 13:
978-3943143539
103 Seiten
Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser

- ernüchterndes Spiegelbild
- Spannung, Witz und Emotionen
- schräge Charaktere
- geschickte Perspektiven
- graphische Umsetzung


Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
![]() (1 Stimme) | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 16.07.2013 | ||||||
Kategorie: | Rezensionen | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |
?>