In der Datenbank befinden sich derzeit 17.841 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Die Fantastischen Vier - Vol 3 11
Geschichten:Großstadt 3
Autor: Steve Englehart, Zeicher: Mike McKone, Tuscher: Mark McKenna
Story:
Während ein ominöser Nebel die Erde zu bedecken beginnt, reisen die Fantastischen Vier zum Mond, wo es zur Schlacht mit Abraxas Schergen kommt – was den Silver Surfer das Leben kostet. Sie suchen den Ultimativen Destruktor, und das Team beschließt, ihnen zuvor zu kommen. Sie brechen auf in das Multiversum, wo der Destruktor versteckt liegt – an drei Orten. Auf ihrer Reise geraten sie in die verschiedensten Parallelwelten. Franklin trifft indes auf der Psi-Ebene die geheimnisvolle Roma, die Hilfe gegen Abraxas verspricht. In der Fortsetzung von „Big Town“ erleben wir, wie die vereinten Schurken mit der Hilfe von Frankie Juarez ins Kraftwerk der Großstadt eindringen, während die Helden dieser Welt sich mit diversen Angreifern und sogar einem gehirngewaschenen Silver Surfer prügeln müssen. Der Odin-Kult, der vom Red Skull kontrolliert wird, verübt indes einen Anschlag auf den verletzten Black Panther, der aber von Thor und der Fackel vereitelt wird.
Meinung:
Das konfuse Parallelwelten-Hopping wird leider zu einer lästigen Angewohnheit der Fantastischen Vier. Somit ist auch der erste Teil des vorliegenden Hefts ganz nett gemacht, wirkt aber wirr und etwas ennervierend. Der Tod des Silver Surfer berührt nicht für fünf Cent, da die Autoren nicht einmal klären, ob es „unser“ oder „ein“ Surfer war, der hier den Silberlöffel abgab. An diesem Prinzip krankt denn auch die ganze Story, streift man jedoch das ganze Multiversum-Gedöns ab, bleibt zumindest eine durchschnittlich gut inszenierte Geschichte um eine epische Schlacht gegen ein kosmisches Wesen – alles andere als neu, aber bewährt. Der Unterhaltungswert sinkt dann leider in der zweiten Hefthälfte noch sehr viel tiefer: Auch in der Fortsetzung bleibt „Big Town“ eine nette, aber überflüssige Geschichte, auch wenn sie ihre Belanglosigkeit durch Ansätze einer Pro/Contra-Technik-Debatte zu kaschieren versucht. Allerdings punktet die Miniserie in dieser Ausgabe durch eine sehr ansehnliche Multi-Hero-Schlacht.

Die Fantastischen Vier - Vol 3 11
Autor der Besprechung:
Ronny Schmidt
Verlag:
Marvel Deutschland
Preis:
€ 7,65
52 Seiten
Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser

- Ganz nett inszeniertes kosmisches Spektakel
- Multi-Hero-Klopperei

- Konfuses "Weltenhopping"
- Belanglose und eher langweilige Miniserie

Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
Keine Bewertung vorhanden | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 12.11.2002 | ||||||
Kategorie: | Die Fantastischen Vier | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |
?>