In der Datenbank befinden sich derzeit 17.841 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Die Fantastischen Vier - Vol 3 9
Geschichten:Fantastische Zeiten
Autor: Karl Kesel , Zeicher: Paul Smith, Tuscher: Paul Smith
Story:
In der Negativzone verbünden sich die FV mit Maximus. Sie attackieren das Gideon-Team, dass inzwischen Annihilus eingefangen hat. Auf der Erde versuchen inzwischen die von der Fackel formierten neuen FV, in das Gideon Building einzudringen und Janus´ Plan, sich der Negativzone zu bemächtigen, zu vereiteln. Denn diesem Zweck dienten die Energietransmissionen aus der Zone. Was Janus nicht weiß: er ist drauf und dran, beide Welten zu vernichten! Die Energien aus Annihilus´ Kosmo-Stab würden das Ende einleiten. In letzter Sekunde können die FV, Hellscout und Maximus das Gideon-Team besiegen und den Transfer unterbrechen, wobei Hellscout Annihilus tötet. Dennoch gelangt ein beträchtliches Potential zerstörerischer Energie in unser Universum, dass Noah Baxter aber mit seiner Raumstation auffangen kann – was ihn möglicherweise das Leben kostet. Die FV springen zurück auf die Erde und finden einen toten Janus vor. Der Gideon Trust jedoch bleibt aktiv. Schließlich bemerkt Johnny dass er seit dem Ausbruch der Negativ-Energien seine Flamme nicht mehr abstellen kann. Im zweiten Teil des Heftes kann Reed Richards mit seinen Begleiterinnen aus Schloss Doom entkommen, jedoch ließ Doom ihn absichtlich laufen, um ihm zur Klaue der Bastet zu folgen. So kommt es zum Showdown in Ägypten, bei dem die Sphinx selbst lebendig wird und die Energien der Klaue eingesetzt werden müssen, um sie wieder zu versteinern.
Meinung:
Man merkt langsam doch, dass insgesamt drei Autoren an der Handlung der Hauptserie mitschreiben. Die Geschichten werden immer wirrer, wobei sie beinahe „Claremont-Qualität“ erreichen. Umso ärgerlicher, da sie mit logischen Löchern gespickt ist und zahlreiche offene Fragen aufwirft, die nicht beantwortet werden. Und das Annihilus hier zur hilflosen Schießbudenfigur verkommt und schließlich sogar von No-Name Hellscout erledigt wird, lässt fast vermuten, man würde eine What-If-Story lesen. Eine von den späten. Sieht man von all diesen Schwächen ab ist die Geschichte relativ spannend und bemüht sich um einen großen Showdown mit einer gewaltigen Schlacht, aber auch das will ihr nur ansatzweise gelingen. Das daran anschließende Finale der „Before The 4“ Miniserie um Reed Richards ist, wie die vorherigen Teile gute und spaßige Unterhaltung, bleibt aber dabei eine reine Indiana Jones Persiflage und hat daher außer dem Titel mit den FV nichts gemein. Der Preis für das grottigste Füllmaterial dieses Monats geht jedoch an die vierte Geschichte, die FV-Ausgabe der amerikanischen „Marvels Comics Serie“, die Comics zeigen sollte, wie sie im Marvel Universum gelesen werden. Diese möchtegern-trashige Idee brachte aber nur Material der untersten Schublade hervor, freilich nicht schlecht genug, um damit nicht bei uns die monatlichen 100 Seiten voll zu machen.

Die Fantastischen Vier - Vol 3 9
Autor der Besprechung:
Ronny Schmidt
Verlag:
Marvel Deutschland
Preis:
€ 7,65
52 Seiten
Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser

- Ganz nettes Finale eines Storybogens
- Die „Before The Four“ Serie funktioniert als Indy-Persiflage optimal.

- Wirre Geschichte, unbeantwortete Fragen, logische Lücken.
- - Merkwürdige Handhabe der Charaktere
- Schlechtes Füllmaterial

Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
Keine Bewertung vorhanden | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 20.08.2002 | ||||||
Kategorie: | Die Fantastischen Vier | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |
?>