In der Datenbank befinden sich derzeit 17.848 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Detektiv Conan Special Black Edition
Geschichten:Detektiv Conan Special Black Edition
Akte 1-6
Spezialakte
Autor, Zeichner und Tuscher: Gosho Aoyama
Übersetzung: Josef Shanel, Matthias Wissnet
Story:
Der junge Detektiv Shinichi Kudo ist bekannt dafür knifflige Fälle zu lösen. Mit seinem messerscharfen Verstand und einer ungewöhnlichen Kombinationsgabe gesegnet, ist er der Polizei oft behilflich. Nichts destotrotz ist er noch ein Oberschüler. Zusammen mit seiner Freundin Ran besucht er die Tantei Oberschule. Sein größtes Vorbild ist der fiktive Meisterdetektiv Sherlock Holmes. Ihm eifert er gerne nach, da er genauso ein guter Detektiv werden will wie dieser. Die Zukunft des jungen Mannes ist rosig und sein Leben könnte kaum besser verlaufen. Er ist einer der talentiertesten Nachwuchs Detektive, ein guter Schüler mit tollen Karrierechancen und zudem hat er in Ran seine große Liebe gefunden. Alles könnte so schön sein…
Aber dann macht das Schicksal Shinichi einen Strich durch die Rechnung. Eines Tages verfolgt er verdächtige Subjekte, doch diese Männer fangen ihn, und er muss eine seltsame Substanz trinken. In dem Glauben, dass der Schnüffler die Gift-Attacke nicht überleben wird, lassen sie ihn liegen. Shinichi staunt nicht schlecht, als ihm bewusst wird, dass er erstens noch lebt und sich zweitens im Körper eines niedlichen kleinen Jungen befindet. Hilfe bekommt er von Professor Edogawa. Fortan nennt sich die junge Spürnase Conan und schafft es immer wieder, heikle und knifflige Fälle zu lösen. Dies gelingt ihm indem er Rans Vater, den bis dato meist erfolglosen Detektiv Edogawa, als wahren Meisterdetektiv vorschiebt. Dieser ist nun überall als der schlafende Detektiv bekannt.
Zudem ist seine Beziehung mit Ran der ständigen Gefahr ausgesetzt das sie durch sein Verschwinden andere Männer kennenlernt. Eifersüchtig wacht er darüber, dass Ran auch weiterhin seine Freundin bleibt, dazu bedient er sich einiger Kniffe und Tricks. Conan bzw. Shinichi versucht daher alles um die Organisation zu finden die ihm das Antat um endlich seine wahre Gestalt wieder zu erlangen.

Detektiv Conan ist wohl einer der berühmtesten fiktiven Ermittler der Welt, gleich nach Sherlock Holmes. Was liegt also näher als einen Band herauszubringen der Conan mit seinen ärgsten Widersachern, den Männern in Schwarz, in Interaktion zeigt. Fans dürfen noch einmal erleben wie aus Shinichi Kudo Conan Edogawa wird. Dass dieser seither einen Weg finden will sein Schicksal umzukehren um wieder zu Shinichi zu werden, ist allseits bekannt. Nur ist es gar nicht so leicht an die Männer in Schwarz und ihre Geheimorganisation heranzukommen. In diesen neu aufgelegten, interessanten Geschichten gibt es daher ein Crossover mit Conan und den Mitgliedern der schwarzen Organisation.
Die gewohnt interessanten Zeichnungen zu den spannenden Geschichten sorgen dafür, dass Leser sich sofort heimisch fühlen. Die Protagonisten werden so dargestellt, wie man sie aus der Anime-Serie kennt. Die detailreichen Illustrationen sorgen für actiongeladene Sequenzen. Gut platzierte Panels lassen die Geschichte vor den Augen der Betrachter entstehen.
Die verschiedenen Episoden gestalten sich äußerst einfallsreich. Zwischenzeitlich gibt es auch ein wenig Romantik. Diese fließt vor allem dann ein, wenn Conan sich seiner Ran zuwenden kann, was jedoch nicht sehr häufig vorkommt. Denn wie soll er ihr erklären, dass er im Moment nur ein kleiner Junge ist?
Seit Jahren schon schaffen es die Geschichten um Detektiv Conan, Jung und Alt gleichermaßen zu begeistern. Die Suche nach Merchandise-Artikeln gestaltet sich für echte Fans bisweilen schwierig, so dass man leider nur noch beim Manga-Dealer seines Vertrauens das eine oder andere Highlight findet.
Die treue Fan-Gemeinde von Gosho Ayoama wird allerdings immer wieder mit Specials belohnt. Zuletzt durften sich Fans auf die Vierteilige Kaito Kid Treasured Edition freuen. Dieser stammt ebenfalls aus der Feder des berühmten Mangaka und macht zuweilen Conan das Leben schwer.
Fazit:
Der Sonderband gibt Fans die Gelegenheit noch einmal mitzuerleben wie sich Shinichi in den niedlichen Detektiv Conan verwandelte. Tolle Geschichten, interessante Kriminalfälle und ein Wiedersehen mit der schwarzen Organisation machen diesen Band zu einem besonderen Highlight, für Fans von Gosho Ayoama. Seine Illustrationen sind jedenfalls immer wieder einen Blick wert.

Detektiv Conan Special Black Edition
Autor der Besprechung:
Petra Weddehage
Verlag:
Egmont Manga
Preis:
€ 5,99
ISBN 13:
978-3-7704-7843-9
500 Seiten
Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser

- Wie alles begann
- Interessante Protagonisten, düstere Gestalten
- Fantastische, ausgeklügelte Kriminalfälle


Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
![]() (16 Stimmen) | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 30.04.2013 | ||||||
Kategorie: | Detektiv Conan | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |
?>