In der Datenbank befinden sich derzeit 17.858 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Valmont - Gefährliche Liebschaften
Geschichten:Valmont - Gefährliche Liebschaften 1
Erster Akt - Vierter Akt
Autor und Zeichner: Chiho Sato
Story:
Paris im späten 18. Jahrhundert. Der Adel schwelgt in seinem Reichtum und ergeht sich in dekadenten Spielchen um Liebe, Macht und Leidenschaft. Auch Vicomte de Valmont ist einer der Lebemänner, der sich einen Spaß daraus macht, Damen zu verführen und fallen zu lassen, wenn er bekommen hat, was er will.
Nur eine hat ihm bisher wiederstanden. Die schöne und bezaubernde Witwe Marquise de Merteul hat ihre eigenen Erfahrungen mit den Männern gemacht und weiß sie einzuschätzen. Zudem ist sie nicht mehr gewillt, die Zügel aus der Hand zu geben.
Doch auch sie kann enttäuscht werden, als der Mann, dem sie sich zugewandt hat, eine andere ins Auge fasst, seine junge, unschuldige Verlobte Cecile de Volanges, und sie deshalb zurückweist. Aus diesem Grund lässt sich die Merteul auf ein Spiel mit Valmont ein. Sie ist bereit, sich ihm hinzugeben, wenn es ihm gelingt, das Mädchen, das nur sehr wenig von den Freuden des Lebens weiß, zu verführen und zu entjungfern.
Doch schon bald stellt der Mann, der bisher die Gefühle anderer mit Füßen getreten und über die Bedeitung der Liebe nur gelacht hat, dass sie eine mächtige Waffe ist, die sich auch gegen ihn richten kann.
Meinung:
Valmont - Gefährliche Liebschaften ist eine direkte Adaption des Romans von Choderlos de Laclos und weicht nur wenig von dem eigentlichen Roman ab, der im Rokoko angesiedelt ist und noch einmal ganz die Dekadenz der damaligen adligen Gesellschaft hervorhebt. Aus diesem Grund wirkt manches sehr schwülstig und unverständlich.
Aber Chiho Sato, die vor allem durch ihre Magical Girl Serie Revolutionary Girl Utena bekannt wurde, weiß die Geschichte stimmungsvoll einzufangen und die Gefühlsverwirrungen der Hauptfiguren klug umzusetzen. Man taucht durchaus schnell in die Geschichte ab und genießt die schwülstige Atmosphäre des vorrevolutionären Frankreich.
Spannung entsteht eher durch die inneren Entwicklungen der Figuren, nicht durch ihre Taten oder dramatische Wendungen. Die Geschichte ist in weiten Teilen vorhersehbar, da es bereits von vorneherein klar ist, dass die Betrüger in ihre eigene Falle tappen werden. Aus diesem Grunde sollte man auch akzeptieren, das der Weg das Ziel ist und nicht das Ergebnis.
Alles in allem passen Inhalt und Zeichnungen sehr gut zusammen, so dass die Geschichte rund wirkt. Der feine Strich gibt der Handlung eine verträumte Atmosphäre, schwülstig-kitschige Momente gehören einfach dazu.
Fazit:
Alles in allem ist Valmont - Gefährliche Liebschaften die gefühlvolle und atmosphärisch dichte Umsetzung des Originals. Allerdings passt sich der Manga auch der Erzählweise der Vergangenheit an, so dass die Spannung eher in kleinen Entwicklungen zu finden ist als in dramatischen Wendungen oder gar Action.

Valmont - Gefährliche Liebschaften
Autor der Besprechung:
Christel Scheja
Verlag:
Paninicomics
Preis:
€ 7,95
ISBN 13:
978-3862015085
200 Seiten

Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser

- Atmosphärisch dichte Umsetzung des Originalromans
- Schöne feine Zeichnungen vertiefen die Stimmung

- Die Geschichte ist eher spannungsarm

Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
![]() (1 Stimme) | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 01.04.2013 | ||||||
Kategorie: | Valmont - Gefährliche Liebschaften | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |
?>