In der Datenbank befinden sich derzeit 18.018 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Hetalia Arte Stella Artbook
Geschichten:Hetalia Arte Stella Artbook
Autor & Zeichner: Hidekaz Himaruya
Story:
Seit Anfang des Jahrtausends begeistert der in Amerika lebende Hidekaz Himaruya seine Leser im Weg und später auch in Taschenbüchern mit seiner ganz eigenen Sicht auf die Welt. Die einzelnen Länder werden hier von kauzigen Persönlichkeiten verkörpert, die viele der Klischees wiederspiegeln, die man der jeweiligen Bevölkerung nachsagt. Im Mittelpunkt stehen die Achsenmächte des zweiten Weltkriegs, die sich einiges vom Rest der Welt gefallen lassen müssen.
Da ist einmal das schüchterne Japan, das zurückhalten alles beobachtet, manchmal naiv reagiert aber es durchaus faustdick hinter den Ohren hat, wenn man nicht aufpasst. Deutschland tritt zumeist sehr ernst, nüchtern und vor allem steif auf. Und das ist auch noch das schusslige Japan, ein Tagträumer, der sich gerne einmal durchschnorrt und den Tag mit dem verbringt, was ihm gerade in den Kopf kommt.
In Arte Stella, dem zum Manga gehörenden Comic sind nun die drei Helden, ihre Freunde und Gegenspieler versammelt, Einzel und Gruppen- Portraits oder Figurenbilder und gelegentlich auch schon mal Szenen zeigen die einzelnen Länder in Farbe und laden ein, die vielen kleinen Details zu entdecken, die der Künstler eingebaut hat, besonders bei den Entwurfsskizzen.
Dazu gibt es ein Making-of - Hidekaz Himaruya - verrät wie er seine Farbbilder gestaltet, und wofür die einzelnen Motive entstanden sind. So entdeckt auch der deutsche Leser eine Menge Merchandise, das es nicht hierhin geschafft hat. Dem Artbook liegt zudem ein großformatiges doppelseitiges Poster bei.
Meinung:
Das Hetalia Arte Stella Artbook ist in erster Linie eine visuelle Angelegenheit, denn der Künstler lässt vor allem die Bilder sprechen und verzichtet darauf mit allzu viel Text zu ergänzen. Wer weitere Informationen sucht, wird wahrscheinlich mehr in den Comicbänden finden.
Dafür gibt es viele der Figurenportraits in leuchtenden Farben zu bewundern, die durch das Kunstdruckpapier besonders gut zur Geltung kommen. Am interessantesten sind dabei noch die Skizzen, die weitaus mehr vom Charakter der Länder zeigen als die ausgefertigten Bilder, gleich gefolgt von den Chibi-Darstellungen.
Das Artbook entspricht damit der Gestaltung, die man auch von japanischen Bildbänden kennt - die Darstellungen sind eher auf Figuren mit angedeuteten Hintergründen beschränkt, als dass sie Szenen oder gar Geschichten darstellen. Einige der Bilder kennt man sicherlich schon aus den Farbseiten der Comic-Sammelbände, im A4-Format kommen sie aber besser zur Geltung.
Letztendlich werden sich aber wohl vor allem Fans der Comic-Serie und den Künstlers mit dem Artbook wohlfühlen, weil sie hier ihre Helden und Freunde in vollfarbiger Schönheit betrachten können. Wer Hetalia selbst nicht kennt, wird allerdings nicht besonders viel mit dem Bildband anfangen können.
Fazit:
Hetalia Arte Stella ist ein hübsches Artbook mit all dem, was man von einem Bildband zu einem Manga erwartet. Das bedingt allerdings auch, dass man die Geschichten und die Figuren kennt, denn ist das nicht der Fall, wirken die Darstellungen eher belanglos, als dass sie wirklich eine Geschichte für sich alleine erzählen könnte.

Hetalia Arte Stella Artbook
Autor der Besprechung:
Christel Scheja
Verlag:
Tokyopop GmbH
Preis:
€ 24,95
ISBN 13:
978-3842006607
112 Seiten

Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser

- Eine hübsche Ergänzung zu den Comics
- Die Farbbilder kommen durch das Kunstdruckpapier besonders gut zur Geltung


Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
![]() (1 Stimme) | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 17.02.2013 | ||||||
Kategorie: | Hetalia - Axis Powers | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |
?>