In der Datenbank befinden sich derzeit 18.105 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Green Lantern 6
Geschichten:Der andere Held (Originaltitel: “The other hero“ Green Lantern 6)
Autor: Geoff Johns
Penciller: Mike Choi
Inker: Mike Choi
Colorist: Mike Choi, Alex Sinclair
Furchterregend (Originaltitel: “Fearsome“ Green Lantern Corps 6)
Autor: Peter J. Tomasi
Penciller: Fernando Pasarin
Inker: Scott Hanna
Colorist: Gabe Eltaeb
Story:
Während Hal Jordan auf der Erde das Leben als pensionierter Superheld genießt sucht Sinestro Lyssa Drak. Dabei ist er auf die Hilfe eines alten Rivalen angewiesen.
Auf Urak werden John Stewart und einige andere Green Lanterns von den Hütern gefoltert. Guy Gardner ist mit einem Rettungstrupp bereits auf dem Weg. Wird die Hilfe rechtzeitig eintreffen und welchen Preis muss Stewart für die Sicherheit von Oa zahlen?
Meinung:
Der andere Held ist eine relativ langweilige Episode, in der kaum etwas passiert. Sinestro kümmert sich zwar um Figuren aus seiner Vergangenheit und will sich für den Verrat durch Lyssa Drak rächen. Doch im Großen und Ganzen erzählt Geoff Johns nichts Wichtiges. Selbst das Potenzial, dass ein normaler Hal Jordan bietet wird nicht genutzt. Ein wenig Relevanz wird durch Andeutungen auf die dritte Armee suggeriert. Hier arbeitet Johns bereits auf das nächste Großereignis hin. Wirklich Neues erfährt man aber nicht.
Hinzu kommt, dass dieses Kapitel von Gastzeichner Mike Choi gezeichnet wurde. Sein Stil ist überaus glatt und erinnert an einen Manga. Viele Splashpages sorgen für kurze Verweildauer. Die wenigen Kampfsequenzen sind gleichgültige Blitzlichter einer einfallslosen Prügelei. Die eintönige Computerkolorierung verstärkt den lieblosen und sterilen Charakter.
Die Abenteuer des Green Lantern Corps sind deutlich besser. Peter J. Tomasis Dramaturgie gipfelt in einer schwerwiegenden Entscheidung und setzt die Entwicklung von John Stewart konsequent fort. Lediglich in der Szene, in der die Schurken ihre Pläne offenbaren geht dem Autor die Luft aus und er verliert sich in endlosen Monologen. Auch bei Guy Gardner und seinen Corpsmen ist nicht alles Gold, was glänzt. So wirkt insbesondere der Einsatz der entführten Gefangenen stark übertrieben und konstruiert. Umso überzeugender fällt die groß angelegte Schlacht aus.
Optisch gibt es nichts zu bemängeln. Fernando Pasarin passt die Zeichnungen hervorragend an das Tempo der Geschichte an. Seine Splashpages sind wohl dosiert und unterstreichen die Entwicklung der Figuren. Der große Kampf ist detailreich umgesetzt.
Fazit:
Belangloses von Hal Jordan und eine konsequente Weiterentwicklung von John Stewart sorgen dafür, dass zwischen den Kapiteln eine riesige Kluft liegt. Dadurch ist das Heft relativ schwer zu bewerten und pendelt sich irgendwo in der Mitte ein. Auch wenn es Furchterregend nicht gerecht wird bleibt die Ausgabe hinter ihren Möglichkeiten zurück.
Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser

- Entwicklung von John Stewart
- Gutes Timing beim Green Lantern Corps

- Liebloses Artwork von Mike Choi
- "Der andere Held" vollkommen belanglos
- Typischer Schurkenmonolog nimmt Tempo raus

Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
Keine Bewertung vorhanden | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 31.01.2013 | ||||||
Kategorie: | Green Lantern | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |