In der Datenbank befinden sich derzeit 17.245 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Rezensionen | ![]() |
Splash! Hits | ![]() |
Covergalerie | ![]() |
Checkliste | ![]() |
Gesammelte Leseproben |
Comic-Besprechung - Robur 3: Reise zum Mittelpunkt des MondesGeschichten:Robur 3 Autor: Randy & Jean-Marc Lofficier Zeichner und Farbe: Gil Formosa Story: Die Erdbewohner unter dem Kommando von Robur planen den entscheidenden Schlag gegen die Seleniten, die die Erde trotz des Erfolges im zweiten Band noch immer nicht verlassen haben. Im Gegenteil, immer mehr Hauptstädte der Welt fallen den Seleniten zum Opfer. Es geht zum Mond, denn in dessen Kern haben die Seleniten ihre Basis erbaut. Die Menschen wollen diese Basis zerstören und damit den Seleniten die Grundlage führ ihre Invasion entziehen. Doch bevor sie dort ankommen können, kommt es zur großen Raumschlacht... Meinung: Was würden Außerirdische tun, wenn sie auf die Erde kommen würden? Wären sie friedlich oder wollen sie uns vernichten? Die Wissenschaftler sind sich uneins. Aber es gibt viele Indizien, dass es auf eine Vernichtung hinauslaufen könnte. Eine außerirdische Zivilisation, die über die Ressourcen verfügt derart weite Entfernungen zurück zu legen, hat ihr planetares Leben vermutlich hinter sich gelassen, weil der eigene Planet bereits ausgebeutet wurde. Sie würden andere Planeten ausbeuten, um ihren eigenen Ressourcenhunger zu befriedigen. Warum sollten sie also bei uns um Hilfe bitten? Sie würden uns angreifen und unterdrücken. Das Szenario, das in Robur gezeichnet wurde, könnte also durchaus wirklich so zutreffen. Hoffen wir mal, dass es nicht dazu kommt. Auch wenn die Voraussetzungen durchaus schlecht sind, denn wir haben inzwischen dummerweise selber schon etliche Signale ins Weltall geschickt. Wenn man alleine mal an all die Fernsehsendungen und Radiosendungen denkt, die seit Jahrzehnten ausgestrahlt wurden, sieht es für uns eigentlich schlecht aus. Nun haben wir hier den Abschlussband der Robur-Serie vorliegen. Die Schöpfer haben sich in erster Linie an Jules Verne orientiert. Daher spielt die Serie in den 30er Jahren des vorigen Jahrhunderts, so dass so manches an Technik etwas archaisch und gar nicht digital daher kommt. Entsprechend dieser Vorgehensweise tragen alle drei Bände Titel, die an die Romane von Jules Verne angelehnt, aber immer etwas abgewandelt waren. Während es in Band 1 vom Mond zur Erde ging (Original: Von der Erde zum Mond) und in Band 2 20.000 Jahre unter dem Meer waren (Original: 20.000 Meilen unter dem Meer), ist es in Band 3 die Reise zum Mittelpunkt des Mondes (Original: Reise zum Mittelpunkt der Erde). Die Brüder Lofficier haben erneut ein spannendes Szenario geschrieben. Und diesmal geht es ums Ganze. Es geht ums Überleben der Menschheit und es gibt nur eine Chance. Dabei kommt es zu einer gewaltigen Weltraumschlacht und zu einigen Wendungen, so dass der Ausgang mehr als spannend ist. Insgesamt ist dieser Band ein gelungener Abschluss einer interessanten Serie. Zeichnerisch sticht auch Robur 3 wieder heraus. Sicherlich sind die Zeichnungen der Charaktere Gewöhnungssache. Aber diese sind in den meisten Bildern gar nicht zu sehen. Nun ist die gute Frage, ob man überhaupt von Zeichnungen sprechen kann, denn die meisten Panels werden wohl in einem 3D-Programm entstanden sein. Herausgekommen sind faszinierende Bilder, insbesondere bei der großen Raumschlacht. Visuell macht Robur daher viel Spaß. Fazit: Robur 3 ist ein gelungener Abschluss der Serie mit einer beeindruckenden Weltraumschlacht. Wem die ersten beiden Bände schon gefallen haben, wird seine helle Freude mit Band 3 haben. | ![]() |
![]() Robur 3: Reise zum Mittelpunkt des Mondes Autor der Besprechung: Bernd Glasstetter Verlag: Edition 52 Preis: € 15.00 ISBN 13: 9783935229944 52 Seiten |

![]()
|
![]()
|
![]() | ![]() |
|
|
|||||||
Rezension vom: | 26.01.2013 | ||||||
Kategorie: | Robur | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |