In der Datenbank befinden sich derzeit 18.732 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Defenders 1: Weltenbrecher
Geschichten:Weltenbrecher Teil 1: Ich hasse mich und will sterben (Originaltitel: “Breaker of worlds Part 1: I hate myself and want to die“ Defenders (2012) 1)
Autor: Matt Fraction
Penciller: Terry Dodson
Inker: Rachel Dodson
Colorist: Sonia Oback
Weltenbrecher Teil 2: Der Preis für Neu Avalon (Originaltitel: “Breaker of worlds Part 2: The price of new avalon “ Defenders (2012) 2)
Autor: Matt Fraction
Penciller: Terry Dodson
Inker: Rachel Dodson
Colorist: Sonia Oback
Weltenbrecher Teil 3: Der Mann mit Ω auf den Händen (Originaltitel: “Breaker of worlds Part 3: The man with Ω on his hands“ Defenders (2012) 3)
Autor: Matt Fraction
Penciller: Terry Dodson
Inker: Rachel Dodson
Colorist: Sonia Oback
Aussenseiter Teil 1: Strange und der French Drop (Originaltitel: “Misfits 1:Strange/The french drop“ Defenders (2012) 4)
Autor: Matt Fraction
Penciller: Michael Lark
Inker: Stefano Gaudiano, Brian Thies
Colorist: Matt Hollingsworth
Namor: Die 99 Töchter des Pontos (Originaltitel: “Namor: The 99 daughters of Pontus“ Defenders (2012) 5)
Autor: Matt Fraction
Penciller: Mitch Brettweiser
Inker: Mitch Brettweiser
Colorist: Mitch Brettweiser, Bettie Brettweiser
Ohne Titel (Originaltitel: “Untitled“ Defenders (2012) 6)
Autor: Matt Fraction
Penciller: Victor Ibanez
Inker: Tom Palmer, Terry Pallot
Colorist: Chris Sotomayor
Story:
Als die Avatare der Schlange der Welt das Fürchten lehrten, tobte Hulk als Nul der Weltenbrecher in Rumänien. Hulk befreite sich von Nuls Einfluss, doch der Weltenbrecher verbreitet weiterhin Chaos. Unterdessen träumt Dr. Strange immer wieder von einer mysteriösen Maschine. Um das Geheimnis zu lüften, ruft Dr.Strange die Defenders zusammen. Im Inneren von Wundagore Mountain entdecken die ungleichen Helden ein realitätsbedrohendes Geheimnis, dessen Macht auch Nul anlockt.
Meinung:
Für die Neuauflage der Defenders wählt Autor Matt Fraction einige interessante Randfiguren aus dem Marvel-Universum. Die Gruppe besteht aus dem Magier Dr. Strange, Namor dem König von Atlantis, Kung-Fu Meister und Milliardär Iron Fist, der roten She-Hulk und dem Silver Surfer. Die Mischung ist wirklich interessant und Fraction räumt jeder Figur genügend Raum ein, sodass sich eine homogene Gruppe bildet. Die Dialoge sind lustig und es kommt immer wieder zu sehr spaßigen Situationen. Trotzdem gibt es genügend Action. Dabei gleitet die Serie nie ins Klamaukige ab.
Neben der Haupthandlung fokussieren die einzelnen Kapitel die unterschiedlichen Helden. So erfährt der Leser einiges über die eher unbekannten Figuren. Besonders Namors Vergangenheit wird hier näher beleuchtet. Darüber hinaus ist die Ausrichtung der Serie eher etwas überdreht. Die seltsamen Figuren und mystischen Orte sind das Aushängeschild der Defenders und heben die Reihe gleichzeitig von anderen Superheldenteams ab.
Durch die unterschiedlichen Hauptfiguren stören die verschiedenen Zeichenstile nicht. So ist die Trennung der Kapitel auch optisch nachvollziehbar. Die Bandbreite ist vielfältig. Während Terry Dodson einen eher minimalistischen Stil verwendet, sind die Zeichnungen von Michael Lark und Mitch Breitweiser etwas düsterer und überzeugen durch viele Details.
Eine kleine Überraschung ist die Übersetzerin. Immer häufiger trifft man in den Veröffentlichungen auf den Namen Carolin Hidalgo. Die junge Frau macht ihre Arbeit gut und löst auch kniffelige Situationen souverän. Ihr Stil ist eine willkommene Abwechslung zur alteingesessenen Riege an Stammübersetzern. Ebenso lobenswert ist die redaktionelle Aufarbeitung der Defenders Historie von Thomas Witzler. Der Redakteur gibt auf wenig Raum souverän die Entstehungsgeschichte mit all ihren Facetten und Besonderheiten wieder.
Fazit:
Gelungene Wiederbelebung eines klassischen Heldenteams, das besonders durch die eher unbekannten Figuren überzeugt. Auch die fantastischen Maschinen und Begebenheiten sorgen zusammen mit den spaßigen Dialogen für unterhaltsame Stunden.
Defenders 1: Weltenbrecher
Autor der Besprechung:
Marcus Koppers
Verlag:
Paninicomics
Preis:
€ 14,95
132 Seiten
Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser
- Gute Mischung von Humor und Action
- Ungewöhnliches Team
- Details zu den Helden
Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
(1 Stimme) | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 31.12.2012 | ||||||
Kategorie: | Defenders | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |