In der Datenbank befinden sich derzeit 18.017 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Crayon Shin-chan 4
Geschichten:„Auch heute wieder volles Rohr Shinchan – Power!“
Autor: Yoshito Usui, Zeicher: Yoshito Usui, Tuscher: Yoshito Usui
„Gestatten Shinchan – Spiel und Spaß bis der Arzt kommt!“
Autor: Yoshito Usui , Zeicher: Yoshito Usui, Tuscher: Yoshito Usui
„Ich bin der Wirbelwind des Kindergartens!“
Autor: Yoshito Usui, Zeicher: Yoshito Usui, Tuscher: Yoshito Usui
Story:
Es ist mal wieder so weit und Opa Ginnosuke aus Akita steht bei den Noharas vor der Tür. Dieser ist genauso wie klein Shinchan, denn er kündigt sich schon so an, dass er mit dem Handy vor der Tür steht und Misae mit einem Anruf überrascht, dass er vorbei kommt. Er bringt seiner Familie auch Früchte von seiner Farm als Geschenk mit... in Form von Fotos... Opa Ginnosuke beschließt also, seinem kleinen Shinnosuke Gesellschaft zu leisten – sehr zum Leidwesen von Misae, da diese nun zwei Chaoten am Hals hat, die ihr das Leben erschweren. Kaum ist Shinchans Opa wieder abgereist kommt das nächste Unglück, ein Taifun zieht über das Land. Dank Shinchan gibt es allerdings nicht nur draußen Hochwasser, sondern sogar im Haus selbst...
Meinung:
Shinchan schafft es wirklich immer wieder, einen mit seinen Sprüchen und Aktionen aufzuheitern. Die Story ist echt reine Comedy und es gibt beinahe im jeden Kapitel Shinchan - Power total. Was persönlich auch besser gefällt ist, dass auch hier im vierten Band auf die zu krassen Sprüche verzichtet wurde. Sicherlich, deswegen läuft der Manga ja auch unter „adult“, eben weil’s ein bisschen heftiger ist, aber mir gefällt’s so bei weitem besser. Was mir auch an der Story gefällt ist, dass es im Prinzip gar keine richtige Story gibt. Denn das ist aller mehr oder weniger nicht zusammenhängend und der eigentlich Sinn ist, dass Shinchan für Lacher sorgt. Der Manga ist also was gutes für nach dem Feierabend, wo man einfach nur abschalten und sich unterhalten lassen und nicht großartig über komplizierte Storys nachdenken will. Was man als störend empfinden kann wäre das Format des Manga, das ja etwas größer ist, als die meisten andern Manga in Deutschland und durch diese Größe kann man den Manga nicht mal einfach in z.B. eine Jackentasche stopfen, denn dafür ist er echt zu groß. Außerdem finde ich den Preis des Manga im Vergleich zu anderen zu hoch.
Fazit:

Crayon Shin-chan 4
Autor der Besprechung:
Rebecca Richter
Verlag:
Egmont Manga
Preis:
€ 8,50
ISBN 10:
3-89885-612-7
120 Seiten
Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser

- super viel zu lachen
- nicht zu krasse Sprüche
- man braucht nicht groß über die Story nachdenken und kann einfach abschalten

- zu großes Format -> der Manga wirkt unhandlich
- ein bisschen teuer

Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
![]() (2 Stimmen) | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 19.12.2002 | ||||||
Kategorie: | Crayon Shin-chan | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |
?>