In der Datenbank befinden sich derzeit 18.107 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Die Peanuts-Werkausgabe Band 13: 1975-1976
Geschichten:Peanuts-Werkausgabe: 1975-1976
Autor und Zeichner: Charles M. Schulz
Übersetzung: Matthias Wieland
Story:
Charlie Brown meistert die Tücken des Lebens. Snoopy, sein exzentrischer Hund, bringt ihn in unglaubliche Situationen. Seine Freunde Lucy, Linus, Schröder und Konsorten, machen seinen Alltag zu einer bunten Mischung aus freudigen und nicht so erfreulichen Erlebnissen. Wenn Snoopy mit Familie Woodstock um die Häuser zieht bleibt kein Auge trocken. Lucy ärgert Charlie für ihr Leben gerne und lässt keine Gelegenheit aus ihn zu blamieren. Wenn einer der Freunde Hilfe braucht sind allerdings alle Streitereien vergessen. Gemeinsam werden die Probleme angegangen und gelöst.

Mit einem Vorwort des Autors und Zeichners Ole Könnecke, dem Schöpfer des „Kleinen Anton“, beginnt eine Reise in die Welt von Charlie Brown.
Die Peanuts sind eine Gruppe Kinder mit allerlei Eigenheiten. Charlie Brown schwärmt für Lucy und lässt sich so einiges von ihr gefallen. Seinen Hund Snoopy liebt er über alles doch auch dieser ist nicht ohne Marotten. Er schläft auf dem Dach seiner Hundehütte und lässt keine Gelegenheit aus Lucy auf die Palme zu bringen. Dazu verdingt er sich als Berater und Pseudopsychologe. Charlie hingegen ist ein ruhiger, netter Junge der die Schicksalsschläge die ihn heimsuchen mit stoischer Gelassenheit über sich ergehen lässt. Der sympathische Junge und seine Freunde nehmen den Leser mit in eine Welt voller witziger Situationen, ironischer Dialoge und skurrilen Abenteuern. Dabei wirken die Figuren wie aus dem Leben gegriffen.
Die zeichnerische Umsetzung ist Kult. Der unnachahmliche Zeichenstil von Charles M. Schulz ist mittlerweile Legendär. Seine Figuren eroberten die Leinwand und sind auch heute noch aktuell und erfreuen sich großer Beliebtheit. Mit wenigen Strichen wird dem Leser eine Welt in schwarz-weiß geboten. Hier tummeln sich Figuren wie Linus, der ohne seine Schmusedecke nicht aus dem Haus geht und Woodstock, der niedliche kleine Vogel, der Snoopys bester Freund ist. Die Szenerien zeigen sich ebenfalls im vertrauten Gewand. Die Mauer wird oft für Dialoge der einzelnen Protagonisten genutzt. Der Stand von Snoopy wird ebenfalls gerne eingebunden. Hier verdingt er sich mal als Lebensberater oder Doktor. Schröder und Lucy kommunizieren mit Hilfe eines Klaviers das beide sowohl trennt als auch vereint. Diese widerkehrenden Schauplätze werden hervorragend für die verschiedenen Sketche genutzt. Die Welt des Charlie Brown präsentiert sich aus dem Blickwinkel von Kindern im Grundschulalter. Die Erwachsenen werden höchstens gezeigt indem deren Beine zu sehen sind. Die originellen Ideen reizen zum Schmunzeln oder ziehen temperamentvolle Heiterkeitsausbrüche nach sich.
Der gebundene Hardcover-Band mit Schutzumschlag überzeugt mit einem Monsterinhalt voller lustiger Cartoons. Witzig und geistreich präsentiert der Autor und Zeichner Charles M. Schulz seine Figuren. Die skurrilen Situationen in die seine Protagonisten geraten, zeigen den Zeitgeist der 80er Jahre. Leser und Leserinnen von 8-88 Jahren, wird mit diesem Band jede Menge Spaß garantiert.
Fazit:
Charlie Brown, Snoopy, Lucy und ihre Freunde präsentieren sich in Höchstform. Wer die Fernsehserie „Die Peanuts“ kennt, wird mit diesem gelungenen Sammelband spaßige Zeiten erleben.

Die Peanuts-Werkausgabe Band 13: 1975-1976
Autor der Besprechung:
Petra Weddehage
Verlag:
Carlsen
Preis:
€ 32,90
ISBN 13:
978-3-551-79073-6
344 Seiten
Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser

- Witzige, Comicstrips mit nostalgischem Flair
- Beliebte Figuren in witzigen Alltagssituationen
- Geniale Ideen mit dem bewährten Strich von Charles M. Schulz


Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
![]() (2 Stimmen) | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 10.10.2012 | ||||||
Kategorie: | Die Peanuts | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |
?>