In der Datenbank befinden sich derzeit 18.726 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Ohnmächtig vor Glück 2
Geschichten:Kap. 6 – 10
Autor: Yuki Yoshihara
Zeichner: Yuki Yoshihara
Tuscher: Yuki Yoshihara
Story:
Setsuko Murasaki galt lange als frigide und verlor darum jeden Freund. Erst der Arzt Kyosuke Tanabe weckte Gefühle in ihr, die so intensiv sind, dass sie darüber regelmäßig in Ohnmacht fiel. Nach allerlei Experimenten ist es dem jungen Ehepaar endlich gelungen, dieses Problem in den Griff zu bekommen, aber der ganz normale Alltag verlangt ihnen ebenfalls einiges ab.
Ein Unfall bringt Setsuko ins Krankenhaus. Kyosuke besteht darauf, dass sie einige Tage in der Klinik bleibt, um Komplikationen auszuschließen. Er begreift nicht, dass die Sehnsucht seiner Frau nach ihm so groß ist, dass sie so schnell wie möglich nach Hause möchte.
Kurz darauf wird Setsukos Vater wegen einer Blinddarm-OP eingeliefert. Kyosuke soll während seiner Abwesenheit in der Transvestitenbar als Kyoko aushelfen. Zu dumm, dass sich ein Kollege aus Setsukos Firma in den Neuzugang verliebt!
Weil Kyosuke durch seine Arbeit stark eingespannt und abends oft müde ist, fühlt sich Setsuko vernachlässigt. Liegt ihrem Mann an den Patientinnen mehr als an ihr? Das Auftauchen ihres letzten Freundes Sato schafft die Gelegenheit zu einem Seitensprung …
Meinung:
Das ist nur eine Auswahl an Konflikten, die Setsuko und Kyosuke bewältigen müssen, denn es passiert noch einiges mehr. Meist geht es um Bagatellen, die sich schnell klären ließen, würden beide mehr miteinander reden und Kompromisse schließen. Doch stets muss es erst einen handfesten Krach geben, bevor einer einlenkt oder das Missverständnis aus der Welt geschafft wird. Da die Handlung ansonsten keine spannenden Entwicklungen bietet, wirkt vieles arg konstruiert und übertrieben.
Das ist sogar gewollt und wird durch superdeformierte Abbildungen unterstützt, die die durchaus attraktiven Protagonisten, allen voran Setsuko, sehr verunstaltet und hässlich widergeben. Das ist, nebenbei bemerkt, ein Charakteristikum der Mangas von Yuki Yoshihara, die auch sich selbst als wenig ansehnliche Chibi-Figur in ihren Kolumnen darstellt. Schade! Diese Abbildungen sind wirklich ein Manko des klar und hübsch gezeichneten Mangas.
Der Klamauk steht im Vordergrund; nach einer Weiterentwicklung der Charaktere sucht man bislang vergeblich. Setsuko ist sprunghaft und will alles, was sie glaubt, dass es ihr und ihrer Ehe fehlen würde, sofort, auf der Stelle, um jeden Preis. Kyosuke ist bedächtiger und kann kaum mit ihr Schritt halten, so dass er immer bloß reagieren, aber nicht vorgreifen kann. Verhindert sein Terminplan die Erfüllung von Setsukos Wünschen, ist ein Drama die Folge.
Manchmal glaubt man schon, es nicht mit zwei Erwachsenen zu tun haben, denn das ist reiner Kindergarten. Bleibt die Mangaka auf diesem Niveau, wird es nicht lange dauern, bis die oberflächliche Handlung und ihre unausgegorenen Protagonisten nerven. Schon das Theater um die ausgefallenen Flitterwochen und Kyosukes böse Überraschung an Setsukos Geburtstag sind einfach zu viel ‚des Guten‘ und wirken unglaubwürdig. Nochmal schade!
Selbst wenn das Thema – junges Paar, das sich kaum kennt, rauft sich in der Ehe zusammen und muss lernen, Kompromisse einzugehen – kaum noch etwas offerieren kann, was nicht irgendwo irgendwann irgendwie schon einmal dagewesen ist, hätte man realistischere und dennoch unterhaltsame Szenarien schaffen können.
Fazit:
Ohnmächtig vor Glück bietet wenig Neues auf dem Sektor der romantisch-erotischen Love-Comedies. Die Probleme sind hausgemacht und werden übertrieben dargestellt, so dass man früher oder später eine gewisse Enttäuschung verspürt, weil Yuki Yoshihara nach einfachen statt nach innovativen Lösungen sucht. Die Zeichnungen sind ganz nett, aber sobald mit superdeformierten Einlagen der Klamauk-Faktor unterstrichen wird, fühlt man sich erst recht genervt.
Ohnmächtig vor Glück 2
Autor der Besprechung:
Irene Salzmann
Verlag:
Tokyopop GmbH
Preis:
€ 6,50
ISBN 13:
978-3- 86719-533-1
190 Seiten
Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser
- ansprechende Illustrationen, solange auf superdeformierte Abbildungen verzichtet wird
- witzige Story, die jedoch Gefahr läuft, sehr schnell zu verflachen
Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
(1 Stimme) | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 08.10.2012 | ||||||
Kategorie: | Ohnmächtig vor Glück | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |
?>