In der Datenbank befinden sich derzeit 16.375 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Rezensionen | ![]() |
Splash! Hits | ![]() |
Covergalerie | ![]() |
Checkliste | ![]() |
Gesammelte Leseproben |
Comic-Besprechung - Wolverine 21Geschichten:Nie mehr Wolverine (Originaltitel: “Wolverine No more“ Wolverine 15) Autor: Jason Aaron Penciller: Goran Sudzuka Inker: Goran Sudzuka Colorist: Matthew Wilson Wolverine für immer (Originaltitel: “Wolverine Forever“ Wolverine 16) Autor: Jason Aaron Penciller: Goran Sudzuka Inker: Goran Sudzuka Colorist: Matthew Wilson Kompromisslos (Originaltitel: “One-Percenterr“ Wolverine (2003) 73-74) Autor: Daniel Way Penciller: Tommy Lee Edwards Inker: Tommy Lee Edwards Colorist: Tommy Lee Edwards Story: Um den Verlust seiner Kinder zu verarbeiten fügt Wolverine sich selbst großen Schmerz zu. Vor dem Unrecht in einem abgelegenen Dorf kann Logan dennoch nicht die Augen verschließen und setzt sich ein letztes Mal für die Schwachen ein. Seine Freundin setzt unterdessen alles Erdenkliche in Bewegung, um ihren untergetauchten Freund aufzuspüren. Wolverine gerät zwischen die Fronten eines Rockerbandenkriegs. Der Mutant mit den scharfen Krallen lässt sich jedoch ungerne manipulieren. Das muss auch ein alter Freund lernen. Meinung: Dies ist das letzte Wolverine Heft, denn das Universum der X-Men wird von Schisma, dem aktuellen Crossover, in den Grundfesten erschüttert. Erfreulicherweise durfte Jason Aaron seine Wolverine Geschichte beenden, ohne Bezug auf Schisma zu nehmen. Deshalb kann der Leser nun das letzte Kapitel von Logans Rachefeldzug erleben. Die Red Right Hand hat Logan kalt erwischt und tief getroffen. Am Boden zerstört versucht er denen, die Unrecht erleiden mussten, die letzte Ehre zu erweisen. In einem selbstmörderischen Kreislauf versucht Logan selbst zu vergessen und schwört nie wieder ein Kostüm zu tragen. Er kehrt in die Wildnis zurück. Aaron zeigt einen glaubwürdigen gebrochenen Mann und schafft es seine animalische Seite zu betonen. Lange hält er es in der Wildnis jedoch nicht aus, denn auch in der Abgeschiedenheit der Berge kommt es zu einem Verbrechen, das Wolverine nicht ignorieren kann. Insgesamt geht Wolverines Läuterung relativ schnell. Andere Autoren hätten dieses Szenario in die Länge gezogen. Doch Aaron handhabt es eher wie Stan Lee und John Romita sr. in der klassischen Geschichte “Nie wieder Spider-Man”, die zeigt, wie Spidey zu Beginn sein Kostüm wegwirft, nur, um es bereits am Ende des Hefts wieder anzuziehen. Gezeichnet wird Wolverines Abschied vom Heldendasein von Goran Sudzuka. Sein rauer Strich passt hervorragend zur Atmosphäre einer kleinen Bergarbeitersiedlung. Außerdem greifen Autor und Künstler ein Stilmittel auf, das zuletzt von Brian Michael Bendis in den Avengers Heften exessiv benutzt wurde. In vielen kleinen Panels kommen unterschiedliche Helden zu Wort und sagen, was Ihnen zu Wolverine einfällt. Sudzuka schafft es, dass man auch eher unbekannte Figuren relativ schnell zuordnen kann. Den freien Platz in diesem Heft nutzt Panini, um die letzte noch fehlende Wolverine Geschichte aus der 2003 gestarteten Serie zu veröffentlichen. Der Bruch kommt zwar etwas plötzlich, das verzeiht der Fan jedoch gerne. Immerhin liegt die Serie jetzt endlich vollständig vor. Daniel Way erzählt eine harte Geschichte rund um Rache und Vergeltung. Während Wolverine einen alten Freund besucht, droht dieser die Kontrolle über eine Motorradgang zu verlieren. Logan setzt sich für seinen Freund ein und deckt ein Komplott auf, das ihn vor eine schwierige Frage stellt. Das Abenteuer ist zeitlos und macht auch heute noch Spaß. Tommy Lee Edwards hat einen kantigen Stil und setzt viele Schraffuren ein. Bei den massigen Körpern der Motorradfahrer verliert man schon mal die Übersicht und muss besonders beim Finale genau hinsehen, um die Geschichte vollständig zu verstehen. Fazit: Gelungenes Finale, das alle offenen Fragen beantwortet und Wolverines Höllentrip abschließt. | ![]() |
![]() Wolverine 21 Autor der Besprechung: Marcus Koppers Verlag: Paninicomics Preis: € 5,95 76 Seiten |

![]()
|
![]() |
![]() | ![]() |
|
|
|||||||
Rezension vom: | 26.09.2012 | ||||||
Kategorie: | Wolverine | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |