In der Datenbank befinden sich derzeit 17.850 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Stardust Wink 7
Geschichten:Stardust Wink 7, Lesezeichen: „Kurumi“
Autor: Nana Haruta
Zeichner: Nana Haruta
Tuscher: Nana Haruta
Übersetzung: Kenichi Kusano
Story:
Annas beste Freunde sind Hinata und Sou. Sie kennen sich schon von klein auf und gehen auch in dieselbe Schule. Als Sou ihr seine Gefühle gesteht ist sie vollkommen überrascht. Allerdings ist sie sicher Hinata zu lieben. Dieser zieht nach Tokyo um sich seiner Kunst zu widmen.
Ein Fotowettbewerb steht an und Hinata hat Anna versprochen ihr zu sagen wenn er liebt. Er hat nur eine Bedingung, ihre Gruppe muss es in die Hauptrunde des Wettbewerbs schaffen. Das spornt die Schülerin enorm an und so machen sich Anna und ihre Freundinnen ans Werk.
Sou redet nicht mehr mit Anna da er es nicht ertragen kann nicht mit ihr zusammen zu sein. Aus seinen Gefühlen ihr Gegenüber macht er keinen Hehl. Anna setzt alles daran, dass der junge Mann wieder mit ihr spricht. Sou fordert sie auf Hinata eine Botschaft zu übermitteln, wenn ihr dies gelingt wird er wieder mit ihr sprechen. Nun ist das Mädchen doppelt motiviert den Wettbewerb zu gewinnen.
Meinung:
Die Liebe spielt den Protagonisten so manchen Streich. Gefühlschaos, Enttäuschungen und unerwiderte Liebe bestimmen einen Großteil der Story. Anna, die Hauptfigur, meint in Hinata verliebt zu sein. Dabei scheint Sou viel besser zu ihr zu passen. Dieser hält sich im Hintergrund scheint aber immer noch darauf zu hoffen das Anna irgendwann erkennt das sie füreinander bestimmt sind. Die kleinen Streitereien und Eifersüchteleien der beiden Figuren sind mit witzigen Einlagen gespickt. Trotzdem lässt die Autorin die Leser im Unklaren wer Anna zum Schluss bekommt. Im Moment scheint alles auf Hinata zu deuten. Dieser wirkt den auch wie ein echter Künstler. Er wirkt sehr melancholisch und verträumt. Trotz seiner sehr sensiblen Art lässt er das Mädchen zappeln. Anna denkt zwar er weiß nicht um ihre Gefühle, da er aber mit Sou in Kontakt steht und sie alles was ihnen so passiert per SMS ausdiskutieren, erscheint sein Verhalten schon grausam. Da kann man nur hoffen, dass der nächste Band endlich ein wenig mehr Klarheit bringt.
Die Story wird durch viele Protagonisten belebt die um die drei Hauptcharaktere aufgebaut sind. Die liebenswerten Macken dieser Figuren spiegeln ein wenig die Situation Sou, Hinata, Anna wieder. Mit Ayane, Nanoka und deren Sandkastenfreund Hinata werden neue Merkmale und Elemente eingeführt. Dies verleiht der Geschichte den nötigen Esprit um die Leser auch weiterhin bei der Stange zu halten.
Die Zeichnungen sind wieder gewohnt detailreich gestaltet. Die Figuren weisen das beliebte Kindchen-Schema auf, dessen Markenzeichen die großen, verträumten Manga-Augen sind. Selbst Erwachsene wirken hier sehr jugendlich. Oft kann man die älteren Jugendlichen nur anhand der Kleidung voneinander unterscheiden. Meistens werden dazu Assessors eingesetzt, wie ein Autoschlüssel oder eine flippige Brille.
Die Autorin erfindet das Rad mit dieser romantischen Dreiecksgeschichte nicht neu. Sie legt jedoch sehr viel Herz und Humor in ihre Figuren. So können sich junge Mädchen ab 13 Jahre sehr gut in Anna hineinversetzen und sich in ihr wiedererkennen.
Nana Haruta gab ihren Einstieg in Deutschland mit der in fünf Bänden abgeschlossenen Manga-Serie „Love Berrish!“. Die vierbändige High-School-Liebesgeschichte „Chocolate Cosmos“ und „Crazy Little Cactus“ sind ebenfalls gute Quotenbringer.
Das Cover wurde wieder sehr flippig gestaltet. Die knallige, Wiesengrüne Hintergrundfarbe lässt darauf schließen, dass es sich hier um eine Romanze im Schülermilieu handelt. Die Hauptdarstellerin Anna posiert auf dem Cover. Die Rückseite wurde ganz im Chibi-Style gehalten und zeigt Chiaki mit Hinata. Die Kästchen wirken wie ein Brettspiel.
Ein Charakterguide sowie ein Geschenk bei dem es sich um ein Lesezeichen, mit dem Profil von Kurumi Mochizuki, handelt, runden den Manga schön ab. Fans werden der sehr romantischen Serie bestimmt die Treue halten.
Fazit:
Niedliche Mädchen und megasüße Jungs im Schülermilieu durchleben das auf und ab des Gefühlschaos. Wer romantische Geschichten mit einigen Problemen in Sachen Liebe, sowie witzige Situationskomik bevorzugt wird diese Story gerne lesen.

Stardust Wink 7
Autor der Besprechung:
Petra Weddehage
Verlag:
Tokyopop GmbH
Preis:
€ 6,50
ISBN 13:
978-3-8420-0368-2
180 Seiten
Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser

- witzige Story über Dreiecksbeziehungen
- sympathische, attraktive Charaktere im Gefühlschaos
- sehr schöne Zeichnungen


Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
![]() (2 Stimmen) | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 15.09.2012 | ||||||
Kategorie: | Stardust*Wink | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |
?>