In der Datenbank befinden sich derzeit 17.858 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Vagabond 8
Geschichten:Kap. 69 - 78
Autor: Inoue Takehiko, Zeicher: Inoue Takehiko, Tuscher: Inoue Takehiko
Story:
Musashi und Inshun stehen sich nach ihrer langen Vorbereitungszeit zum zweiten Mal gegenüber – zu einem Duell auf Leben und Tod. Inei, der Lehrmeister von beiden, ist darauf gefasst, Inshun zu verlieren, aber er will ihm geben, wonach er sich sehnt und was Inshun nur von Musashi bekommen kann. Dieser wiederum muss versuchen, den Berserker in sich zu überwinden, will er siegen – und überleben. Inshuns Vergangenheit wird aufgerollt; die Ereignisse werden geschildert, die ihn zu einem einsamen Mönch machten, der nach unvergleichlicher Stärke strebt. Musashi sieht Parallelen zu seiner eigenen Entwicklung und erkennt schließlich, dass Inshuns Tod nicht sein wahres Ziel ist. Das Duell verändert beide… Unterdessen treibt sich Musashis Jugendfreund Matahachi immer noch unter dem Namen Sasaki Kojiro herum und profitiert davon, dass dieser Name den Meisten Respekt einflößt. Als ihn seine Mutter endlich aufstöbert, will er sofort die Flucht ergreifen, doch die Alte hat jede Menge Tricks auf Lager…
Meinung:
Musashi und sein starker Gegner Inshun entwickeln sich beide weiter, indem sie sich zu ihrer Vergangenheit und zu ihren Schwächen bekennen. Beide sind sehr ernst und hartnäckig, so dass ihr alter Mentor, der alles mit Gelassenheit nimmt und sich schnell auf Neues einstellt, wesentlich flexibler und jugendlicher erscheint, was einen reizvollen Kontrast darstellt. Für Humor sorgt Matahachis Handlungsebene. Er ist immer noch ein Opportunist und Verlierer, der nach oben den Buckel krümmt und nach unten kräftig tritt, um für sich das Beste herauszuholen. Dass er nun wieder unter der Fuchtel seiner dominanten Mutter steht, missfällt ihm sehr, aber erfinderisch, wie er ist, ersinnt er schnell eine Geschichte, um sie zufrieden zu stellen und seine Misere zu verschleiern. Musashi und Matahachi sind gegensätzliche Charaktere. Während der eine sich der Realität stellt und seine Bestimmung finden/hart erarbeiten will, wählt der andere die Scheinwelt und mogelt sich durch. Durch diese Extrema verdeutlicht der Mangaka, wie hart Musashi gegen sich selbst ist und wie schwer es ist, nicht den Verlockungen des leichteren Wegs zu erliegen. Selbst wenn seine Berserker-Natur ihn oft unsympathisch wirken lässt, beweist er damit wahren Charakter. „Vagabond“ ist keine leichte Lektüre, sondern richtet sich an das ältere Publikum. Realistische, mitunter drastische Zeichnungen räumen mit dem Vorurteil auf, dass alle Manga-Figuren riesige Kuhaugen haben. Für die Leser der francobelgischen Alben und vielleicht auch für jene, die der sich ständig wiederholenden Kämpfe zwischen Spider-Man und Doc Ock müde sind, wäre dies eine anspruchsvolle Serie, mit der man in die Welt der Mangas für Erwachsene einsteigen kann.

Vagabond 8
Autor der Besprechung:
Irene Salzmann
Verlag:
Egmont Manga
Preis:
€ € 6,50
ISBN 10:
3-89885-667-4
208 Seiten
Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser

- interessante, realistische Charaktere
- anspruchsvolle Handlung
- hervorragende, realistische Zeichnungen


Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
Keine Bewertung vorhanden | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 24.07.2003 | ||||||
Kategorie: | Vagabond | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |
?>