In der Datenbank befinden sich derzeit 18.864 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Between the Worlds 5
Geschichten:Between the Worlds 5
Autor: Yoko Maki
Zeichner: Yoko Maki
Tuscher: Yoko Maki
Story:
Inzwischen haben sich die meisten Menschen im Umfeld von Hotate und ihrem Vater Zenjiro daran gewöhnt, dass die beiden Geister sehen und mit ihnen reden können. Indem sie die Grüße Verstorbener übermitteln, machen sie viele froh: die Trauernden, die einen letzten Abschied nehmen dürfen, und die Geister, denen noch ungesagte Worte am Herzen lagen.
Der Geist Hayami, mit dem sich Hotate angefreundet hat, verrät endlich, was ihm zugestoßen ist. Aus Angst, dass sich die Tragödie wiederholen könnte, will er lieber in dieser Form weiter existieren oder ganz sterben. Hotate bemüht sich, ihm Mut zuzusprechen, doch erst muss ihr etwas Schlimmes widerfahren, bevor er begreift, wie wichtig ihre Freundschaft für sie beide ist. Aber für das Mädchen scheint es zu spät zu sein …
Meinung:
Yoko Maki hat den fünften und letzten Band von Between the Worlds fertig gestellt und gibt in diesem Antworten auf fast alle Fragen. Das Rätsel um Hayami wird gelüftet, die Story wird noch einmal richtig spannend, weil Hotate einen tragischen Unfall erleidet, und das Thema Tod wird altersgerecht und seriös behandelt. Ob Zenjiro und die Lehrerin Megu ebenfalls ein Paar werden wie Makoto und Ume, die Mitbewohner der Yamamotos, ist ein Faden, den die Leser selbst weiter spinnen müssen, da die Anliegen der Erwachsenen in dieser Serie hinter denen der Kinder zurückstehen müssen.
Die letzten Kapitel setzen einen gelungenen Schlusspunkt. Yoko Maki hat darauf verzichtet, die Mystery-Serie unnötig in die Länge zu ziehen, was dem Titel nur zugutekommt, selbst wenn noch die eine oder andere Geschichte hätte erzählt werden können. Allerdings wäre die Reihe dann Gefahr gelaufen, sich zu wiederholen, denn die Probleme von Zehnjährigen und die Dialoge mit den Geistern erschöpfen sich eher früher als später.
Die Zeichnungen sind klar, niedlich und ansprechend. Sie passen zur Handlung und lassen die sympathischen Protagonisten attraktiv aussehen. Zwei Farbseiten zu Beginn des Mangas wecken den Wunsch, Yoko Makis Illustrationen in größerem Format in einem Artbook zu sehen.
Schätzt man Serien wie Aishiteruze Baby, Devil of the Victory oder Taranta Ranta, wird man auch viel Vergnügen an der Lektüre von Between the Worlds haben.
Fazit:
Between the Worlds ist ein spannendes und rührendes Mystery-Drama in fünf Bänden, das vor allem Leserinnen ab 12 Jahre ansprechen dürfte, die ernsthafteren Lektüren den Vorzug geben. Die Serie thematisiert Verluste, das Sterben, den Umgang mit dem Tod auf einfühlsame Weise. Die Zeichnungen sind hübsch und runden den Manga gelungen ab.

Between the Worlds 5
Autor der Besprechung:
Irene Salzmann
Verlag:
Tokyopop GmbH
Preis:
€ 6,50
ISBN 13:
978-3-8420-0490-0
206 Seiten
Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser

- einfühlsamer Umgang mit einem schwierigen Thema
- nachvollziehbare, sympathische Charaktere
- niedliche, klare Illustrationen


Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
Keine Bewertung vorhanden | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 12.08.2012 | ||||||
Kategorie: | Between The Worlds | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |
?>