In der Datenbank befinden sich derzeit 17.376 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Rezensionen | ![]() |
Splash! Hits | ![]() |
Covergalerie | ![]() |
Checkliste | ![]() |
Gesammelte Leseproben |
Comic-Besprechung - Northlanders 6: Die Belagerung von ParisGeschichten:Northlanders 6: Die Belagerung von Paris Das Mädchen im Eis Die Belagerung von Paris Die Jagd Thors Tochter Story: In der ersten Geschichte findet ein alter, allein lebender Mann ein junges Mädchen im Eis. Nachdem er die Leiche geborgen hat, macht er sich seine Gedanken darüber, wie und warum das Mädchen gestorben ist und bringt sich selber damit in Gefahr. Die Belagerung von Paris übernehmen 30.000 Wikkinger, die von gerade mal 200 Franzosen monatelang aufgehalten werden. Immer wieder versuchen sie mit verschiedenen Tricks in die Stadt zu gelangen. Die Jagd schildert den Versuch eines Jägers, einen Hirsch zu erlegen. Thors Tochter muss ihr Erbe auf den kargen Hebriden verteidigen. Meinung: Die Serie Northlanders bietet nicht nur Action, Spannung und Atmosphäre, sondern immer auch Einblicke in die Psyche und Lebensweise der Nordländer. Das macht sie außergewöhnlich und da jeder Band in sich abgeschlossen ist, ermöglicht er auch jeweils andere Schwerpunktthemen und so gelingt ein sehr differenziertes Bild einer Gesellschaft, welche von europäischen Chronisten lange Zeit immer nur auf die Raubzüge und Piraterie beschränkt worden ist. Abseits von den Horrorgeschichten meist christlicher Chronisten, was verständlich ist, da die Wikinger gerne die reichen Klöster beraubten und zerstörten, waren die Nordländer aber ein kulturell hoch entwickeltes Volk, welches sich auf der ganzen Welt ausbreitete. Wenn man einen gemeinsamen Tenor der in diesem Band Die Belagerung von Paris versammelten Geschichten herausfinden will, so ist es die Hartnäckigkeit und das Überleben in einer feindlichen Umwelt. Beschönigt wird hier nichts, sondern das harte Leben in kargen Umgebungen wird schonungslos dargestellt. Sei es nun im Krieg oder im Alltag. Das Mädchen im Eis etwa ist eine düster poetische Erzählung über Mißtrauen und wie dieses in einer kleinen Gesellschaft nötig ist. In einer kargen und feindlichen Umwelt muss man sich aufeinander verlassen können. So darf es kein Mißtrauen und kein Fehlverhalten geben. Was auch dazu führen kann, dass vorschnell Urteile gefällt werden. Einfach weil man einen Schuldigen braucht, um damit den Rest der Gemeinschaft zu beruhigen. Die Belagerung von Paris ist vordergründig eine reine Actionstory die auf wahren Begebenheiten beruht. Hier wird geschildert, wie die Wikinger im Kampf aufgehen und sich ganz dem Krieg und der Gewalt verschreiben und wie sehr das in ihrem Gedankentum und in der Mythologie (die Walküren und Walhalla) verwurzelt ist. Fazit: Nicht ganz so spektakulär wie etwa die zwei vorhergehenden Bände, überzeugt aber auch der sechste Band, indem er schildert, wie sehr sich die Menschen an eine karge, feindliche Umwelt anpassen mussten und welche Bedeutung für sie Land und Tiere hatte. Ein gekonnter und unterhaltsamer Einblick in die Psyche der Nordländer. | ![]() |
![]() Northlanders 6: Die Belagerung von Paris Autor der Besprechung: Jons Marek Schiemann Verlag: Paninicomics Preis: € 19,95 ISBN 10: 3862012875 ISBN 13: 978-3862012879 164 Seiten |

![]()
|
![]()
|
![]() | ![]() |
|
|
|||||||
Rezension vom: | 28.07.2012 | ||||||
Kategorie: | Northlanders | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |