In der Datenbank befinden sich derzeit 18.732 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Dawn of Arcana 1
Geschichten:Dawn of Arcana
Episode 1-3
Autor und Zeichner: Rei Toma
Story:
Die Reiche Senan und Belquat liegen auf einer Insel und befehden sich immer wieder. Bemühungen, Frieden zu schaffen werden meistens immer mit Ehen besiegelt, die aber ebenso wie der Frieden nicht lange Bestand hat. Nun ist wieder ein solcher Fall eingetreten - Senan schickt seine Prinzessin Nakaba, damit sie Prinz Caesar von Belquat heiratet.
Das Volk gibt dem Mädchen, das rotes Haar wie viele von ihnen und nicht das schwarze der regierenden Oberschicht hat, keine lange Überlebenschance, denn sie wird nur von ihrem halbmenschlichen Diener Loki begleitet, der recht wild und ungezügelt zu sein scheint.
Caesar glaubt mit dem zurückhaltend agierenden Mädchen leichtes Spiel zu haben, aber Nakaba beweist ihm schon bald, dass sie durchaus Feuer in den Adern hat und Grenzen zu setzen weiß. Auf der anderen Seite aber scheint sie auch vieles zu durchschauen und Verständnis zu zeigen.
So nähern sich die beiden an - wenn da nicht Loki wäre, der seine Prinzessin mit Argusaugen bewacht und sein eigenes Spiel zu spielen scheint - denn er macht aus seiner Abscheu gegenüber dem Herrscherhaus von Belquat keinen Hehl.
Meinung:
Der erste Band von Dawn of Arcana dient eindeutig dazu, um die Figuren und das Setting einzuführen, die ersten Weichen für die späteren Geschehnisse zu stellen. Kleine Andeutungen aus der Richtung von Loki beweisen, dass Nakaba durchaus mehr ist und kann als es scheint, auch wenn sie sich selbst dessen noch nicht bewusst ist. Dazu gehört auch die erstaunliche Tatsache, dass sie rotes Haar hat.
Die Künstlerin konzentriert sich auf die wesentlichen Elemente ihrer Handlung. Sie spielt mit den Intrigen am Königshof, der Arroganz des Adels aber auch den geheimen Wünschen und Träumen der Helden. Genau so wie Nakaba hat auch Caesar noch eine verborgene Seite, die jetzt hin und wieder auftauchen darf.
An Fantasy-Elementen gibt es nur wenig. Magie spielt (noch) keine Rolle, die einzigen Wesen, die ein wenig aus dem mittelalterlichen Bild fallen sind Tiermenschen wie Loki, die trotz ihrer überlegenen Körperkräfte doch eher nur Diener sind.
Alles in allem ist die Geschichte aber spannend genug, um neugierig auf mehr zu machen, denn die einzelnen Hinweise wurden sehr gut verteilt. Zeichnerisch ist die Reihe eher Durchschnitt, die Hintergründe sind oft sehr einfach und auch die Figuren nicht immer voneinander unterscheidbar.
Fazit:
Dawn of Arcana bietet einen interessanten Auftakt, der vor allem Fans romantischer Fantasygeschichten, in denen Liebe und Intrigen neben düsteren Geheimnissen eine wichtige Rolle spielen. Wer schon so etwas wie Die rothaarige Schneeprinzessin mochte, wird sich auch über diese Reihe freuen.
Dawn of Arcana 1
Autor der Besprechung:
Christel Scheja
Verlag:
Carlsen
Preis:
€ 5,95
ISBN 13:
978-3551766168
192 Seiten
Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser
- Eine liebenswert erzählte Geschichte mit sympathischen Charakteren
- Intrigen, Geheimnisse und Andeutungen sorgen für die nötige Spannung
Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
(1 Stimme) | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 23.07.2012 | ||||||
Kategorie: | Dawn of Arcana | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |
?>