In der Datenbank befinden sich derzeit 18.017 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Horrorschocker 28
Geschichten:… Ruhelos!
Autor, Zeichner und Colorist: Levin Kurio
Der Gulp
Autor: Kolja Schäfer und Levin Kurio
Zeichnungen und Farben: Kolja Schäfer
Die Nacht der Trolle
Autor, Bleistift-Zeichnungen und Farbgebung: Levin Kurio
Reinzeichnungen und Farbgebung: Roman Turowski
Story:
Diese Ausgabe enthält drei Geschichten:
Ein Toter kämpft sich durch das Erdreich, denn er kann sich mit seinem Schicksal nicht abfinden und versucht Rache an seinen Hinterbliebenen zu nehmen. Bis er die schreckliche Wahrheit erfährt …
Ein junger Taugenichts erbt von seinem Großvater ein Haus. Die Warnung des Älteren, dass im Kellerzugang der Gulp lebt ignoriert er, denn die ätzenden Kräfte des Gulps lassen viel Müll und Unrat verschwinden. Bis sich der Gulp verselbständigt.
Gibt es wirklich Trolle? Ein Priester, der den Glauben der Wikinger für Schwachsinn hält, überlistet die Nordmänner. Dafür geraten jene in arge Bedrängnis, als plötzlich wirklich Trolle im Ort auftauchen.
Meinung:
Und weiter geht die schaurige Heftreihe mit den hammerharten Horrorschockern.
Auf 36 Seiten präsentiert Levin Kurio wieder drei Kurzstorys, die es dieses Mal wirklich in sich haben. "...Ruhelos!" ist inhaltlich zwar leichte Kost, überzeugt aber durch die lässige Art des Friedhofwärters und der Eröffnungssequenz, welche absolut typisch für Grusel- und Horrorschinken ist. Darüber hinaus ist der weitere Verlauf der Handlung nicht überraschend und kann vom Leser stellenweise vorausgesagt werden. Dennoch bietet die Story gute Unterhaltung und fungiert prima als Eröffnungsstück der neuen Ausgabe.
Das Highlight des Heftes ist sicher "Der Gulp" von Kolja Schäfer und Levin Kurio. Schäfer ist seit einigen Ausgaben fester Bestandteil der Zeichner- und Autorenriege. Seine Zeichnungen, die oftmals mit feinen Aquarelltönen versehen sind, verfügen über einen hohen Wiedererkennungswert und setzen sich merklich vom sauber geinkten Computercolorierten Zeichnungen anderer Künstler ab. Bereits beim ersten Blick begeistert die Story durch eine wilde Farbgebung und einer intensiven Arbeit mit Licht und Schatten. Durch letzteres werden Erinnerungen an alte Gespenster-Geschichten-Klassiker wach. Die Handlung fesselt von Beginn an und enthält einige kleine Höhepunkte, welche in einem erschreckenden Finale münden. Dass es dabei sogar etwas unfreiwillig komisch zugeht, verstärkt sogar noch den Charme der Story, welche ohne Zweifel die überzeugendste Handlung der letzten Horrorschocker-Ausgaben bietet. Bitte mehr vom Gulp!
Mit "Die Nacht der Trolle" versetzt Levin Kurio den Leser in den hohen Norden, dort wo es vor schrecklichen Sagengestalten nur so wimmelt. Wirklich gruselig ist die Story zwar nicht, dafür enthält sie aber einige humorvolle Elemente, die dazu beitragen, die Handlung und das Heft würdig abzuschließen.
Von der Seite her hat Kurio somit drei lesenswerte Geschichten zusammengepackt, die sich wunderbar ergänzen und eine rundum gelungene Ausgabe bilden. Ergänzt wird der Comicteil wieder durch trashige Verlagsinterne Werbung und einer Lesebriefseite. Was will man mehr?
Fazit:
Horrorschocker – Das Zugpferd im Hause Weissblech kann auch mit der 28. Ausgabe glänzen. Alle drei Geschichten sind durchweg lesenswert und besonders der Gulp hat einen wirklich schaurigen Auftritt mit überraschendem Ende. Schön zu sehen, dass Levin Kurio trotz enormen Output nicht an der Qualität der Storys spart. Weiter so!

Horrorschocker 28
Autor der Besprechung:
Christian Recklies
Verlag:
Weissblech Comics
Preis:
€ 3,90
36 Seiten
Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser

- 3 spannende Gruselstorys
- Der Gulp in Hochform
- gelungenes Gesamtpaket


Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
![]() (1 Stimme) | ||
|
|
||||||||
Rezension vom: | 21.05.2012 | |||||||
Kategorie: | Horrorschocker | |||||||
|
||||||||
Leseprobe | ||||||||
| ||||||||
Das sagen unsere Leser | ||||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |
?>