In der Datenbank befinden sich derzeit 18.731 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Dédé 3: Mumien sind auch nur Menschen
Geschichten:Dédé 3: Mumien sind auch nur Menschen
Autor, Zeichner, Colorist: Erik
Story:
Der Privatdetektiv Dédé wird in ein Nebengebäude des Louvre gebeten. Dort erwartet ihn eine große Überraschung: offenbar ist eine Mumie zum Leben erwacht und hat sich selbst gewaltsam befreit. Dédé wird beauftragt, die Mumie zu finden und zurückzubringen. Doch es scheint ein Verbrechen hinter dem mysteriösen Verschwinden zu geben, denn einige mögliche Zeugen werden ermordet.
Meinung:
Nach zwei abgeschlossenen Fällen ist mit dem dritten Band der Reihe Dédé nun der Beginn eines Mehrteilers zu finden. Aber Erik scheint sich diesmal seines Stoffes nicht allzu sicher zu sein, denn er wirkt manchmal sehr gestreckt, so dass wirklich genügend Material und Bilder für einen Zweiteiler entstehen. Wie auch in den ersten zwei Bänden scheint manches mehr drin zu sein als es dann ist. Wie etwa der Serienkiller im zweiten Band überhaupt keiner ist, so meint man hier zunächst ein Mysteryabenteuer zu lesen. Da wird man aber schon schnell eines besseren belehrt, da der erste Aspekt des Falles, das Verschwinden der Mumie, erstaunlich schnell gelöst wird. Assoziationen an ein Abenteuer von Adele von Jaques Tardi kommen hier einem natürlich schnell in den Sinn. Mumien, die umher laufen in Frankreich? Da denkt man erst an Tardi und den Aufstand der Mumien. Mumien sind auch nur Menschen kann da nicht mithalten, auch wenn der Band bis zum Ende spannend bleibt. Wobei diese Spannung eher überraschend kommt. Nachdem sich das vermeintliche Mysterygenre schon früh
erledigt hat, bleibt die Story nämlich etwas auf der Stelle stehen. Das hat kein Tempo und kaum Grusel.
Es gibt auch keine sonderlichen kriminalistischen Hinweise. Warum liest man dann also weiter? Wenn man keine Ahnung hat, worum es überhaupt geht? Die Antwort ist simpel und gleichzeitig geschickt: man liest weiter, weil man nämlich keine Ahnung um was es hier überhaupt geht. Man will es einfach rausfinden. Gibt es überhaupt ein Verbrechen? Worin besteht es? Warum geschehen weitere Morde, wenn es anscheinend keinen Auslöser für die Gewaltaten gibt? Allein deswegen liest man schon weiter. In diesem Zusammenhang ist es auch angenehm, dass es dem Detektiv ähnlich geht und er keinerlei Vorsprung im Vergleich zu dem Leser hat. Im Gegensatz zu den ersten Bänden, ist der Leser zumeist auf der selben Kenntnisstufe. Und man erseht geradezu den nächsten Band, um endlich zu wissen, ob alles nur ein einziger Schwindel und Gag des Autors ist.
Graphisch ist der Band wie üblich, scheinbar wuselig, aber Erik bricht immer wieder gekonnt die Perspektiven auf und hebt Einzelheiten hervor, die auch als Brechung dienen. Damit wird alles ironisch und als Fiktion entlarvt, obwohl das bei einem Comic gar nicht nötig ist. Aber es ist eben auch der spezielle Zauber von Eriks Zeichnungen. Nur an einer Stelle funktionieren die angewandten Panelbegrenzungen leider nicht, weil sie hier schlicht überflüssig sind. Da wäre weniger mehr gewesen. Im oberen Panelrand sieht man einen Mörder, der den tapferen Detektiv bedroht, der im unteren Panelrand entwischt. Drei großformatige Panels, in denen dann quasi zwei parallel laufende Handlungsstränge laufen, wären geschickter gewesen als sie nochmal zu unterteilen und quasi sechs Panel zu haben, die aber alle zusammen gehören.
Fazit:
Der Mysteryaspekt wird schnell entlarvt und man fragt sich, ob hier überhaupt ein Kriminalfall vorliegt, wenn nicht einige Morde geschehen würden. Worum es überhaupt geht, bleibt vollkommen unklar und allein deswegen ist der Band schon ein Pageturner, aber auch in einem gewissen Sinne unbefriedigend, da es der Auftakt eines Zweiteilers ist. So ist der Band eine sehr lang gewordene Exposition.
Dédé 3: Mumien sind auch nur Menschen
Autor der Besprechung:
Jons Marek Schiemann
Verlag:
Epsilon Verlag Mark O. Fischer
Preis:
€ 12,50
ISBN 10:
3866931816
ISBN 13:
978-3866931817
48 Seiten
Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser
- der Leser wird in der Schwebe gehalten
- Zeichenstil
- Handlung tritt recht auf der Stelle
- etwas aufgeblähter Eindruck für einen Zweiteiler
Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
(1 Stimme) | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 02.05.2012 | ||||||
Kategorie: | Dédé | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |