In der Datenbank befinden sich derzeit 18.724 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Defense Devil 3
Geschichten:Judgment 4-6
Autor: Youn In-Wan
Zeichner: Yang Kyung-IL,
Story:
Seit der Dämon Kucabara aus der Hölle verbannt wurde, fristet er sein Leben in der Zwischenwelt. Obwohl er all seine Energie verloren hat verdingt er sich als Anwalt, der Sündern hilft vor dem jüngsten Gericht zu bestehen.
Idamaria eine selbsternannte Exorzistin beschwört Kucabara in die Menschenwelt. Ein anderer Todesgott folgt ihm und greift sogleich an. Das „Dark Matter“, das alle Lebewesen in sich tragen, verleitet die Todesgötter dazu unschuldige Menschen als furchtbare Sünder auszugeben. Idamaria ist eine Trägerin des stärksten Dark Matter das Kucabara je gesehen hat. Nun liegt es an ihm das Mädchen zu beschützen, obwohl diese ihm nach dem Leben trachtet.
Meinung:
Die Geschichte nimmt im dritten Band erst richtig Fahrt auf. Im neuesten Abenteuer der Reihe verschlägt es den jungen Kucabara in die Menschenwelt. Die junge Frau Idamaria, eine selbsternannte Exorzistin, will sich an den Dämonen für den Verlust ihrer Familie rächen. Die neue Protagonistin hat Mut, ist sehr ansehnlich und beweist, dass sie durchaus gegen Dämonen bestehen kann. Kucabara entwickelt daraufhin ungeahnte Gefühle für die hübsche Frau. Sein Gehilfe Bichura zieht Kucabara nur allzu gern damit auf. Dieser ist sich seiner Gefühle jedoch nicht sicher.
Die Todesgötter ziehen alle Register um an das „Dark Matter“ der Menschen zu kommen. Außerdem scheuen sie nicht davor zurück sich auch an schwächeren Artgenossen zu bedienen. Diese gefährlichen Gegner zeigen wie engagiert der Anwalt der unschuldigen Seelen wirklich ist. Immerhin schwebt auch er in ständiger Gefahr ausgelöscht zu werden.
Witzige Einlagen die vor allem in der Interaktion zwischen Bichura und Kucabara liegen, erhellen die ansonsten doch sehr düster geratene Story angenehm auf.
Fantastische Schauplätze und agile Kampfszenarien beleben das Geschehen und werden mit gewohnt gefälligen Bildern untermauert. Vor jedem neuen Kapitel gibt es ein ganzseitiges Bild der zahlreichen Protagonisten. Während die „Sünder“ allesamt in normalen, Alltagstauglichen Kleidern skizziert werden, sieht es bei den verschiedenen Todesgöttern schon anders aus. Mal grotesk und furchterregend zum anderen in Samt und Seide gekleidet wie Adelssprösslinge, präsentieren sich diese Wesen dem Auge des Betrachters.
Das Cover zeigt Kucabara im Zusammenspiel mit einigen Monstern. Eine kindliche Mimik ziert sein Gesicht. Die Rückseite zeigt Bichura mit seiner wohlverdienten Mahlzeit.
Für Neueinsteiger fehlt ein Charakter-Guide. Mit ein wenig Geduld bekommt der Leser aber noch die Chance sich in die Geschichte einzulesen.
Mit einem interessanten Cliffhanger endet der dritte Manga, der auf mehrere Bände angelegten Reihe. Die spannende Fortsetzung wird sehnsüchtig erwartet.
Fazit:
Der dämonische Anwalt Kucabara ist zu nett für die Hölle und zu gemein für den Himmel. Indem er Sündern beisteht, sehen ihn die höllischen Wesen als Störenfried. Mit interessanten Storys und fantastisch-gruseligen Illustrationen vermag der dämonische Jung-Anwalt Leser ab 12 Jahre zu überzeugen.
Defense Devil 3
Autor der Besprechung:
Petra Weddehage
Verlag:
Carlsen
Preis:
€ 5,95
ISBN 13:
978-3-551-79473-4
192 Seiten
Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser
- Ein dämonischer Anwalt für die Seelen
- Fantastische, abenteuerliche Grusel-Story mit faszinierenden Charakteren
- Interessante Illustrationen mit furchteinflößenden Schauplätzen
Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
(1 Stimme) | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 07.04.2012 | ||||||
Kategorie: | Defense Devil | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |
?>