In der Datenbank befinden sich derzeit 17.746 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Batgirl 4
Geschichten:Vertrauen (Trust)
Autor: Bryan Q. Miller
Zeichner: Pere Perez
Inker: Guy Major
Schrecken der 3. Dimension (Terror in the 3rd Dimension)
Autor: Bryan Q. Miller
Zeichner: Lee Garbett
Inker: Trevor Scott
Colorist: Guy Major
Die Lektion: Niedergemäht, Teil 1 (The Lesson: Grass beforethe Scythe, One of Two)
Autor: Bryan Q. Miller
Zeichner: Dustin Nguyen
Inker: Derek Fridolfs
Colorist: Guy Major
Die Lektion: Niedergemäht, Teil 2 (The Lesson: Grass beforethe Scythe, Two of Two)
Autor: Bryan Q. Miller
Zeichner: Dustin Nguyen
Inker: Derek Fridolfs
Colorist: Guy Major
Die Lektion: Sei kein Spielverderber (The Lesson: Frogs, Snails & Puppy-Dog Tails...)
Autor: Bryan Q. Miller
Zeichner: Pere Perez
Colorist: Guy Major
Gebrochene Herzen (Chalk (Heart) Outline)
Autor: Bryan Q. Miller
Zeichner: Dustin Nguyen
Inker: Derek Fridolfs
Colorist: Guy Major
Story:
Neue Herausforderungen für Stephanie Brown aka Batgirl! Während sie tagsüber alle Hände voll zu tun hat, die Geheimidentität als engagierte Studentin an der Universität von Gotham aufrecht zu erhalten, wird es anderweitig brenzlig, sobald die Nacht herein bricht: Das übermächtige Monster Clayface, Vampirfürsten, die Kinoleinwänden entsteigen und ein Ring rätselhafter Verbrecher, die das Leben eine Kommilitonen auf dem Gewissen haben, bringen Batgirl, Orcale und Proxy auf Trapp - Gut das Supergirl vorbei kommt und ihre Hilfe anbietet...
Meinung:
Mit "Batgirl 4" setzt Autor Bryan Q. Miller sein Batgirl-Franchise weiter fort. Die enthaltenen sechs US-Hefte (Batgirl 13-18) lassen den Leser an neuen Abenteuern von Stephanie Brown und Barbara Gordon teilhaben, die sich nunmehr als Team gefunden haben und fortan Batman und Co. Tatkräftig unterstützen (Crossover mit aktueller Batman-Reihe). Doch währen die derzeitige Batman-Monatsreihe (erscheint ebenfalls bei Paninicomics) viel auf Action und optische Schauwerte setzt, steht bei der aktuellen Batgirl-Reihe unverkennbar stark das Comig-of-Age-Element im Vordergrund. Stephanie versucht alles, um ihre Tarnung aufrecht zu erhalten, doch wie viele Figuren des Bat-Universums vor ihr, fordert dieses Vorhaben immer wieder immense Anstrengungen. In Superhelden-Comics ist das natürlich nicht neu, funktioniert hier aber erstaunlich gut. Diesem Aspekt folgend, verknüpft der Autor seine inhaltlichen Ansätze klug mit der Hauptfigur. Er verortet Stephanie als junge Studentin an Gothams Campus. Auf der einen Seite die Mutter, der ein "normales" Studentenleben vorgegaukelt werden muss, auf der anderen Seite die Herausforderungen als Heldin im Kampf gegen das Verbrechen. Beides zusammengenommen birgt dann doch die ein oder andere Hürde, deren Überwindung als inhaltlicher Dreh- und Angelpunkt installiert wird, der neben den Auftritten diverser Bösewicht den Leser beschäftigt.
Der Einsteig mit der eingängigen Geschichte "Vertrauen" ("Trust") gelingt locker, erinnert die Story doch an klassische, nicht besonders vielseitige Superheldenabenteuer: Batgirl tritt dem randalierenden Clayface gegenüber. "Schrecken der 3. Dimension!" ("Terror in the 3rd Dimension") verschafft dem Ur-Vampir Dracula einen gelungenes Gastspiel im Batgirl-Franchise. Dass die Kreatur der Nacht der Darstellerikone Bela Lugosi zum verwechseln ähnlich sieht, kann als gelungene Hommage an dessen kultige Streifen als Randnotiz positiv vermerkt werden. Der Herz dieses vierten Bandes sind die drei Teile der Story "Die Lektion" ("Grass before the Scythe 1&2", "Frogs, Snails & Puppy-Dog Tails..."), in deren Verlauf die junge Protagonistin mit vielerlei Widrigkeiten hadern muss. Persönliche Gefühle sind nur ein Teil der vielseitigen Ideen, die von Miller geschickt miteinander verknüpft werden. Zum Ausstieg entführt "Gebrochene Herzen" (Chalk (Heart) Outline") in eine mysteriöse Parallelwelt, in der Stephanie mit einer ganz besonderen Valentinstagsüberraschung auf Trapp gehalten wird.
Das Unterhaltungsniveau bleibt über die Gesamtlänge dieser sechs Heftnummern stetig auf einem guten Niveau, Fans der Reihe kommen zweifelsohne auf ihre Kosten. Die allgemeine Ausrichtung auf eine junge Leserschaft ist deutlich bemerkbar, der Coming-of-Age-Plot nimmt zentralen Platz ein und funktioniert als Identifikationselement recht gut. Die Zielgruppe wird aufgrund vergleichbarer Lebenssituationen schnell Zugang zur Hauptfigur finden können. Zeichnerisch ist "Batgirl 4" seiner Ausrichtung entsprechend gestaltet. Actionpassagen sind vorhanden, aber bilden nicht den Schwerpunkt der visuellen Gestaltung. Diese passt sich häufig den Handlungssträngen an und unterstützt die Erzählung. Die solide Arbeit von Pere Pérez, Lee Garbett und Dustin Nguyen erlaubt sich an markanten Stellen optische Extravaganz, die als besondere Speerspitzen hervorzuheben sind.
Paninicomics hat den Band im gewohnten Maß gestaltet, redaktionelle Teile sowie die US-Coverabbildungen runden den Band letztendlich ab.
Fazit:
"Batgirl 4" setzt die Reihe um Stephanie Brown als neues Batgirl unterhaltsam fort, indem es die inhaltlichen Aspekte der Vorgängerbände aufgreift und weiter ausbaut. Neben dem Kampf gegen Verbrecher und andere Gegner steht immer wieder ein interessantes Comig-of-Age-Element im Zentrum der Geschichten. Dies ist zwar im Superhelden-Genre nicht neu, wird hier dennoch schlüssig eingebaut. Zeichnerisch befindet sich der Band auf einem guten Niveau, was zum Gelingen beiträgt. Die primär angesprochene junge Leserschaft kann sich auf solide Unterhaltung freuen.
Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser

- Gute Ausrichtung auf Zielgruppe


Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
Keine Bewertung vorhanden | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 14.03.2012 | ||||||
Kategorie: | Batman | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |
?>