In der Datenbank befinden sich derzeit 18.721 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Defense Devil 2
Geschichten:Judgment 3-4,
Autor: Youn In-Wan, Zeichner: Yang Kyung-IL;
Story:
Was macht ein Dämon der aus der Hölle geflogen ist? Genau er eröffnet in der Zwischenwelt eine Kanzlei und wird als Defense Devil tätig. Kucabara spuckt den anderen Dämonen damit kräftig in die Suppe. Mit seinem Assistenten Bichura nimmt der nette Anwalt mit dämonischen Zügen die weitere Zukunft seiner Klienten in die Hand.
Bei seinem Klienten Paul sieht die Sache schon etwas anders aus. Dieser gibt zu kein Unschuldslamm zu sein. Nun steckt Kucabara selber in der Klemme. Er wälzt Bücher über das höllische Rechtssystem und findet heraus, dass er selber ausgelöscht werden kann, wenn er einen Prozess verliert. Als ob das alles nicht schon schlimm genug wäre, gibt sich der Dämon Geripita Sugal dem Anwalt der verlorenen Seelen zu erkennen. Dieser ist nur zu gern bereit, bei der Auslöschung Kucabaras behilflich zu sein. Nun ist guter Rat teuer.
Meinung:
Kucabara zum zweiten, der Anwalt der verdammten Seelen gibt auch im Folgeband alles um seine Klienten zu retten oder ihnen wenigstens einen fairen Prozess zu verschaffen. Dabei zeigt sich, dass er immer wieder bereit ist außergewöhnliche Maßnahmen zu ergreifen um sein Ziel zu erreichen. Der sympathische Rechtsverdreher, mit dem ansehnlichen Äußeren, zeigt sein Talent zur Improvisation. Mitgefühl und ein absolutes Rechtsempfinden scheinen ihn für diese Rolle geradezu zu prädestinieren.
Seine Klienten sind an dem Schlamassel in dem sie stecken meist nicht selber schuld. Die Dämonen brauchen Nachschub an „Dark Matter“, einem Energiestrom das aus den Körpern der Unglücklichen Seelen strömt. Kucabara ist auch auf diesen seltenen Stoff angewiesen. Selbstlos setzt er die dadurch erhaltenen Kräfte zur Verteidigung seiner Klienten ein.
Seine Gegner sind allesamt höllisch, fiese Dämonen. Gesegnet mit einem gut proportionierten Äußeren zeigen männliche und weibliche Gegner was sie zu bieten haben. Obgleich sie stärker zu sein scheinen da sie ihr „Dark Matter“ nur für sich selber einsetzten, scheint Kucabara ihnen in dieser Hinsicht überlegen zu sein. Liegt es vielleicht daran, dass er die Kräfte nur zum Wohl der Anderen einsetzt?
Die Kleidung der dämonischen Protagonisten ist im Gothic Stil gehalten und verbreitet eine erotische und zugleich doch gefährliche Wirkung. Die Zwischenwelt wirkt sehr düster und unheimlich. Gegenstände wie eine tickende, aus dem Mittelalter zu stammende, scheinende Uhr deren Ketten gekonnt verschnürt sind, ermahnen die Dringlichkeit ein Rätsel zu lösen. Viele kleine Details und die Verwobenheit der magischen und menschlichen Welt bewirken einen interessanten Kontrast.
Shonen Fans auf aller Welt sind dem Dämon Kucabara schon verfallen. Leser und Leserinnen die Geschichten wie „Momo Little Devil“ oder „Oh! My Goddess“ bevorzugen, werden sich auch mit dieser Serie ein spektakuläres Abenteuer sichern.
Fazit:
Der dämonische Anwalt Kucabara investiert Herz und Verstand in die Verteidigung seiner Klienten. Spektakuläre, rasante Abenteuer und wundervolle Illustrationen zeigen, dass mit dieser frischen Idee ein neuer Wind durch das Shonen Universum weht.
Defense Devil 2
Autor der Besprechung:
Petra Weddehage
Verlag:
Carlsen
Preis:
€ 5,95
ISBN 13:
978-3-551-79472-7
192 Seiten
Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser
- Das Shonen Universum wird von einer frischen, neuen Idee erobert
- Fantastische Story mit gruseligen Einlagen
- Wundervolle Illustrationen
Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
(1 Stimme) | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 13.02.2012 | ||||||
Kategorie: | Defense Devil | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |
?>