In der Datenbank befinden sich derzeit 18.109 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Mirai Nikki 2
Geschichten: Mirai Nikki 2
Autor & Zeichner: Sakae Esuno
Story:
Noch vor ein paar Tagen war Yukiteru ein ganz normaler Junge. Doch jetzt muss er an einem Spiel um Leben und Tod teilnehmen. Als einzigstes Hilfsmittel besitzt er ein Tagebuch, in dem er Einträge bis auf 90 Tage im Voraus sehen kann, aber nur zu einem bestimmten Thema.
Zwar ist es ihm gelungen, einen der anderen Mitspieler zu erkennen und zu erledigen, bevor dieser ihn töten konnte, dafür ist er aber zu einer Zielscheibe für die terroristische veranlagte Minene geworden, die mit ihrem Fluchttagebuch einen Vorteil vor den anderen hat. Sie weiß immer wann und wie sie am besten abhauen kann, was sie auch weidlich ausnutzt.
Aber Yukiteru hat auch Verbündete. Da ist seine Klassenkameradin Yuno, die ihn nicht alleine lassen will und ebenfalls ein Tagebuch besitzt, das sie eng an ihn bindet. Aber auch einer der Detektive aus dem Polizeirevier Sakurami steht zu ihnen, da er ein Ermittlungstagebuch besitzt.
Zunächst einmal versuchen Yukiteru und Yuno Abstand von den Ereignissen zu gewinnen, indem sie einen Vergnügungspark besuchen, doch dann beschließen sie, sich an einen Schrein zu wenden, in dem ganz offensichtlich jemand lebt, der ebenfalls in die Zukunft sehen kann.
Doch genau diese Frau schürt Zweifel in dem Jungen, deutet sie doch an, dass er seinen Freunden vielleicht nicht ganz so trauen sollte, wie er es jetzt tut.
Meinung:
Auch der zweite Teil von Mirai Nikki folgt den Konventionen des Genres,
denn neben der Verfolgungsjagd dreht sich alles auch noch um das
Vertrauen, dass Yukiteru in die Menschen setzt, die zwar wie er Teil des
Spiels sind, aber dennoch auf seiner Seite zu sein scheinen. Man merkt
deutlich, wie wichtig ihm vor allem Yuno ist - doch gerade im Schrein
wird er daran erinnert, dass er eigentlich niemandem wirklich trauen
darf, wenn er überleben will.
Die Geschichte legt zwar anfangs eine kleine Ruhepause ein, zeigt aber
auch, dass die beiden Helden ihr normales Leben längst verlassen haben
und nun in allem die Schatten sehen. Danach geht es spannend weiter,
wirft die Handlung doch weitere Fragen auf und bringt weitere Mitspieler
mit ein, deren Motive auch noch nicht ganz klar sind.
So werden gerade in diesem Band keine Fragen beantwortet, vielmehr
werfen die Ereignisse neue auf, so dass für weitere Spannung gesorgt
ist.
Alles in allem verbinden sich sehr konventionelle Elemente, die man aus
dem Action-Genre kennt, nun auch mit neuen Ideen und Variationen, die
der Geschichte ein wenig Schwung und Spannung bringen. Letztendlich
lohnt es aber auch nicht, sich tiefschürfende Gedanken um den
Hintergrund zu machen, da dieser noch verwirrender werden, sondern es
bietet sich an, einfach nur die Action zu genießen und mit den Figuren
zu fühlen, die einem mittlerweile durch ihre Normalität doch ans Herz
wachsen.
Fazit:
Mirai Nikki setzt die eigentlich konventionelle Geschichte auch diesmal abwechslungsreich und spannend in Szene, so dass man als Action-Fan inhaltlich und künstlerisch nichts vermisst.

Mirai Nikki 2
Autor der Besprechung:
Christel Scheja
Verlag:
Egmont Manga
Preis:
€ 6,50
ISBN 10:
978-3-7704-7555-1
ISBN 13:
978-3-7704-7555-1
196 Seiten

Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser

- spannend und actionreich ohne zu überfordern oder zu verschrecken
- sympathische Helden

- der Plot ist im Grunde sehr konventionell

Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
Keine Bewertung vorhanden | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 25.12.2011 | ||||||
Kategorie: | Mirai Nikki | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |