In der Datenbank befinden sich derzeit 18.012 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Der Schwur des Ambers 5: Tichit
Geschichten:Der Schwur des Ambers 5: Tichit
Autor: Dieter (nach dem Universum von Frederic Contremarche)Zeichner: Etienne le Roux
Colorist: Axel Gonzalbo
Story:
Dicht verfolgt von den Zaubererbrüdern, erreichen die Gefährten das Amojar. Doch ihr Aufenthalt ist nicht von Dauer, denn eine von Menschenhand verursachte Katastrophe sucht den legendären Ort heim. So müssen sich die Helden wieder auf die Flucht begeben. An einem Strand vor der Heimatinsel der Zauberer, Tichit, treffen alle dann aufeinander und der Kampf endet dort, wo alles begann.

In einer Hinsicht ist der fünfte und letzte Band der Serie Der Schwur des Ambers, Tichit, außergewöhnlich und hebt damit auch die ganze Serie über das Gros der Fantasybände heraus. Somit ist es dem Finix-Verlag hoch anzurechnen, das er die Serie in Deutschland zu Ende führt und nicht in der Luft hängen lässt.
Oft werden in dem Fantasygenre die Queste nur dazu benutzt, den Hauptcharakter zum Heldentum zu schärfen. Alle Aufgaben, Prüfungen, Kämpfe, Nöte und Helfer dienen dazu, aus dem Ursprungscharakter einen Helden zu schmieden. Die gegen Ende erlangte Reife des Heroen besteht dann hauptsächlich aus einem gewachsenen Verantwortungsbewußtsein, welches sich fast immer im Kampf ausdrückt.
Fast immer. Denn in diesem Band geht es zwar auch um eine Reifung zum Verantwortungsbewußtsein, ist aber dennoch komplett anders gelagert. Denn hier besteht die Verantwortung darin, dem Kampf abzuschwören und der Bevölkerung Sicherheit und vor allem Frieden zu geben. Frieden kann man nur geben, indem man den Waffen abschwört. Einige Figuren in diesem Band erkennen den Zeitenwandel und ändern sich, werden also zur Reife geführt. Böse wird zu Gut. Diejenigen, die das nicht wollen, die den Status Quo beibehalten wollen und in ihrem selbst gewählten Zustand verharren, sterben. Auch diejenigen ohne höhere Ziele, diejenigen also die nur aus Eigennutz handeln, gehen unter. Hier liegt die größte Stärke des Bandes, indem er zeigt, das nur langfristige Perspektiven und der Verzicht auf Gewalt und Egoismus zu Frieden nicht nur für die Gemeinschaft, sondern auch zu dem persönlichen führt. Bedauerlich ist aber, dass einer der zentralen Orte der Serie, mithin die zentrale Projektion aller Sehnsucht, hier eher wie nebenbei abgehakt wird.
Gelungen ist aber wiederum der recht melancholische Tonfall, obwohl gegen Ende eine strahlende Zukunft und ein erstaunliches Ende für einstige Gegner zu finden sind. Vielleicht ist der Tonfall dadurch zu erklären, dass die Wendung zur Zukunft und zur Allgemeinheit für das Erwachsenwerden steht, wobei alle Queste und Kämpfe und Schatzsucherei für pubertierendes Gehabe stehen kann. Dennoch träumt man sich in die Abenteuer. Und zwar nicht nur die Figuren, sondern vor allem auch die Leser. Damit wird eine hohe Identifikationsmöglichkeit gegeben, zeigt dem Betrachter aber auch auf, um was es sich bei Fantasy handelt: purer Eskapismus.
Die gelungenen Zeichnungen tragen dazu bei, indem sie mühelos eine fremde Welt erschaffen, die aber durch historische architektonische Referenzen genügend bekannte Elemente einfügt, damit sich der Leser trotz der Fantasiewelt heimisch fühlen kann. In jeder Hinsicht ein gelungener Band und als Abschluss einer Serie führt dieses ungewohnte Ende die komplette Story auf eine Klassikerebene.
Fazit:
Indem der Serie ein für das Genre ungewöhnliches Ende verpasst wird, wird die Story auf die Klassikerebene gehoben. Die Aussichten der Figuren stehen nicht nur den üblichen Archetypen der Fantasy konträr gegenüber, sondern zeigen auch dem Leser auf, was Fantasy ist: purer Eskapismus in dem man sich als Held und Krieger fühlen darf. Reifung wird hier als Verantwortungsbewußtsein gesehen und die Figuren werden erwachsen.

Der Schwur des Ambers 5: Tichit
Autor der Besprechung:
Jons Marek Schiemann
Verlag:
Finix Comics
Preis:
€ 13,80
ISBN 10:
978-3-941-23649-3
ISBN 13:
978-3-941-23649-3
48 Seiten
Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser

- ungewöhnliches Ende
- Charakterwandlungen
- stimmungsvolle Zeichnungen

- ein zentraler Ort wird sehr beiläufig behandelt

Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
![]() (5 Stimmen) | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 06.12.2011 | ||||||
Kategorie: | Der Schwur des Ambers | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |