In der Datenbank befinden sich derzeit 16.389 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Rezensionen | ![]() |
Splash! Hits | ![]() |
Covergalerie | ![]() |
Checkliste | ![]() |
Gesammelte Leseproben |
Comic-Besprechung - Lustiges Taschenbuch Sonderedition: 60 Jahre Panzerknacker 1Geschichten:Erpressung Live (Deutsche Erstveröffentlichung) Autor: Maria Muzzolini Penciller: Stefano Intini Geschnorrtes Glück (aus LTB 328) Autor: Riccardo Secchi Penciller: Giorgio Cavazzano So fern und doch so nah (aus LTB 249) Autor: Giorgio Figus Penciller: Marco Mazzarello Der künstliche Hühnerhund (aus MM 43-45 1974) Autor: Rodolfo Cimino Penciller: Giorgio Bordini Das gestohlene Glück (aus LTB Spezial 11) Autor: Giorgio Figus Penciller: Alessandro Gottardo Eine tolle Filmrolle (aus LTB 21) Autor: Osvaldo Pavese Penciller: Massimo De Vita Einer ist immer der Dumme (aus LTB 345) Autor: Nino Russo Penciller: Alessio Coppola Kleine Retter in großer Not (aus LTB Spezial 6) Autor: Bruno Concina Penciller: Romano Scarpa Der Professor der Unterwelt (aus LTB Spezial 6) Autor: Jerry Siegel Penciller: Gino Esposito Nie wieder Geldspeicher! (Deutsche Erstveröffentlichung) Autor: Bruno Concina Penciller: Luciano Gatto Story: Die Panzerknacker werden nicht müde sich immer neue Verbrechen auszudenken. Dabei gehen sie äußerst kreativ ans Werk. Hierbei setzen sie neben verschiedenen fantastischen Erfindungen wie dem “Dazwischenfunker” auch tibetanische Meditationstechniken ein. Außerdem freunden sich die Ganoven mit Gustav Gans an und in einem interaktiven Comic kann der Leser selbst über das Schicksal der berüchtigten Bande entscheiden. Meinung:
60 Jahre haben die Panzerknacker nun schon auf dem Buckel. Ehapa nutzt die Gelegenheit und veröffentlicht eine Sonderedition des Lustigen Taschenbuchs, die einen Querschnitt der besten Geschichten mit den unverbesserlichen Ganoven repräsentieren soll. Als Bonus enthält jeder Band zwei bisher unveröffentlichte Abenteuer. Die Mischung ist ausgewogen und die Pläne der Panzerknacker regen zum Schmunzeln und Kopfschütteln an. In Erpressung live, der ersten Neuveröffentlichung, funken die Panzerknacker auf allen Frequenzen und wollen erst damit aufhören, wenn die Entenhauser ein hohes Lösegeld zahlen. Doch die radioaffinen Bürger machen sich auf den Weg, um den Schurken das Handwerk zu legen. Inhaltlich macht die Geschichte noch relativ viel Spaß und es verstecken sich eine Menge Anspielungen an TV und Radiogrößen in der Geschichte, doch die krakeligen Zeichnungen rauben einem jede Freude. Selten sahen die ansonsten so gelungenen Disney Charaktere liebloser aus. Nie wieder Geldspeicher! ist die zweite Neuveröffentlichung und gleichzeitig eine interaktive Geschichte. Der Leser kann an verschiedenen Punkten entscheiden wie es weitergeht. Besonders lobenswert ist hierbei, dass es sogar ein eher untypisches Happy End für die Panzerknacker geben kann. Allerdings wirken manche Entscheidungen im Verlauf der Geschichte eher aufgesetzt und unlogisch. Insgesamt gibt es fünf unterschiedliche Enden, die mehr oder weniger originell sind. An den Zeichnungen kann man die Entwicklung der Disney Comics im Laufe der Jahre nachvollziehen. Leider wurden aber auch Fehler in der Kolorierung aus älteren Veröffentlichungen nicht korrigiert. So wechseln die Farbe der Kopfbedeckung von Tick, Trick und Track in Kleine Retter in großer Not willkürlich hin und her. Darunter leidet sogar hin und wieder die Verständlichkeit der Geschichte. Außerdem wurden in dieser Episode manche Figuren gar nicht koloriert, so dass man anhand der Silhouette erkennen muss, um wen es sich handelt. Fazit: Alles in allem eine gelungene Zusammenstellung, die besonders die Fans von Entenhausens berüchtigter Gangsterbande anspricht. Für Leser, die über eine umfassende Disney Sammlung verfügen eher uninteressant, wobei gerade Nie wieder Geldspeicher! viel Freude bereitet. Leser die nur einen gelegentlichen Abstecher nach Entenhausen machen, können hier jedoch bedenkenlos zugreifen und sich an den zahlreichen Kapriolen der Schussel aus der Unterwelt erfreuen. | ![]() |
![]() Lustiges Taschenbuch Sonderedition: 60 Jahre Panzerknacker 1 Autor der Besprechung: Marcus Koppers Verlag: Ehapa Preis: € 7,50 304 Seiten |

![]()
|
![]()
|
![]() | ![]() |
|
|
|||||||
Rezension vom: | 13.11.2011 | ||||||
Kategorie: | Das Lustige Taschenbuch | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |