In der Datenbank befinden sich derzeit 17.848 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Dietrich von Bern Band 3
Geschichten:Autor: Peter Wiechmann
Zeichner: Don José Rafael Méndez Méndez
Story:
Dietrich zieht in den Kampf gegen seinen Onkel Ermanarich. Trotz Schlachtenglück geht dem Berner das Geld aus, um weiter Krieg zu führen. Schlussendlich muss er sich geschlagen geben und zieht mit Gefolgschaft auf Großkhans Etzels Hof. Im Exil lebend, plant er mit der Unterstützung von Etzel einen neuen Angriff. Die gewaltige Rabenschlacht fordert ihren blutigen Tribut auf beiden Seiten ...
In einer weiteren Geschichte aus Dietrichs Jugendjahren ist er unter Merlins Banner auf der Suche nach dem Heiligen Gral. Wie von einer fremden Macht gelenkt, zieht er mit seinem Ross schnurstracks in weit entfernte Länder. Nur sein Ziehvater und Waffenmeister Herzog Hildebrand folgt ihm auf unbekannte Wege.

Mit dem dritten Band Rache beendet Cross Cult das Heldenepos um den Berner König Dietrich, welches vor knapp 30 Jahren im Fix und Foxi Extra veröffentlicht wurde. Dietrich zieht abschließend gegen seinen Onkel ins Feld und muss dafür herbe Verluste in Kauf nehmen. Autor Peter Wiechmann kreiert damit zum wiederholten Mal einen gelungene Umsetzung des Stoffes ins Comicformat. Die Vorbereitung und Durchführung der Rabenschlacht werden detailreich und spannend beschrieben, wobei Wiechmann einige parallele Handlungsstränge einführt. Dadurch entwickelt sich eine gewisse Komplexität, welche die vielen Opfer und Täter genau beschreibt. Der Autor stellt Dietrich nicht als machtbesessenen Herrscher dar, sondern als einen jungen Mann, der Fehler macht, in Fallen tappt und vor allem auf seine Freunde vertraut. Dadurch entwickelt sich eine starke Sympathie für den Berner seitens des Lesers, welche selbst den folgenschweren Entschluss zum Abbruch der Rabenschlacht verständlich macht.
Etwas ungewöhnlich, wegen der fehlenden Kontinuität ist der zweite Teil des Bandes, welcher auf die Jugendjahre des Königs zurückblickt. Die Story ist leicht vorauszusehen, enthält aber die üblichen Stilmittel, wie Magie, ritterliche Zweikämpfe und fiese Hinterhalte. Dadurch kommt natürlich Spannung und Lesespaß auf, auch wenn der eigentliche Inhalt keine wirkliche Brisanz hat. Anscheinend sah Wiechmann dies damals ähnlich, denn die Story endet recht abrupt und nur mit textlicher Auflösung.
Davon mal abgesehen, kann besonderes der erste Teil, also die direkte Fortsetzung der Ereignisse aus Band 2 Verrat, überzeugen. Die Story enthält heroische, aber auch deprimierende Phasen, was im Endeffekt zu einem abwechslungsreichen Ganzen heranwächst. Die Dietrich von Bern-Gesamtausgabe ist ein überzeugender Mittelaltercomic mit allem was dazu gehört: Krieg, Verrat, Liebe und einigen Fabelwesen.
Cross Cult ergänzt den Comicteil wieder durch einige redaktionelle Artikel. Darunter befindet sich auch der Abschluss des Heldenepos, wo auf neun Seiten die Geschichte um Dietrich von Bern zu Ende erzählt wird. Hier tauchen auch die berühmten Nibelungen auf. Schade, dass dieser Teil nicht ebenfalls von Wiechmann in Comicform publiziert wurde. Am Ende der Ausgabe findet sich zudem ein ausführliches Gespräch mit dem Autor, wo dieser noch einmal auf seine Anfänge beim Kauka-Imperium zurückblickt.
Auch in diesem Band hat der Spanier Rafael Méndez die grafische Gestaltung übernommen. Seine Schwarzweiß-Zeichnungen beweisen einen hohen Detailgrad, welcher gerade in den Darstellungen der Kampfszenen zur Geltung kommt. Der Verzicht auf Farben und starken Kontrasten trägt zum positiven Stil des Mittelalter-Comics bei. Die einzelnen Panels sind nach den Textblöcken des Autors angeordnet, das heißt, die eigentliche Handlung wird lediglich beschrieben, es gibt folglich keine Sprechblasen. Dennoch schafft Méndez den schwierigen Spagat und zeichnet einen verständlichen Ablauf der Ereignisse, ohne dass der Leser sich fragen muss, wer gerade was gesagt oder getan hat.
Fazit:
Auch der dritte und abschließende Band des Heldenepos kann komplett überzeugen. Der History-Comic ist spannend, gefühlsstark und überraschend. Die redaktionellen Ergänzungen des Verlags runden die Ausgabe würdevoll ab, so dass hier eine Gesamtausgabe produziert wurde, die in jedem Haushalt Platz finden sollte.

Dietrich von Bern Band 3
Autor der Besprechung:
Christian Recklies
Verlag:
Cross Cult
Preis:
€ 22,00
ISBN 10:
3941248995
ISBN 13:
978-3941248991
176 Seiten

Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser

- schonungsloser Abschluss der Dietrich-Saga
- wunderbare Schwarzweiß-Zeichnungen
- edle Hardcover-Ausgabe


Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
![]() (1 Stimme) | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 03.11.2011 | ||||||
Kategorie: | Dietrich von Bern | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |