In der Datenbank befinden sich derzeit 18.874 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Beyblade Metal Fusion 4
Geschichten:- Kapitel 15-19
- Bonusgeschichte mit Sora Akatsuki: Cyber - Pegasus
Zeichner: Takafumi Adachi
Tuscher: Takafumi Adachi,
Story:
Gingka Hagane ist entschlossen den Tod seines Vaters zu rächen. Bei den Battle Blades trifft er auf Ryuga der den Tod Ryo Haganes verschuldete. Bei einem Kampf entwendete er ihm zudem den verbotenen Bey L-Drago. Gingka tritt entschlossen gegen seinen Erzfeind an. Unterstützung erhält er von Kenta Yumiya und dem Anführer der "Face Hunters" Kyoya Tategami.
Die erste Hürde ist geschafft. Nun wartet das zweite Viertelfinale auf Gingka an dem auch Ryuga teilnimmt. Da kochen die Emotionen hoch.
Meinung:
Auch im vierten Band dreht sich alles um die Beyblades und ihre Besitzer. Die Beys haben verschiedene Tiere in sich wohnen mit geheimnisvollen Kräften. Je größer das Vertrauen des Besitzers in seinen Bey, desto höher ist die Chance bei einer Battle zu siegen.
Gingka vertraut seinem Bey Pegasus absolut sodass er alle Chancen hat, den Sieg nach Hause zu holen. Sein erbittertster Gegner ist dabei Ryuga, der den Tod von Gingkas Vater verschuldete. So sind actionreiche Kampfsequenzen vorprogrammiert.
Die Protagonisten werden doch sehr intensiv vorgestellt und von Band zu Band werden die vielfältigen verwobenen Bekanntschaften erklärt und transparent gemacht. Der niedliche Kenta der treu zu seinem großen Vorbild Gingka aufsieht schleicht sich daher ebenso in das Herz der Fans wie der Bladerhund Hokuto.
Zeichnerisch gibt es keinerlei Beanstandungen. Die Kampfsequenzen strotzen vor Agilität und die einzelnen Kontrahenten sind Dank Merkmalen wie runde Augen = lieb und eckig, schräge Augen = böse, gut zu Unterscheiden. Die Beys werden immer üppiger strukturiert und beherbergen interessante Bewohner.
Die Fans der vielfältigen Kreisel werden von der Spielzeugindustrie und dem Fernsehen gleichermaßen verwöhnt. Immer aufwendiger werden die Beys gestaltet und vielfältige Regeln müssen erlernt werden. So bleibt der Spaß auf jeden Fall erhalten. Zahlreiche Sender strahlen die Serie und ihre Ableger aus. Mit den Bänden wird die Zielgruppe Schüler ab 12 Jahre angesprochen und die ganze Palette des Merchandising-Programms abgedeckt.
Fazit:
Achtung Beyblade Fans, der Manga richtet sich eindeutig an Blader die
neue Beys entdecken und ausprobieren möchten. Die sympathischen Protagonisten
warten mit vielfältigen Kampfsequenzen und plastischer Action auf. Ein
Hochgenuss für jeden Fan. Wer lieber romantische Mangas mag sollte sich jedoch
anderen Serien zuwenden, da diese Bände sich ausschließlich an Jungen ab 12
Jahre richten.

Beyblade Metal Fusion 4
Autor der Besprechung:
Petra Weddehage
Verlag:
Egmont Manga
Preis:
€ 6,50
ISBN 13:
978-3-7704-7403-5
176 Seiten
Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser

- actiongeladene Story
- zielgruppenorientierte Protagonisten
- gefällige Illustrationen


Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
![]() (1 Stimme) | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 19.10.2011 | ||||||
Kategorie: | Beyblade | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |