In der Datenbank befinden sich derzeit 18.726 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Berserk 9
Geschichten:Band 9
Autor: Kentaro Miura, Zeicher: Kentaro Miura, Tuscher: Kentaro Miura
Story:
Guts verlässt die Falken, um nicht länger abhängig und in Griffith’ Schatten stehen zu müssen. Er will seine eigenen Wünsche und Träume finden und verwirklichen. Ein Jahr irrt er alleine durch die Gegend, trainiert seine Schwertkünste und nutzt jede Gelegenheit, die sich ihm bietet, um noch stärker zu werden und seine Technik zu verbessern. Nur durch Zufall erfährt er, dass es seinen ehemaligen Kameraden, den Falken mehr als schlecht geht. Die Söldner, die vor kurzen noch im Ruhm badeten und sogar den Adelstitel verliehen bekamen, gelten nun als Schwerverbrecher, die vom König grausam verfolgt und gejagt werden. Guts eilt seinen Freunden zur Hilfe und muss erkennen, dass sich die Gerüchte bewahrheiten. Die unbesiegbaren Falken bilden nur noch einen kleinen, verletzten Haufen Männer, der von der tapferen Kjaskar angeführt wird, da Griffith sein Dasein im Kerker unter schlimmsten Foltermethoden fristet. Ist Griffith der Grund für des Königs Zorn?
Meinung:
Wieder liegt ein atemberaubender Band vor, der den Leser von der ersten bis zur letzten Seite in seinen Bann schlagen wird. Mit diesem Band beginnt ein tiefer Einschnitt in den bisherigen Storyverlauf, der schon in den vorrausgegangenen Bänden angedeutet wird. Es kommt zu einer 180° Wendung des Schicksals der Charaktere, wobei zu erwähnen wäre, dass dieser Band lediglich die Spitze des Eisberges darstellt, denn die noch folgenden Bände werden erheblich heftiger. Die Falken liegen am Boden und werden grausam von den Schergen des Königs niedergemetzelt. Der stolze und als unbesiegbar geltende Griffith fristet sein Dasein im tiefsten Kerker Midlands und scheint seid Guts Weggang von den Falken wie ausgewechselt. Der Anführer der Falken wirkt nur noch stumpf und melancholisch, so als ob mit Guts, auch ein wichtiger Teil seiner Selbst von ihm ging. Nichts ist mehr von dem kühnen, energischen und ehrgeizigen Griffith von eins zu sehen. Nicht nur Griffith verändert sich auch die anderen Charaktere wirken ernster und reifer. Besonders interessant ist dabei die Entwicklung der Figuren untereinander. Guts und Kjaskars Beziehung zueinander entwickelt sich z.B. zusehends dramatisch weiter. Die Zeichnungen Miuras wissen wieder einmal zu begeistern und unterstreichen den spannenden Fortgang der Story, der wirklich faszinierend ist, jedoch so manchen auch schwer im Magen liegen könnte, denn Miura spart nicht mit Details ;-)
Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser
- die stetige Entwicklung der Charaktere
- der absolut faszinierende und intelligente Storyaufbau
- gut eingebaute Rückblicke, die die Beweggründe und Psyche der Charas beleuchten
Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
Keine Bewertung vorhanden | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 20.01.2002 | ||||||
Kategorie: | Berserk | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |
?>