In der Datenbank befinden sich derzeit 18.724 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Dance in the Vampire Bund 4
Geschichten:Kapitel 38 - 49, Bonus: Dance with Wolfes, Dance with the Vampire Maids
Autor: Tamaki NozomuZeichner: Tamaki Nozomu
Tuscher: Tamaki Nozomu
Story:
Der persönliche Leibwächter von Mina Tepes, Akira vom Clan der Erde, besitzt die Fähigkeit sich in einen Werwolf zu verwandeln. Mina Tepes ist die Herrscherin aller Vampire. Sie hat einen Traum, Menschen und Vampire sollen künftig in Frieden zusammen leben können. Dazu gründet sie den Vampire Bund auf einer Insel vor Tokio. Da sie die Staatsschulden Japans beglich, konnte sie diesen Handel erwirken.
Nachdem Mina erfolgreich das Attentat durch die Nanomaschinen überlebt hat sieht sie sich gezwungen erneut zu intervenieren. Ausgerechnet Yuki Saegusa wird beschuldigt ihr die Naniten verabreicht zu haben. Mina gelingt es jedoch, durch eine einfache Darstellung der vorhergehenden Ereignisse, diesen Verdacht gegen ihre Freundin zu entkräften. Alphonse Medici Borghiani ein Vampirfürst erklärt derweil wieso das Haus Tempes die Naniten in Auftrag gab. Wer mit Nanomaschinen infiziert wird, hat das Piet Piper-Syndrom. Was es damit auf sich hat, erstaunt selbst die an vielerlei Dinge gewöhnte Mina.
Derweil wird der Totgeglaubte Sanin, einer der Clansleute Akiras gefunden. Er verbirgt jedoch ein tödliches Geheimnis. Angel Arvenanto gelingt es den Werwolf so zu manipulieren das er in Gewahrsam genommen werden kann. Da taucht Sanins Schwester Natasha auf. Wo zu viel Zufall im Spiel ist, da kann doch nur Verrat dahinter stecken. Oder?
Meinung:
Yuki erfährt sehr plastisch das es reichlich gefährlich werden kann, wenn man sich als Mensch im Umfeld einer so mächtigen Person wie Mina Tepes aufhält. Ihr Vertrauen in die Prinzessin kennt allerdings keine Grenzen, dieses Vertrauen wird auch von Mina erwidert. Akira wird mit seiner Vergangenheit konfrontiert und muss einige sehr schmerzliche Lektionen verarbeiten. Mina ist überzeugt, das überall Wanzen versteckt sind um sie auszuspionieren. Ihr großes Geheimnis ist in Gefahr, denn wenn die anderen Vampire erfahren dass sie sehr wohl in der Lage wäre Nachkommen auszutragen, könnte sie ihre Liebe zu Akira nicht länger aufrecht erhalten. Sie müsste ihn gehen lassen, da er sonst Gefahr liefe als ihr Geliebter entlarvt zu werden.
Tamaki Nozomu gelingt es immer wieder seine Protagonisten in gefährliche Situationen zu bringen, die ihnen alles an Fähigkeiten abverlangen und dabei noch über sich hinauswachsen. Die einzelnen Figuren werden dabei grandios herausgearbeitet. So hat der Leser keinerlei Schwierigkeiten sich in die Gefühlswelt der agierenden Figuren hineinzuversetzen. Wer immer schon wissen wollte wie ganz sicher ein Werwolf entsteht, wird in diesem Band die Lösung finden.
Dem Autor gelingt es mit leichter Hand eine Stimmung der Angst und Ungewissheit zu erzeugen. Dabei werden Erotik und provokante Szenen gut dosiert. Die Story vermag den Leser zu fesseln. Bücherwürmer die die Reihe nicht kennen, wären besser beraten erst die Anfangs-Bände zu lesen. Wer aber einmal Blut geleckt hat, befindet sich schon im Bann der interessanten, fantastischen Story und wird sich dieser kaum entziehen können.
Der Band startet mit drei ganzseitigen Zeichnungen in Farbe. Die Illustrationen sind gewohnt ansprechend gestaltet worden und lassen keine Wünsche offen. Die agilen, sehr dynamisch wirkenden Kampfsequenzen sowie die Vergangenheitsbewältigung der Protagonisten geben der Story zusätzlich Schwung. Da hat der Autor und Illustrator wieder all sein Herzblut hineingelegt. Die Umschlaggestaltung ist dieses Mal sehr Rosa-lastig geworden. Darauf wurde vor allem die Erwachsene Mina sehr provokativ in Szene gesetzt. Die Verse in verschiedenen Schriftformen liefert in diesem Band, Nietzches, "Menschliches Allzumenschliche" und Rabindranath Tagore, "Gitanjali".
Der Manga enthält die kompletten Storys der zwei Originalbände der Serie. Darin enthalten sind auch die Bonusstorys, Dance with Wolfes und Dance with the Vampire Maids.
Das Markenzeichen des Tanko-Bon, die gewohnt blutrot eingefärbten Seitenränder, lassen schon vom Ansehen her vermuten, dass die Story im Horrorgenre angesiedelt ist. Da der Inhalt des Manga sich an ein erwachsenes Publikum ab 16 Jahre richtet, wird der Manga in Folie verschweißt geliefert.
Fazit:
Wunderschöne Protagonisten, wehrhafte Prinzessinnen und gutgebaute Leibwächter kämpfen für den Frieden. Wer diese interessante Kombination mag und den Werwolf, Vampirmix als Bonus obendrauf favorisiert, wird der Reihe auch weiterhin die Treue halten. Diese erfrischende Zusammensetzung von Hightech und düsteren Szenen beweist, dass sich das Vampirgenre noch lange nicht totgelaufen hat. Der vierte Band bestätigt, dass die Story erst richtig in Fahrt kommt, so steigt die Spannung auf den Folgeband.
Dance in the Vampire Bund 4
Autor der Besprechung:
Petra Weddehage
Verlag:
Tokyopop GmbH
Preis:
€ 14,00
ISBN 13:
978-3-86719-988-9
404 Seiten
Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser
- bluttriefende Story über die Geschöpfe der Nacht im fantastischen Gewand
- liebliche Kindergesichter, kampferprobte Veteranen
- geniale Illustrationen mit viel Dynamik
Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
(1 Stimme) | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 14.09.2011 | ||||||
Kategorie: | Dance in the Vampire Bund | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |