In der Datenbank befinden sich derzeit 18.732 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Daredevil 10: Shadowland 2
Geschichten: Shadowland 4
Autor: Andy Diggle, Zeichner: Billy Tan, Inker: Victor Olazaba, Billy Tan, Colorist: Guru eFX
Daredevil 511
Autor: Andy Diggle, Zeichner: Roberto de la Torre, Inker: Roberto de la Torre, Colorist: Matt Hollingsworth
Shadowland 5
Autor: Andy Diggle, Zeichner: Billy Tan, Inker: Victor Olazaba, Colorist: Guru eFX
Daredevil 512
Autor: Andy Diggle, Antony Johnston, Zeichner: Marco Checchetto, Inker: Marco Checchetto, Colorist: Matt Hollingsworth
Autor: Antony Johnston, Zeichner: Roberto de la Torre, Marco Checchetto, Inker: Roberto de la Torre, Marco Checchetto, Colorist: Morry Hollowell
Story:
Während in dem New Yorker Stadtteil Hell`s Kitchen sich der Einfluss des Bösen ausbreitet und der Mob die Straßen unsicher macht, schleust Elektra ihre Verbündeten ein, um gegen Daredevil und seine Horde von Ninja-Kriegern anzutreten. Während Foggy Nelson, Dakota North und andere in den Straßen zu überleben versuchen, nehmen Elektra, Luke Cage, Iron Fist, Shang-Chi, der Ghost Rider, der Punisher, Wolverine und Spider-Man den Kampf gegen Daredevil auf.
Meinung:
Jetzt kommt also das spannende Finale der Shadowland - Saga. Die vorherigen Bände waren ja etwas durchwachsen und auch der letzte Band offenbart Schwächen. Auf diesen Seiten wurde schon auf die konzeptionellen Mängel des US-Verlages Marvel hingewiesen. Die Hefte der Originalveröffentlichung sind inhaltlich nicht immer genug aufeinander abgestimmt, was besonders bei einer gesammelten Veröffentlichung wie hier in Deutschland dann auffällt. So haben sich denn auch manche Fehler eingeschlichen. So ist etwa in einem Panel Ghost Rider besiegt auf dem Boden zu sehen, obwohl er bei dem Kampf vorher gar nicht dabei war! Erst im nächsten Kapitel kommt er und der Kampf vor. Inhaltlich und zeitlich wird also munter hin und her gesprungen, was auch zu der etwas ärgerlichen Konsequenz führt, dass der Ghost Rider später komplett vergessen wird. Aber auch innerhalb eines Kapitels, aka Originalheft, sind Fehler zu finden. So ist in einem Panel Wolverine stehend zu sehen. Aber im nächsten ist er noch unter einer Säule begraben und er bittet Spider-Man, ihn zu befreien. Das ergibt insgesamt einen etwas schlampigen Eindruck und stört.
Was schade ist, denn die Stories in diesem Band sind wirklich gut. Daredevils, naja, Rettung ist etwas vorhersehbar. Hat wirklich jemand daran geglaubt, dass eine Rettung mißlingen wird? Das spannende ist aber, wer es tut und was das für Konsequenzen hat. Am interessantesten sind dann auch viel mehr die Nebenschauplätze. Wie eigentlich in der ganzen Saga. So sind etwa die Konsequenzen sehr viel vielsprechender als die eigentliche Action. Was wird aus dem Viertel? Wie kann sich der neue Beschützer von Hell`s Kitchen einordnen? Was wird aus Matt Murdocks Freunden? Was aus Murdock? Was aus Daredevil? (Diese Trennung von Murdock und Daredevil ist hier gerechtfertigt) Was wird aus der Festung und der Hand unter der neuen Führung? Ist der Kampf zwar spannend und kurzweilig, ist die eigentliche Relevanz im Grunde in den Konsequenzen der ganzen Storyline zu finden. Im großen und ganzen ist die Shadowland - Saga, von einigen sehr gelungenen Storylines in den "Nebenserien" mal abgesehen, enttäuschend.
Zeichnerisch sind die Zeichnungen von Billy Tan immer noch sehr gefällig und glatt und vermögen es nicht, mit den hervorragenden und stimmungsvollen Graphiken von De la Torre und Checchetto mitzuhalten. Und Matt Holllingsworth ist eh einer der besten US-Koloristen. Diese drei sind wahrlich meisterhaft darin, eine Noir-Atmosphäre zu schaffen und gehören mittlerweile einfach zu der Daredevil - Serie dazu.
Fazit:
Der letzte Band der Shadowland - Saga ist dann auch der beste. Zwar gibt es immer noch konzeptionelle Mängel woraufhin sich mehrere Fehler eingeschlichen haben, aber der Band ist spannend und kurzweilig. Vor allem die Konsequenzen aus den Geschehnissen sind vielversprechend. Zeichnerisch beeindrucken De la Torre und Checchetto.
Daredevil 10: Shadowland 2
Autor der Besprechung:
Jons Marek Schiemann
Verlag:
Paninicomics
Preis:
€ 16,95
ISBN 13:
4197723216958
128 Seiten
Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser
- Stories
- Konsequenzen
- stellenweise Zeichnungen und Farbgebung
- konzeptionelle Mängel
- Fehler
Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
(1 Stimme) | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 02.09.2011 | ||||||
Kategorie: | Daredevil | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |