In der Datenbank befinden sich derzeit 18.864 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Spiral - Gefährliche Wahrheit 11
Geschichten:Kap. 51 – 56
Autor: Kyo Shirodaira
Zeichner: Eita Mizuno
Tuscher: Eita Mizuno
Story:
Ayumu Narumi hat es geschafft: Er konnte die Blade Children, die Kanon Hilbert ermorden wollte, retten und seinen Widersacher ebenfalls. Allerdings haben er und seine Freunde immense Verletzungen davon getragen. Der Preis für diesen teuer erkauften Sieg sind aufschlussreiche Informationen.
Ayumu erfährt, dass die Blade Children einen Schöpfer haben, und zwar niemand Geringeren als den Teufel. Um die Menschheit zu vernichten, zeugte er durch künstliche Befruchtung Kinder, die alle über erstaunliche Talente verfügen und früher oder später ‚böse‘ werden. Kiyotaka, Ayumus älterer Bruder, den viele als Gott gleiches Wesen sehen, tötete diesen Teufel und sollte auch das Schicksal der Blade Children besiegeln. Dafür setzen sich die sogenannten Hunter ein, während die Watcher abwarten wollen, ob die Jugendlichen wirklich dem Fluch ihres Blutes erliegen. Die an sich klare Aufgabe wird jedoch durch Ayumu, der so genial ist wie sein Bruder, infrage gestellt, denn er würde nicht existieren, wenn es für die Blade Children keine Rettung geben sollte.
Als hätte Ayumu ob dieser Enthüllungen nicht schon genug zu verdauen, wird ihm überdies eröffnet, dass auch der Teufel einen jüngeren Bruder hat: Hizumi Mizushiro – und Ayumu soll ihn töten, um das Böse zu vernichten und die Menschheit und die Blade Children zu retten …
Meinung:
ach dem erstaunlich Action reichen 10. Band geht es in Spiral 11 nun wieder beschaulicher zu. Man erfährt endlich, woher die sogenannten Blade Children stammen und welche Rolle der verschollene Kiyotaka, der im Hintergrund die Fäden zieht, und Ayumu, der aus dem Schatten seines Bruders heraustreten möchte, aber immer noch an sich zweifelt, inne haben. Tatsächlich passiert überhaupt nichts in dem vorliegenden Tankobon, und doch liest man es gebannt, weil viele Puzzleteile an die richtigen Stellen gelegt werden. Worüber man lange rätselte, wird nun – teilweise? – aufgelöst.
Das heißt jedoch nicht, dass nun alle Fragen beantwortet sind, ganz im Gegenteil. Die Handlung geht in eine zweite Runde, und wer sich mit Band 11 als Quereinsteiger zur Leserschaft gesellt, hat gute Chancen, sich anhand der Erklärungen in der fortlaufenden Story auch ohne Vorkenntnisse zurechtzufinden. Die Fronten sind nun einigermaßen abgesteckt, Ayumu und die Blade Children haben sich verbündet, und ein neuer Gegner wird eingeführt.
Allerdings bleibt Kyotaka, der noch kein einziges Mal persönlich in Erscheinung trat, weiterhin der mysteriöse Drahtzieher im Hintergrund, dessen Motive noch immer nicht erschöpfend geklärt wurden, so dass mit weiteren Überraschungen zu rechnen ist. Allein Ayumu bleibt sich selbst treu, denn er will retten und nicht töten, nicht einmal seinen Gegenpart Hizumi.
Eita Mizuno hat die handlungsarmen Szenen mit viel Phantasie sehr abwechslungsreich gestaltet. Hier zeigt sich das wahre Können der Mangaka, denn es ist sehr viel leichter, Kämpfe dynamisch und optisch ansprechend darzustellen, als ruhige Momente gefällig und ohne zu langweilen umzusetzen – und das auf rund 200 Seiten! Die Illustrationen sind hübsch, fast schon ein wenig zu kindlich und täuschen darüber hinweg, dass die Handlung ganz und gar nicht an zu junge Leser adressiert ist.
Spiral ist ein sehr komplexer Mystery-Thriller, der den Kampf von Gut gegen Böse thematisiert, ohne jedoch konkrete Grenzen zu ziehen, wer auf welcher Seite steht. Jede Veränderung zeigt die Ereignisse und die Protagonisten in einem neuen Licht. Diese ständigen Wechsel und das Unvorhersehbare machen den Titel zu einer wahrlich faszinierenden Lektüre.
Fazit:
Reifere Leser, die die gängigen Themen satt haben, sollten Spiral eine Chance geben. Auch wenn die Enthüllungen im 11. Band weniger dramatisch sind, als man es sich gewünscht hätte, wird man nicht enttäuscht, sondern auf eine zweite Runde vorbereitet. Zweifellos geht es spannend weiter – und die Wartezeit auf die Fortsetzung kommt einer Folter gleich. Eine tolle Serie!

Spiral - Gefährliche Wahrheit 11
Autor der Besprechung:
Irene Salzmann
Verlag:
Carlsen
Preis:
€ 5.95
ISBN 13:
978-3-551-78753-8
202 Seiten
Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser

- packende Geschichte voller unerwarteter Wendungen
- attraktive, interessante Charaktere
- ruhige Szenen wurden gekonnt umgesetzt


Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
![]() (1 Stimme) | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 04.08.2011 | ||||||
Kategorie: | Spiral | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |