In der Datenbank befinden sich derzeit 18.823 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Red Sonja 7
Geschichten: US-Red Sonja: She-Devil with a Sword 35 - 40
Zeichner: Walter Geovani
Farben: Vinicius Andrade
Story:
Nachdem sie von den Toten zurück ist, lebt Red Sonja in einem Schloss und ist die Gemahlin des Königs von Dorn. Als dieser nach langer Reise zurückkehrt, kommt es zu einem Attentat auf ihn, das dieser nicht überlebt. Auch Sonja wird verletzt, überlebt aber schwerverletzt. Die Piraten plündern im Land und brennen alles nieder. Red Sonja wird derweil von Osin, einem ehemaligen Freund, in Sicherheit gebracht und an ihr früheres Leben erinnert. Langsam erkennt sie, wer sie früher einmal war. Zusammen machen sich die beiden auf dem Weg ins Feindesland, um den Auftraggeber des Überfalls mit ihrem Schwert bekannt zu machen.
Meinung:
Die Red Sonja-Serie hat einen neuen Autor und dieser macht kurzen Prozess mit den bisherigen Ereignissen. Brian Reed setzt alle Figuren wieder auf Start und beginnt die neue Storyline mit einer Sonja, die alle Erinnerungen verloren hat. Nur Osin, ihr ehemaliger treuer Begleiter, ist noch von der alten Sippe über. Reed hatte bisher Mike Avon Oeming als Coautor der Serie begleitet, ist folglich also voll involviert und hätte ohne Weiteres die Story fortlaufen lassen können. Dennoch entschied er sich für diesen radikalen Schnitt. Der Handlung tut dies gut, denn zum Einen startet die neue Red Sonja unvoreingenommen in das neue Abenteuer und zum Anderen müssen keine alten Lasten mitgeschleppt werden. Dass Reed sich nicht ganz traut alle Verbindungen zur Vergangenheit einzureißen, zeigt das Auftreten von Osin und eine kurze Szene, in der ein Zeichen von Sonjas Erzfeind, Kulan Gath, zu sehen ist. Diese beiden Punkte nähren die Vermutung, dass langfristig wieder die typische Red Sonja Story vom Kampf gegen das Böse angestrebt wird. Vorerst zeigt der Autor aber eine hilflose Gemahlin, die nicht einmal kleinste Schwertkämpfe gewinnt. Langsam kommt das Umdenken und auf den letzten Seiten des Bandes gibt es dann die gewohnte Teufelin mit dem Schwert in Aktion zu sehen.
Die gesamte Storyline ist schlüssig und steuert langsam auf das große Finale zu, welches den Kampf von Red Sonja nochmal in eine komplett andere Richtung lenkt. Der Autor präsentiert mit dieser Handlung vielleicht nicht die Story, an welche ein Fan noch in einigen Jahren denken wird, dennoch ist Die Wiedergeburt der Kriegerin abwechslungsreich und zuweilen auch spannend. Gerade der Punkt, dass die Hauptdarstellerin noch nicht unbesiegbar ist, verleihen einigen Zweikämpfen eine gehörige Portion Brisanz. Auch Osin, als weiterhin treuer Anhänger von Sonja, hat noch ein Geheimnis, das zwar oft angedeutet, aber bis zum Ende nicht aufgedeckt wird. Hier ist noch Potential für weitere Erzählungen vorhanden.
Walter Geovani hat für diese Ausgabe den Zeichenstift in die Hände genommen und überzeugt durch einen abwechslungsreichen und frischen Zeichenstil. Er verzichtet durchgängig auf eine feste Panelstruktur und arbeitet viel mit großformatigen Zeichnungen, welche von kleinen Panels, die wild auf der Seite verteilt sind, ergänzt werden. Besonders gelungen ist ihm die Darstellung der sich erinnernden Red Sonja, welche in diesen Momenten immer doppelt dargestellt wird. Der Leser erkennt hier von Kapitel zu Kapitel eine Weiterentwicklung, welche in der Wiedererweckung der Kriegerin gipfelt. Die Seiten werden von Vinicius Andrade mit knalligen Farben gefüllt, welche gut zum Austragungsort passen. Das optische Gesamtwerk ist folglich gelungen und trägt zum positiven Fazit bei.
Panini spendiert dem Band noch eine komplette Covergalerie, welche Red Sonja in bemerkenswerten Posen zeigt.
Fazit:
Der neue Autor Brian Reed verpasst der Serie einen notwendigen Neustart, mit einer überzeugenden Storyline, die Lust auf mehr macht. Für Neueinsteiger bietet sich folglich die optimale Gelegenheit in die laufende Serie reinzuschnuppern. Die Wiedergeburt der Kriegerin ist dennoch eine typische Red Sonja Story mit vielen Schlachten, viel Gemetzel und einer überlegenden Hauptdarstellerin. Somit dürften auch langjährige Leser zufriedengestellt sein. An den Grafiken gibt es ebenfalls nichts zu kritisieren, womit ein guter Abenteuer-Comic vorliegt.

Red Sonja 7
Autor der Besprechung:
Christian Recklies
Verlag:
Paninicomics
Preis:
€ 16,95
ISBN 10:
3862010589
ISBN 13:
978-3862010585
148 Seiten

Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser

- gelungener Neustart der Red Sonja-Serie
- glaubwürdige Charakterentwicklung
- passende Farbgebung von Vinicius Andrade


Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
![]() (1 Stimme) | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 07.08.2011 | ||||||
Kategorie: | Red Sonja | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |
?>