In der Datenbank befinden sich derzeit 18.114 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Get Backers 21
Geschichten:Akt 10, Teil 11 - 19
Autor: Yuya Aoki
Zeichner: Rando Ayamine
Tuscher: Rando Ayamine
Story:
Die Maryudo sind ein legendärer Stamm japanischer Ureinwohner mit der Fähigkeit, Tiere zu kontrollieren und ihre Eigenschaften anzunehmen. Seit undenklichen Zeiten sind sie mit den Kiryudo verfeindet, die über vergleichbare Talente, Insekten betreffend, verfügen. Um den Gegner endgültig auszulöschen, beginnen die Kiryudo einen Krieg, indem sie Shidos Freundin Madoka entführen. In den Konflikt werden die „Get Backers“ und die Transporteure hineingezogen, da sie das Mädchen befreien sollen, während Shido nach Angehörigen seines Clans sucht.
Ban, Ginji und Lady Poison bekommen es mit sehr gefährlichen Widersachern zu tun. Ginji entkommt nur knapp dem Tod, indem er außerhalb der ‚Festung ohne Grenzen‘ zum Elektroking wird. Die befürchtete Katastrophe bleibt aus, doch nun ist Ginji völlig ausgepowert, und Ban schickt ihn fort, da er ohne seine Kräfte bloß ein Klotz am Bein der anderen ist.
Enttäuscht zieht sich Ginji zurück und wird zusammen mit Hevn ausgerechnet von Dr. Jackal an den Ort des Geschehens zurück gebracht. Tatsächlich zeigt Ginji ein neues Talent, aber wird dies ausreichen, um ihn den Absturz eines Helikopters überleben zu lassen? Und welches Schicksal erwartet Ban, der Kazuki aussendet, um nach Ginji zu schauen, während er selber Lady Poison zu retten versucht, an die ihr Entführer mit einer erstaunlichen Bitte heran tritt …
Meinung:
Nachdem Get Backers 19 den Prolog der aktuellen Storyline Das ewige Band präsentierte und man als Quereinsteiger problemlos mit Band 20 zu der spannenden Action-Serie hinzu stoßen konnte, setzt das 21. Tankobon die Geschichte nahtlos fort. Man kennt nun einige der wichtigsten Akteure, bei denen es sich teilweise um ‚alte Bekannte‘, aber auch um neue Freunde und Feinde oder Gelegenheitsverbündete handelt. Dabei werden nicht alle Geheimnisse der einzelnen offenbart, und auch die Titelfiguren Ban und Ginji sind immer noch für so manche Überraschung gut.
Die wichtigsten Figuren werden eingangs vorgestellt, und auch vor jedem neuen Kapitel gibt es eine (nicht immer notwendige) kurze Zusammenfassung der jüngsten Ereignisse. Alles Weitere lässt sich der komplexen Handlung entnehmen, und vage Andeutungen liefern reizvolle Ansatzpunkte, die an späterer Stelle – in einer neuen Storyline – ausgeführt werden können. Daraus und auch Dank der wiederkehrenden Orte und Charaktere ergeben sich ein nachvollziehbares Setting und eine sehr dichte Atmosphäre.
Diesmal verbünden sich die Get Backers mit den Transporteuren, um Shido und Madoka gegen ihre Feinde zu helfen. Wodurch der Konflikt zwischen Maryudo und Kiryudo ausgelöst wurde, ist immer noch ein Rätsel, doch behaupten die Kiryudo, die Maryudo hätten ihn begonnen. Ob dies zutrifft oder ob alles ganz anders war, möchten die Beteiligten genauso gern wissen wie die Leser. Bis das Rätsel gelüftet wird, dürften jedoch noch einige spektakuläre Kämpfe auszufechten sein.
Ban und Ginji agieren getrennt. Ziemlich kühl schickt Ban seinen Freund fort, doch ist jedem klar, dass er nicht will, dass Ginji in der Schusslinie steht, sobald die Situation eskaliert. Spätestens als Ban auf Kazukis Unterstützung verzichtet, um Ginjis Wohl sicherzustellen, wird deutlich, wie die beiden zueinander stehen. Ginji ist natürlich enttäuscht von dieser Entwicklung und bleibt nicht lange ein Zuschauer, da er sich wiederum um Ban sorgt. Man findet durchaus ein wenig Yaoi-Support, wenn man will, aber die Künstler haben letztlich mehr Spaß daran, die Reize der Protagonistinnen in Szene zu setzen.
Auf diese Weise und auch durch die Running Gags wird die ernste, kampfbetonte Handlung regelmäßig aufgelockert und wirkt nicht eintönig. Die aufwändigen, dynamischen Illustrationen ergänzen gelungen die Story. Leider sind die Panels mitunter schon sehr winzig, ebenso die Schrift in den Sprechblasen, hin und wieder wird sogar ein Stück davon ‚abgeschnitten‘ – schade, dadurch geht etwas Lesevergnügen verloren. Ein nur wenig größeres Format hätte dem Abhilfe verschaffen können, und Sammler wissen, dass sogar innerhalb eines Verlags mehrere Formate produziert werden.
Fazit:
Fans von phantastischen Action-Serien kommen mit Get Backers voll auf ihre Kosten. Die Serie ist spannend, überrascht durch unerwartete Wendungen, die Charaktere sind sympathisch und faszinierend, die Zeichnungen detailreich und gefällig. Hat man Spaß an Titeln wie Code: Breaker, Kenshin oder Wild Adapter, wird man bestens unterhalten, Leser wie Leserinnen ab 13 Jahre gleichermaßen.

Get Backers 21
Autor der Besprechung:
Irene Salzmann
Verlag:
Egmont Manga
Preis:
€ 6,50
ISBN 13:
978-3-7704-7445-5
192 Seiten
Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser

- packende Story, voller unerwarteter Wendungen
- sympathische, interessante Charaktere, die voller Überraschungen stecken
- detailreiche Illustrationen

- stellenweise viel zu kleine Schrift

Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
![]() (1 Stimme) | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 26.07.2011 | ||||||
Kategorie: | Get Backers | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |