In der Datenbank befinden sich derzeit 16.459 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Rezensionen | ![]() |
Splash! Hits | ![]() |
Covergalerie | ![]() |
Checkliste | ![]() |
Gesammelte Leseproben |
Comic-Besprechung - Spider-Man: BlueGeschichten: Spider-Man: Blue (Originaltitel: „Spider-Man: Blue 1-6“) Autor: Jeph Loeb Story: Noch Jahre, nachdem der grüne Kobold Gwen Stacy getötet hat kann Peter Parker seine erste große Liebe nicht vergessen. Am Valentinstag erinnert er sich und erzählt die Geschichte, wie sich zwischen Peter Parker und Gwen Stacy eine romantische Beziehung entwicklte, obwohl sich Spider-Man mit unterschiedlichen Gegnern herumschlagen musste, die von einer geheimnisvollen Person im Hintergrund koordiniert wurden. Als dann auch noch Mary Jane Watson auftaucht, bringen nicht nur Rhino und der Geier Spider-Man zum schwitzen, auch sein Gefühlsleben steht plötzlich Kopf. Schnell muss die freundliche Spinne aus der Nachbarschaft feststellen, dass bei Herzensangelegenheiten kein Spinnensinn hilft. ![]()
Das
Gespann von Autor Jeph Loeb und Zeichner Tim Sale zählt ohne Frage zu
den erfolgreichsten Kombinationen. Immerhin haben sie zusammen Klassiker
wie Batman: Das lange Halloween oder Daredevil: Gelb geschaffen. Blue
ist ebenfalls ein Klassiker. Die Farbe bezieht sich hierbei jedoch nicht
auf ein neues Kostüm des Wandkrabblers sondern auf die melancholische
Stimmung, mit der Parkers Rückblende erzählt wird. Zwar gibt es mit den
verschiedenen Kämpfen gegen unterschiedliche Superschurken auch
reichlich Action, doch die ruhigen gefühlvollen Passagen sind in der
Überzahl. Der Leser erlebt wie sich der junge
Student Peter Parker in die mit dem Spitzensportler Flash Thompson
liierte Gwen Stacy verliebt. Nach und nach erwacht auch das Interesse
von Gwen an dem stillen Bücherwurm. Dieser Comic enthält alles, was
einen guten Spider-Man ausmacht. Es ist die Zerissenheit der Hauptfigur,
die zwar Superkräfte besitzt, aber unter den Problemen eines normalen
Teenagers leidet, die die Figur von den anderen Superhelden abgrenzte.
Der Spider-Man Schöpfer Steve Ditko hat besonderen Wert auf die schwache
Seite seiner Figur gelegt. In Blue wird dieser Aspekt wunderbar
herausgearbeitet und so manches Mal vergisst man regelrecht, dass der
schmächtige Peter gleichzeitig auch Spider-Man ist. Der
geheimnisvolle Drahtzieher, der verschiedene Schurken auf Spider-Man
hetzt ist ebenso ein klassischer Bestandteil von Spider-Man Geschichten.
Daher verwundert es wenig, dass man hier auch Parallelen zur aktuellen
Spider-Man Heftserie findet, in der sich Spider-Man mitten in einer
Fehde wiederfindet. Die Veröffentlichung bietet erstaunlich viel Zusatzmaterial. In einem umfangreichen Skizzenteil, erfährt man, wie die Cover geplant und umgesetzt wurden. Außerdem offenbaren der Künstler und der Autor, was ihnen besonders wichtig war. Abgerundet wird der Band durch zahllose Sketche, die Tim Sale auf Comicmessen für seine Fans angefertigt hat. Das Vorwort wurde von John Romita Sr. verfasst. Der Spider-Man Zeichner und Schöpfer von Figuren wie Rhino und Mary Jane verbindet viele persönliche Erinnerungen mit Blue. Fazit: Gefühlvoller Spider-Man Comic der keine Wünsche offenlässt. Emotional und actionreich eignet er sich für langjährige Spider-Man Fans ebenso wie für Neulinge. Alle Informationen, die man über die auftretenden Figuren benötigt werden innerhalb des Comics vermittelt. Somit ist Blue ein zeitloser Klassiker, den man immer wieder in die Hand nehmen kann und sollte. | ![]() |
![]() Spider-Man: Blue Autor der Besprechung: Marcus Koppers Verlag: Paninicomics Preis: € 16.95 160 Seiten |

![]()
|
![]() |
![]() | ![]() |
|
|
|||||||
Rezension vom: | 27.07.2011 | ||||||
Kategorie: | Spider-Man | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |